
Epiphaniasfest: Klitschko taucht in das eiskalte Wasser ein
Am heutigen Morgen tauchte der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, in das eiskalte Wasser ein und gratulierte den Ukrainern zum Epiphaniasfest.
Am heutigen Morgen tauchte der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, in das eiskalte Wasser ein und gratulierte den Ukrainern zum Epiphaniasfest.
16 Januar 2021
In Transkarpatien begeben sich die Bären im Rehabilitationszentrum im Nationalpark Synewyr nach dem Schnee- und Kälteeinbruch vor zwei Wochen in den Winterschlaf.
Die ukrainische Sängerin Alyona Alyona hat den Preis der Europäischen Union für populäre und zeitgenössische Musik, Music Muves Europe Talent Awards 2021, gewonnen. Sie wurde beim Festival Eurosonic Noorderslag (ESNS) ausgezeichnet.
Am 16. Januar wird in der Ukraine der Gedenktag für Verteidiger des Flughafens Donezk begangen.
15 Januar 2021
Etwa 300 Menschen haben in Poltawa gegen ine Erhöhung der Gas- und Strompreise protestiert.
14 Januar 2021
Der Soldat Oleh Andrijenko ist am Donnerstag mit militärischen Ehren in der Stadt Saporischschja beigesetzt worden.
12 Januar 2021
In der Oblast Tscherniwzi hat es am Dienstag Proteste gegen eine Erhöhung der Gas- und Strompreise gegeben.
In der Oblast Tscherniwzi hat es am Dienstag Proteste gegen eine Erhöhung der Gas- und Strompreise gegeben.
11 Januar 2021
Die bekannte Dirigentin Oksana Lyniw hat gemeinsam dem Sinfonieorchester INSO-Lviv und dem Männerchor Dudaryk ein Weihnachtskonzert präsentiert. Das Konzert wurde im Rahmen von Lyniw gegründeten Festival LvivMozArt in der St. Andreaskirch in Lwiw aufgenommen.
Die bekannte Dirigentin Oksana Lyniw hat gemeinsam dem Sinfonieorchester INSO-Lviv und dem Männerchor Dudaryk ein Weihnachtskonzert präsentiert. Das Konzert wurde im Rahmen von Lyniw gegründeten Festival LvivMozArt in der St. Andreaskirch in Lwiw aufgenommen.
08 Januar 2021
Präsident Wolodymyr Selenskyj ist überzeugt, dass alle Verantwortlichen für den Tod der Menschen beim UIA-Flugzeugabschuss in Teheran zur Rechenschaft gezogen werden.
07 Januar 2021
Der Vorsitzende der Werchowna Rada der Ukraine, Dmytro Rasumkow, hat die Ukrainer zu Weihnachten beglückwünscht und Frieden und Ruhe für jedes Haus gewünscht.
05 Januar 2021
In der Stadt Uschhorod sind in der Nacht zum 5. Januar Vierlinge geboren worden.
Am 5. Januar 2019 hat der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios I. den Tomos (Erlass – Red.) über die Autokephalie für die vereinte Orthodoxe Kirche der Ukraine unterzeichnet.
Der ukrainische Chor „Pokrow“ gibt in München am 10. Januar ein traditionelles Weihnachtskonzert, das dieses Jahr online stattfinden wird.
Für die Feier der Neujahrsfeiertage wurden drei Orte ausgewählt. Der 31 Meter hohe Hauptweihnachtsbaum der Ukraine befindet sich traditionell auf dem Sofia-Platz. Der Hauptweihnachtsbaum der Stadt Kyjiw, eine Eisbahn und 200 Meter lange Girlande „Sternenhimmel“ erwarten Sie in der Nähe des Denkmals der Völkerfreundschaft. Auf dem Podil, auf dem Kontraktowa-Platz, finden Sie einen Weihnachtsbaum im Märchen-Stil, geschmückt mit Tellern mit traditionellen Gemälden, Äpfeln und Nüssen.
In der Vorkarpaten-Region gelang es dem Fotografen Myron Marezkyj, Luchse aufzunehmen, die im Gebirge Gorgany leben.
In der Vorkarpaten-Region gelang es dem Fotografen Myron Marezkyj, Luchse aufzunehmen, die im Gebirge Gorgany leben.
