
Papst Franziskus über Bedingungen seines eventuellen Kyjiw-Besuchs
Papst Franziskus erklärte sich bereit, Kyjiw zu besuchen, allerdings unter der Bedingung, dass er auch dann nach Moskau reisen könne.
Papst Franziskus erklärte sich bereit, Kyjiw zu besuchen, allerdings unter der Bedingung, dass er auch dann nach Moskau reisen könne.
11 März 2023
US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben bei einem Treffen im Weißen Haus ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt.
10 März 2023
Die Delegation der Werchowna Rada (Parlament – Red.) mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Oleksander Kornienko an der Spitze wird am 11.-15. März an der Sitzung der 146. Versammlung der Interparlamentarischen Union (Manama, Bahrain) teilnehmen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj und Finnlands Premierministerin Sanna Marin erörterten Verteidigungs- und Sicherheitsragen, den Aufbau der Ukraine, Sanktionen gegen die Russische Föderation, Heranziehung Russlands zur Verantwortung und die Friedensformel.
08 März 2023
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow sagte, dass die Ukraine mit Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream nicht zu tun habe.
UN-Generalsekretär António Guterres ist zu einem offiziellen Besuch in Kyjiw eingetroffen.
US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben während eines Telefongesprächs Unterstützung für die Ukraine und die Herausforderungen seitens der Volksrepublik China besprochen.
07 März 2023
Das Außenministerium der Ukraine hat Unterstellungen des belarussischen Machthabers Alexandr Lukaschenko über eine angebliche Beteiligung am Angriff auf ein russisches Flugzeug auf dem Flughafen der Stadt Matschulischtschi entschieden zurückgewiesen.
06 März 2023
Der Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Lars Klingbeil und Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich sind in Kyjiw eingetroffen.
Das Militärkabinett hat in einer außerordentlichen Sitzung Semen Krywonos (1983) zum Direktor des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) ernannt.
04 März 2023
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hofft, dass die EU die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine schon in diesem Jahr beginnen wird. Das sagte sie in einem kurzen Gespräch mit der Presse in Lwiw.
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich bei einem Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Metsola für eine Führungsrolle bei der Unterstützung der Ukraine seit ersten Tagen der russischen Invasion und wichtige Entscheidungen des Parlaments bedankt.
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich bei einem Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Metsola für eine Führungsrolle bei der Unterstützung der Ukraine seit ersten Tagen der russischen Invasion und wichtige Entscheidungen des Parlaments bedankt.
Der ukrainische Parlamentschef Ruslan Stefantschuk hat sich in Lwiw mit der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola getroffen. Er dankte der EU-Politikerin für ihr persönliches Engagement und die Führungsrolle bei der Unterstützung der Ukraine, schrieb Stefantschuk nach dem Treffen auf Facebook.
03 März 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj ist am Freitag mit Außenminister der Niederlande und Estlands, Wopke Hoekstra und Urmas Reinsalu, zusammengetroffen.
Die Ukraine habe das Recht, Sicherheitsallianzen beizutreten. Lettland unterstütze den Beitritt der Ukraine zur NATO, sobald es entsprechende Bedingungen dafür geben würden.
Russland dürfe nicht ungestraft den Krieg in der Ukraine führen, sagte US-Außenminister Antony Blinken.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba und US-Außenminister Antony Blinken erörterten in einem Telefonat Diskussionen der Außenminister der G20 und das Sondertribunal für die russische Staatsführung.
02 März 2023
China stellte sich an die Seite Russlands, indem sie gemeinsame Abschlusserklärung gegen den Krieg der Russischen Föderation in der Ukraine blockierten.
US-Außenminister Antony Blinken führte am Rande des G20-Treffens in Neu-Delhi ein kurzes außerplanmäßiges Gespräch mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.
Verteidigungsminister trifft sich mit G7-Botschaftern Verteidigungsminister der Ukraine Oleksij Resnikow hielt ein Treffen mit Botschaftern der G7-Länder ab. Neu ernannte stellvertretende Minister nahmen daran teil
China könne zur Beendigung des Krieges in der Ukraine beitragen, indem sie auf Anzug russischer Truppen aus besetzten Gebieten beharren werde.
01 März 2023
Das Außenministerium der Ukraine hat eine Behauptung Russlands über den angeblichen Erhalt von nuklearem Material durch Ukraine für eine „Provokation“ als Fake-News bezeichnet.
28 Februar 2023
In der moldauischen Hauptstadt Chisinau haben Teilnehmer einer Anti-Regierungs-Demonstration versucht, die Polizeikette durchzubrechen und das Regierungsgebäude zu stürmen. Die Protestdemonstration wurde von der prorussischen Shor-Partei organisiert, berichtet NewsMaker.
In der moldauischen Hauptstadt Chisinau haben Teilnehmer einer Anti-Regierungs-Demonstration versucht, die Polizeikette durchzubrechen und das Regierungsgebäude zu stürmen. Die Protestdemonstration wurde von der prorussischen Shor-Partei organisiert, berichtet NewsMaker.
Verbrecher der Russischen Föderation in der Ukraine dürfen nicht ungestraft bleiben. Alle Schuldigen müssen zu Verantwortung gezogen werden.
27 Februar 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte heute ein Treffen mit der US-Finanzministerin Janet Yellen, die sich zu Besuch in der Ukraine aufhält.
Die Vereinigten Staaten haben zugestimmt, der Ukraine bis September 2023 mehr als 10 Milliarden Dollar zuzuweisen, um das Haushaltsdefizit zu decken.
Die Sitzung der UN-Vollversammlung zum Sondertribunal bezüglich der Verbrechen der Russischen Föderation gegen die Ukraine werde Ende März erwartet.