Krieg

22 Januar 2025

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 123 Mal beschossen

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 123 Mal beschossen

In den letzten 24 Stunden haben russische Truppen die Grenze des Gebiets Tschernihiw, Teile von Regionen Sumy und Charkiw 123 Mal mit verschiedenen Waffentypen beschossen, es gab 333 Explosionen, teilte der Pressedienst des Einsatzkommandos Piwnitsch auf Facebook mit.

21 Januar 2025

33 russische Angriffe bei Pokrowsk – Lagebericht von Generalstab

33 russische Angriffe bei Pokrowsk – Lagebericht von Generalstab

Seit Beginn des Tages hat es an der Front 55 bewaffnete Zusammenstöße zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Die setzen aktiv ihre Angriffe am Frontabschnitt Pokrowsk fort, teilte der ukrainische Generalstab am 21. Januar 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

20 Januar 2025

Russischer Großangriff in Kursk abgewehrt

Russischer Großangriff in Kursk abgewehrt

Die ukrainischen Soldaten haben in der russischen Oblast Kursk einen Großangriff der russischen Truppen abgewehrt. Das teilte die 47. Brigade „Magura“ auf Telegram mit.

Sieben feindliche Panzerfahrzeuge bei Kupjansk getroffen

Sieben feindliche Panzerfahrzeuge bei Kupjansk getroffen

Die ukrainischen Soldaten haben in der Gegend um die Siedlung Pischtschane bei Kupjansk in der Region Charkiw sieben Panzerfahrzeuge der Besatzer getroffen. Das gab der Kommandeur des Drohnen-Bataillons „Achilles“ der 92. Iwan-Sirko-Sturmbrigade, Juri Fedorenko, auf Telegram bekannt und veröffentlichte ein entsprechendes Video.

Selenskyj veröffentlicht weiteres Video mit Verhör von Kriegsgefangenen aus Nordkorea

Selenskyj veröffentlicht weiteres Video mit Verhör von Kriegsgefangenen aus Nordkorea

Die Ermittler des Geheimdienst SBU verhören die gefangen genommenen nordkoreanischen Soldaten weiter. Die Angaben der Aufklärung über eine Verlegung dieser Militärangehörigen in das russische Gebiet, Trainings und ihre vollständige Isolation von Informationen werden durch Worte der Gefangenen bestätigt, teilte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X mit.

Massenhafte Desertion: Ex-Kommandeur der 155. Brigade festgenommen

Massenhafte Desertion: Ex-Kommandeur der 155. Brigade festgenommen

Der Sicherheitsdienst SBU und das Staatliche Ermittlungsbüro DBR haben den früheren Kommandeur der 155. Brigade „Anna von Kyjiw“ festgenommen. Der Brigadekommandeur habe laut dem DBR und dem Büro des Generalstaatsanwalts die Sicherheitsbehörden über mehrere Fälle der unerlaubten Entfernung von Soldaten von ihrem Dienstort nicht informiert. Diese Fälle gab es während der Ausbildung der Brigade in der EU sowie an der Front in der Ostukraine. Die Sicherheitsbehörden prüfen auch Informationen über die mögliche Korruption in der Brigade.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-
}