
SBU bekräftigt neuen Verdacht gegen Kolomojskyj
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) teilt über einen neuen Verdacht gegen Ihor Kolomojskyj mit. Es geht um illegale Aneignung von 5,8 Milliarden Hrywnja in den Jahren 2013-2014.
15 September 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) teilt über einen neuen Verdacht gegen Ihor Kolomojskyj mit. Es geht um illegale Aneignung von 5,8 Milliarden Hrywnja in den Jahren 2013-2014.
14 September 2023
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat am Donnerstag die Untersuchungshaft gegen den früheren Gesundheitsminister der Ukraine, Maxym Stepanow, in Abwesenheit angeordnet. Das teilte die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft auf Facebook mit.
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat sein Büro in der ukrainischen Hauptstadt eröffnet. Das gaben Generalstaatsanwalt Andrij Kostin und Chefankläger des IStGH Karim Khan bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Donnerstag bekannt.
08 September 2023
Der Direktor des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) hat mit Bewilligung des Leiters der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft den Vermögensarrest gegen den früheren Eigentümer der PrivatBank, Ihor Kolomojskyi, für 48 Stunden angeordnet. Das gab das NABU auf Telegram bekannt.
07 September 2023
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wirft dem früheren Eigentümer der PrivatBank Ihor Kolomojskyi sowie fünf weiteren Bankmitarbeitern Veruntreuung von 9,2 Milliarden Hrywnja vor. Das teilte die Behörde mit.
02 September 2023
Ihor Kolomojskyj wurde über den Verdacht wegen der Legalisierung von Vermögenswerten bei Betrugsverdacht informiert.
22 August 2023
Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros (DBR) führen in vielen Regionen der Ukraine Durchsuchungsmaßnahmen in einer Reihe von Kriegskommissariaten und bei medizinischen Militärkommissionen durch.
18 August 2023
Mitarbeiter der Kriminalpolizei haben einen Anschlag auf den Vizechef des Staatlichen Steuerdienstes der Ukraine, Jewhen Sokur, verhindert, indem sie zwei Täter kurz vor der Tat festnahmen. Das gab die Nationale Polizei bekannt.
Die Polizei hat am Donnerstag einen Anschlag auf den Vizechef des Staatlichen Steuerdienstes der Ukraine, Jewhen Sokur, verhindert. Das teilte Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram mit.
17 August 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat mit einem Dekret den Beschluss des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung über die Entlassung aller Leiter der regionalen militärischen Rekrutierungszentren in Kraft gesetzt.
14 August 2023
Der ehemalige Generalmajor des Geheimdienstes SBU und stellvertretende Leiter des Zentrums für Spezialoperationen „A“ des Dienstes Valeri Schajtanow ist zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
03 August 2023
Die Sicherheitsbehörden führen eine Durchsuchung bei dem Parlamentsabgeordneten Olexand Dubinskyj durch. Das teilte die Pressestelle des Generalstaatsanwalts mit.
02 August 2023
Das Bezirksgericht Petscherskyj in Kyjiw hat die Untersuchungshaft gegen den früheren Parlamentsabgeordneten von der prorussischen Partei Oppositionelle Plattform – für das Leben, Wadym Rabinowitsch, in Abwesenheit angeordnet.
25 Juli 2023
Das Bezirksgericht der Hauptstadt Petscherskyj ordnete Haft für den ehemaligen Militärkommissar in der Region Odessa, Jewhen Boryssow, mit der Möglichkeit einer Kaution von 150 Millionen Hrywnja an.
21 Juli 2023
Die russischen Sicherheitsbehörden haben am Freitag den ehemaligen Verteidigungsminister der so genannten „Volksrepublik Donezk“ und Kriegshetzer Igor Girkin (Deckname: Strelkow) festgenommen. Sein Haus wird durchsucht, berichtet die Agentur RBK.
04 Juli 2023
Eine 12-jährige Einwohnerin der Ortschaft Mangusch nahe dem besetzten Mariupol ist tot aufgefunden. Nach dem Mädchen wurde seit dem 30. Juni in der Gegend um Mariupol gefahndet, meldet der Stadtrat von Mariupol mit.
25 Juni 2023
Das Staatliche Untersuchungsbüro (DBR) habe Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteilig eines Polizisten in der Region Kirowohrad festgestellt. Drei Absolventinnen kämen ums Leben.
19 Juni 2023
Die Polizei der Hauptstadt Kyjiw leitete ein Strafverfahren wegen des Todes von zwei minderjährigen Mädchen im Stadtteil Solomenskyj ein.
16 Juni 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat dem ehemaligen Vizeverteidigungsminister und dem früheren Leiter des Departements für Beschaffung des Verteidigungsministeriums über den Verdacht der Verschwendung von Staatsmitteln in Höhe von einer Milliarde Hrywnja (etwa 24,8 Mio. Euro) mitgeteilt.
07 Juni 2023
Zehn Teams aus Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes SBU und der Nationalen Polizei ermitteln wegen der Zerstörung des Staudamms Kachowka. Das gab das Büro des Generalstaatsanwalts bekannt.
02 Juni 2023
Der Hohe Justizrat habe den Leiter des Bezirksgerichts Makariwskyj in der Region Kyjiw, den Richter Oleksij Tandyr, suspendiert. Dies sei darauf zurückzuführen, dass der Richter zur strafrechtlichen Verantwortung gezogen wurde.
01 Juni 2023
Opferzahl nach Schießerei in Odessa sei auf zwei gestiegen – einer der Verletzten sterbe im Rettungswagen.
26 Mai 2023
Ermittler des Staatlichen Untersuchungsbüros (DBR) klären Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung des Leiters des Bezirksgerichts der Region Kyjiw. Der Unfall ereignete sich an einem der Kontrollposten in Kyjiw.
Ermittler des Staatlichen Untersuchungsbüros (DBR) klären Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung des Leiters des Bezirksgerichts der Region Kyjiw. Der Unfall ereignete sich an einem der Kontrollposten in Kyjiw.
23 Mai 2023
Russische Invasoren hätten das Freilandmuseum „Chersones von Tauria“ geplündert, Artefakte der byzantinischen Periode geraubt und sie nach Russland ausgeführt.
Das Nationale Antikorruptionsbüro (NABU) und die Sonderstaatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung der Ukraine (SAP) haben rund eine halbe Million Dollar bei den Durchsuchungen von Komplizen im Fall Knjasew beschlagnahmt.
19 Mai 2023
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat die Untersuchungshaft für 60 Tage gegen den früheren Präsidenten des Obersten Gerichts, Wsewolod Knjasew, als verfahrenssichernde Maßnahme verhängt. Er kann aus der Haft gegen eine Kaution von rund 107 Millionen Hrywnja (etwa 2,7 Millionen Euro) freikommen. Das entschied ein Untersuchungsrichter am Donnerstagabend.
17 Mai 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) identifizierte sechs Bewohner der ukrainischen Hauptstadt, die illegal Informationen über den Einsatz der Luftabwehr während des massiven Raketenangriffs der Russen auf Kyjiw am 16. Mai verbreiteten.
16 Mai 2023
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat zur Aufdeckung von Korruption im Obersten Gericht Undercover-Agenten eingesetzt. Das gab der Chef der Behörde, Semen Krywonos, am Dienstag vor der Presse bekannt.