
Präsidentin Ungarns nimmt an Sitzung der Krim-Plattform teil
Die ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák nahm die Einladung der ukrainischen Regierung an, an der Sitzung der Krim-Plattform am 23. August in Kyjiw teilzunehmen.
Die ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák nahm die Einladung der ukrainischen Regierung an, an der Sitzung der Krim-Plattform am 23. August in Kyjiw teilzunehmen.
Am 16. Juli wird in der Ukraine jährlich der Tag der Erklärung der Souveränität gefeiert.
15 Juli 2023
Die Präsidenten der Ukraine und Südkoreas, Wolodymyr Selenskyj und Yoon Suk Yeol, haben sich am Samstag zu Gesprächen getroffen.
Die Präsidenten der Ukraine und Südkoreas, Wolodymyr Selenskyj und Yoon Suk Yeol, haben sich am Samstag zu Gesprächen getroffen.
Südkorea wird im laufenden Jahr Hilfe für die Ukraine in Höhe von 150 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellen.
Am 15. Juli traf der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol in der Ukraine ein.
14 Juli 2023
Behörden bereiten neue Lösungen des nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats (RNBO) bezüglich Sanktionen vor.
Das Ministerkabinett habe Iwan Wyhiwskyj (1980) zum Chef der Nationalpolizei der Ukraine ernannt.
13 Juli 2023
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag das Gesetz zur Förderung der Munitionsproduktion (ASAP) verabschiedet. Ziel des mit dem Rat vereinbarten Gesetzes ist es, die Lieferung von Munition und Flugkörpern an die Ukraine zu beschleunigen und den Mitgliedstaaten bei der Wiederauffüllung ihrer Bestände zu helfen, heißt es in der Pressemitteilung des Parlaments.
Innerhalb von zwei Tagen des NATO-Gipfels in Vilnius gäbe es keinen Zweifel und Unklarheit darüber, ob die Ukraine in der nordatlantischen Allianz sein würde.
12 Juli 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden sind am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius zusammengekommen.
Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen (G7) haben am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius eine sich langfristige und umfassende Sicherheitszusagen getroffen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat jegliche territoriale Zugeständnisse an Russland entschieden ausgeschlossen.
Präsidenten der Ukraine und der USA, Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden haben sich am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius getroffen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden sind am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius zusammengekommen.
Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen (G7) haben am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius eine sich langfristige und umfassende Sicherheitszusagen getroffen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich in diesem Moment am Rande des Nato-Gipfels in Vilnius mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak.
Präsident Wolodymyr Selenskyj gab auf Twitter bekannt, er treffe sich in Vilnius mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, traf im litauischen Ausstellungs- und Kongresszentrum LITEXPO ein, wo der Nato-Gipfel stattfindet.
11 Juli 2023
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, ist in Vilnius eingetroffen, um an den Veranstaltungen des Nato-Gipfels teilzunehmen.
Das Weiße Haus bestätigte, dass US-Präsident Joe Biden am Rande des Nato-Gipfels in Vilnius (Litauen) ein persönliches Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abhalten wird.
Das Treffen der Staats- und Regierungschefs der Nato-Länder, das heute Nachmittag offiziell in Vilnius beginnt, findet in kritischen Zeiten für die gesamte euro-atlantische Sicherheit statt, was bei der NATO auf hoher Ebene immer wieder betont wurde.
10 Juli 2023
US-Präsident Joe Biden hat sich im Vorfeld des Nato-Gipfels im litauischen Vilnius mit dem britischen Premiers Rishi Sunak in London getroffen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj wird am 12. Juli an der ersten Sitzung eines Nato-Ukraine-Rats am Rande des Nato-Gipfels in Vilnius teilnehmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte die Notwendigkeit, dass die Ukraine während des NATO-Gipfels in Vilnius klare Sicherheitsgarantien bekommen sollte, solange sie nicht in der Allianz sei.
Deutschland wolle auf einer Verzögerung des Beitritts der Ukraine zur Allianz bestehen. Es befürchte, dass dieser Schritt zu einem Krieg mit Russland führen könnte.
09 Juli 2023
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat im Vorfeld des Nato-Gipfels in Vilnius mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Antony Blinken telefoniert. Er bezeichnete auf Twitter das Gespräch als „produktiv“.
Der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk hat mit seinen Amtskollegen aus den baltischen Staaten, Polen und Deutschland über die europäische und euroatlantische Perspektive der Ukraine gesprochen. Das Gespräch fand im Rahmen des Treffens der Parlamentspräsidenten mit dem neuen Staatschef Lettlands, Edgars Rinkevics, in Riga statt, schrieb Stefantschuk auf Facebook.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj betont die Wichtigkeit der Stärkung der ganzen nördlichen Grenze des Landes.