30 Dezember 2020
Die iranische Regierung hat eingeräumt, den Familien jedes Opfers des UIA-Flugzeugabschusses 150.000 USD oder einen entsprechenden Betrag in Euro zu zahlen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf seiner Twitter-Seite Kroatien das Beileid im Zusammenhang mit dem starken Erdbeben ausgedrückt und gewünscht, dass das ganze Unglück in diesem Jahr bleibt.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat durch einen Erlass, der auf der Webseite des Präsidenten veröffentlicht ist, 14 Soldaten staatliche Auszeichnungen verliehen, und 10 von ihnen - posthum.
29 Dezember 2020
Die Liste der politischen Gefangenen wird immer länger, so lange ukrainische Gebiete von Russland besetzt sind
24 Dezember 2020
Die Frau des Präsidenten der Ukraine Olena Selenska hat das Projekt „Wunder-Karten“ (dywo-poshtivka) zum Weihnachts- und Neujahrsfest initiiert.
Die Frau des Präsidenten der Ukraine Olena Selenska hat das Projekt „Wunder-Karten“ (dywo-poshtivka) zum Weihnachts- und Neujahrsfest initiiert. Ziel des Projekts ist die Popularisierung von Werken ukrainischer Maler und die Möglichkeit für Ukrainer, eine besondere digitale Karte mit Weihnachtsgrüßen zu schicken.
23 Dezember 2020
Tausende Leute stehen vor dem Charkiwer Lysenko-Operntheater Schlange, um Abschied von Bürgermeister der Stadt, Gennadi Kernes, nehmen zu können.
22 Dezember 2020
Am 23. Dezember findet in der Residenz des Botschafters der Ukraine in Deutschland, Andrii Melnyk, ein Online-Klavierkonzert statt.
Die iranische Zivilluftfahrtorganisation hat einen technischen Abschlussbericht über den Abschuss des Fluges PS752 von „Ukraine International Airlines“ (UIA) vorgelegt.
21 Dezember 2020
Fünf Regierungsmitglieder machen an der Kampagne zur Aufnahme der „Die Kultur und Tradition der Zubereitung des ukrainischen Borschtsch“ in die Liste des des immateriellen UNESCO-Kulturerbes mit.
Einfache Tools zum Überprüfen von Informationen aus sozialen Netzwerken
19 Dezember 2020
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und First Lady Olena haben am Freitagabend den Vergnügungspark „Nikolaus begrüßt Freunde“ besucht. Der Vergnügungspark für Kinder und Erwachsen befindet sich in der Nähe des Büro des Staatschefs.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und First Lady Olena haben am Freitagabend den Vergnügungspark „Nikolaus begrüßt Freunde“ besucht. Der Vergnügungspark für Kinder und Erwachsen befindet sich in der Nähe des Büro des Staatschefs.
17 Dezember 2020
In der Stadt Charkiw wurde im Zusammenhang mit dem Tod von Bürgermeister Gennadi Kernes eine dreitägige Trauer ausgerufen.
16 Dezember 2020
Im Regierungsviertel in Kyjiw findet eine Protestaktion der medizinischen Mitarbeiter statt.
Im Regierungsviertel in Kyjiw findet eine Protestaktion der medizinischen Mitarbeiter statt.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat sich mit dem Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa, Hans Kluge, zu einem Gespräch getroffen.
14 Dezember 2020
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Gedenktag der Teilnehmer der Liquidation der Folgen des Reaktorunfalls am Tschernobyl-Kernkraftwerk Blumen zur Gedenkstätte „Für Tschernobyl-Krieger“ und zum Grabhügel „Für die Helden von Tschernobyl“ in Kyjiw niedergelegt.
08 Dezember 2020
Deutschland stellt eine Million Euro für den „Aktionsplan Ukraine“ des Europarats zur Verfügung. Wie die deutsche Botschaft in Kyjiw mitteilte, unterzeichneten der Ständige Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat, Botschafter Rolf Mafael, und die stellvertretende Generalsekretärin des Europarats, Frau Battaini-Dragoni, am 7. Dezember den Zuwendungsvertrag.
