
Selenskyj telefoniert mit Regierungschefs der Niederlande und Dänemarks
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Montag mit Ministerpräsidenten der Niederlande und Dänemarks, Mark Rutte und Mette Frederiksen, telefoniert.
19 Juni 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Montag mit Ministerpräsidenten der Niederlande und Dänemarks, Mark Rutte und Mette Frederiksen, telefoniert.
Ukraine fordert erneut den sofortigen Zugang der Diplomaten zu den elf ukrainischen Kriegsgefangenen in Ungarn. Die Ukrainer wurden Ungarn von Russland ohne Wissen der ukrainischen Regierung übergeben und werden isoliert gehalten, heißt es in einer Erklärung des Sprechers des Außenministeriums, Oleh Nikolenko, auf Facebook.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Montag ein Telefongespräch mit dem britischen Premierminister, Rishi Sunak, geführt.
Die ukrainische Friedensformel sehe Abzug russischer Truppen aus dem Staatsgebiet der Ukraine vor. Bis dahin seien keine Verhandlungen mit den Russen möglich.
18 Juni 2023
Außenminister Dmytro Kuleba hat mit Spott auf die Äußerung des Kreml-Sprechers Dmitri Peskow über das erreichte Ziel der "Entmilitarisierung" der Ukraine reagiert.
17 Juni 2023
Die Europäische Union verurteilte scharf die Absicht Russlands, im September „Wahlen“ im vorläufig besetzten Gebiet der Ukraine abzuhalten, und betonte, dass alle daran beteiligten Personen, einschließlich der politischen Führung der Russischen Föderation, zur Rechenschaft gezogen werden.
Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Venedig-Kommission bezüglich des Oligarchengesetzes und der Gesetzesvorlage zur Auswahl von Kandidaten für Richter des Verfassungsgerichts der Ukraine waren erwartbar.
16 Juni 2023
Nur das Ende des russischen Terrors und den Abzug aller russischen Truppen aus der Ukraine kann den Krieg stoppen. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selensyj nach einem Treffen mit Staats- und Regierungschefs Afrikas bei einer Pressekonferenz in Kyjiw.
Der Raketenangriff auf Kjyiw während des Besuchs der afrikanischen Staats- und Regierungschefs in die Ukraine ist dem Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba zufolge eine Botschaft Russlands, die seine wahren Absichten zeigt.
14 Juni 2023
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, betonte im Gespräch mit der deutschen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Bedeutung eines entscheidenden Schrittes in Richtung der Nato-Mitgliedschaft der Ukraine.
Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte Luxemburg für die Anerkennung des Holodomor von 1932-1933 als Völkermord am ukrainischen Volk.
Ich möchte den Gerichtshof prüfen
Der Oberste Gerichtshof hat seit zwei Wochen einen neuen Präsidenten. Es handelt sich um den 56-jährigen Stanislaw Krawtschenko, der zuvor dem Kassationsgerichtshof als Teil des Obersten Gerichtshofs vorstand.
11 Juni 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine über die Verhängung persönlicher Sanktionen gegen 178 Personen in Kraft gesetzt.
Präsident Wolodymyr Zelenskyj diskutierte mit der Ministerin für Klimawandel und Umwelt der Vereinigten Arabischen Emirate Mariam bint Mohammed Almheiri Folgen der russischen Umweltverbrechen in der Ukraine.
Sechs afrikanische Staaten wollen zwischen Kyjiw und Moskau vermitteln, um den Krieg zu beenden.
10 Juni 2023
Der Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal und der kanadische Premierminister Justin Trudeau haben am Samstag in Kyjiw die Unterstützung Kanadas und seine Beteiligung am Wiederaufbau der Ukraine erörtert.
Das ukrainische Parlament hat am Samstag ein Gesetz über eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Militärangehörige verabschiedet. Für das Gesetz stimmten 270 Parlamentarier, teilte der Parlamentsabgeordnete Jaroslaw Schelesnjak von der Fraktion „Golos“ auf Telegram mit.
Die Ukraine werde beim Gipfel in Vilnius einen Algorithmus für den NATO-Beitritt erhalten.
09 Juni 2023
Das Außenministerium der Ukraine hat am Freitag den Geschäftsträger der ungarischen Botschaft eingeladen und ausführliche Informationen über die von Russland übergebenen ukrainischen Kriegsgefangenen gefordert.
07 Juni 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan telefoniert. Themen des Gesprächs waren die Zerstörung des Kachowka-Staudamms, Getreideabkommen und Freilassung von Gefangenen, teilte Selenskyj auf Telegram mit.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat sich bei dem Ständerat, der kleinen Kammer des Schweizer Parlaments, für einen Schritt zur Lockerung der Weitergabe von Waffen durch Drittstaaten bedankt.
Die Situation nach der Sprengung des Staudamms und des Wasserkraftwerk Kachowka war das Thema Nummer eins bei einer Telekonferenz am Mittwochmorgen. Das gab Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf Telegram bekannt.
06 Juni 2023
Die Ukraine führt keinen Krieg mit Russland im seinem Gebiet. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz am Dienstag.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und der Sonderbeauftragte von Papst Franziskus, Kardinal Matteo Zuppi, haben bei einem Treffen in Kyjiw die Lage in der Ukraine und humanitäre Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung der ukrainischen Friedensformel besprochen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und der Sonderbeauftragte von Papst Franziskus, Kardinal Matteo Zuppi, haben bei einem Treffen in Kyjiw die Lage in der Ukraine und humanitäre Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung der ukrainischen Friedensformel besprochen.
05 Juni 2023
Kardinal Matteo Zuppi, Sondergesandter von Papst Franziskus besuchte Butscha in der Region Kyjiw.
Präsident Wolodymyr Selenskyj diskutierte mit dem britischen Außenminister James Cleverly die Vorbereitung auf den NATO-Gipfel, die Umsetzung der Friedensformel und den Wiederaufbau der Ukraine.
Präsident Wolodymyr Selenskyj diskutierte mit dem britischen Außenminister James Cleverly die Vorbereitung auf den NATO-Gipfel, die Umsetzung der Friedensformel und den Wiederaufbau der Ukraine.