05 Dezember 2020
Die freiwilligen Helfer der ukrainischen Armee aus Kramatorsk, Kyjiw, der Oblaste Cherson und Saporischschja haben am 4. Dezember eine 20x6 Meter große Nationalflagge in die Luft Richtung der Krim geschickt.
04 Dezember 2020
Innerhalb einer Woche lieferten internationale Organisationen 157 Tonnen humanitäre Fracht in die vorläufig besetzten Gebiete der Ukraine.
In der ukrainischen Hauptstadt wurde am Freitag, dem 4. Dezember, einer der höchsten Werte der Luftverschmutzung der Welt registriert.
Im Zentrum von Kyjiw in der Hruschewskyj-Straße in der Nähe der Werchowna Rada, wo Massenproteste stattfinden, kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten.
Die ukrainische Botschaft in Polen schickte eine Note an das Außenministerium der Republik Polen mit der Bitte, bei der Lösung der Situation um die Aufschrift "Russische Föderation" neben den Moscheen auf der Krim im Kalender der Moslemischen Vereinigung Polens für das Jahr 2021 Beistand zu leisten.
03 Dezember 2020
In der ukrainischen Hauptstadt wurde am Donnerstag, dem 3. Dezember, einer der höchsten Werte der Luftverschmutzung der Welt registriert.
02 Dezember 2020
Nach fast fünf Jahren Restaurationsarbeiten öffnet die St.-Andreas-Kirche in Kyjiw im Dezember für Besucher wieder. Das gab das Kulturministerium der Ukraine bekannt.
01 Dezember 2020
Regierungschef der Ukraine Denys Schmyhal hat sich bei einem Besuch in die Türkei mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel Bartholomaios I. getroffen.
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw begannen gestern auf dem Sofia-Platz Arbeiten zur Aufstellung des Hauptweihnachtsbaums des Landes.
Regierungschef der Ukraine Denys Schmyhal hat sich bei einem Besuch in die Türkei mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel Bartholomaios I. getroffen.
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw begannen gestern auf dem Sofia-Platz Arbeiten zur Aufstellung des Hauptweihnachtsbaums des Landes.
Am 1. Dezember 1991 fand in der Ukraine ein landesweites Referendum über die Unabhängigkeit statt. Bestätigt wurde die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine, die die Werchowna Rada (Parlament – Red.) am 24. August 1991 verabschiedete, für die damals 346 Parlamentsabgeordnete stimmten.
Im Falle der Verhängung von Lockdown werden in der Ukraine internationale Flugverbindungen nicht gestoppt. Aber Einschränkungen für Inlandsflüge werden nicht ausgeschlossen.
30 November 2020
Heute, am 30. November, wurde in der ukrainischen Hauptstadt eine der höchsten Luftverschmutzungen der Welt verzeichnet.
28 November 2020
Präsident Selenskyj und First Lady Olena Selenska ehrten Opfer des Holodomors in der Ukraine.
25 November 2020
Der Heiliger Synod der orthodoxen Kirche von Zypern hat die Anerkennung der Orthodoxen Kirche der Ukraine (PZU) unterstützt.
Frauen in der Ukraine werden von Arbeitgebern bis jetzt diskriminiert. Das führt dazu, dass Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern bei 25 Prozent liegen, erklärte Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmygal in einer Rede vor dem 4. Frauenkongress „Von Chancen bis reale Veränderungen“.
Seit März dieses Jahres wurden in der Hauptstadt 20.694 Kinder geboren, gab heute bei seinem Briefing der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, bekannt, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
Die Nationale Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie lädt Studenten aus Belarus, die aus politischen Motiven in ihrem Land exmatrikuliert wurden, zum Studium ein.
24 November 2020
In der Nachrichtenagentur Ukrinform wurde am 24. November die Dokumentar-Fotoausstellung „Schmerz der Nachkommen“ zum 100. Jahrestag der Tragödie der Liebe in einer deutsch-ukrainischen Familie eröffnet.
23 November 2020
In Lwiw findet die Trauerfeier für den verstorbenen Theaterregisseur Roman Wiktjuk statt.
In Lwiw findet die Trauerfeier für den verstorbenen Theaterregisseur Roman Wiktjuk statt.