
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas plant Besuch in der Ukraine
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas will die Ukraine besuchen.
05 Mai 2022
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas will die Ukraine besuchen.
Ungarn verurteile den Angriff Russlands auf die Ukraine. Es sei bereit, bei der Wiederherstellung der Region Kyjiw zu helfen und verwundete ukrainische Kämpfer zu behandeln.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj führte am Donnerstag, den 5. Mai ein Telefongespräch mit Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, dass sich die Ukraine in die Europäische Union so schnell wie möglich bewegen müsse.
Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal hält sich zu einem Arbeitsbesuch in Warschau auf. Eine internationale Geberkonferenz für die Ukraine tritt in der polnischen Hauptstadt zusammen.
EU-Ratspräsident Charles Michel glaubt, dass die Geberkonferenz am 5. Mai in Warschau der Ausgangspunkt für den europäischen „Marshallplan“ für die Ukraine sein werde.
04 Mai 2022
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Mittwoch das sechste Sanktionspaket der EU gegen Russland präsentiert. Die Maßnahmen sehen ein Öl-Embargo, Ausschluss von weiteren russischen Banken aus dem Zahlungssystem Swift und Sanktionen gegen TV-Sender vor.
03 Mai 2022
Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal ist am Dienstag mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zusammengetroffen.
Die Botschaft der Republik Zypern nehme ihre Arbeit in Kyjiw wieder auf.
Der britische Premierminister Boris Johnson ist sicher, dass die Ukraine den von Russland entfesselten Krieg gewinnen wird, weil ein Aggressor mit seiner Macht nichts dem Volk, das das die Freiheit wählte, antun kann. Das sagte Johnson am Dienstag in einer Rede vor dem ukrainischen Parlament per Videoschalte.
Das ukrainische Parlament hat einen Appell an den US-Kongress bezüglich der Einstufung Russlands als Terrorismus unterstützenden Staat (State Sponsors of Terrorism) verabschieden.
Der neutrale Status der Ukraine könnte nur vorbehaltlich der Gewährung ernsthafter Sicherheitsgarantien vonseiten konkreter Länder zustandekommen. Russland müsse diese Garantien akzeptieren. Danach würden sie zum Referendum gestellt. Das ukrainische Volk werde nun endgültig darüber entscheiden.
Nach Worten des Sekretärs des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, Olexij Danilow, hat der russische Präsident Putin Ungarn über seine Invasionspläne in die Ukraine informiert.
Am 4. Mai wird Schweden seine Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt wiedergeöffnet.
02 Mai 2022
Die US-Botschaft in der Ukraine plane, einige Wochen in Lwiw zu arbeiten und Ende Mai nach Kyjiw zurückzukehren, erklärte heute die Geschäftsträgerin der Vereinigten Staaten in der Ukraine, Kristina A. Kvien, bei einem Briefing in Lwiw (Lemberg), berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Diese Woche sollte noch ein Telefongespräch zwischen den Präsidenten der Türkei und Russlands stattfinden. Es sollte insbesondere um ein Treffen von Präsidenten der Ukraine und der Russischen Föderation in der Türkei in Istanbul oder Ankara gehen.
01 Mai 2022
Der republikanische Abgeordnete Adam Kinzinger hat die Einbringung einer gemeinsamen Entschließung in das US-Repräsentantenhauses angekündigt, die den Einsatz der amerikanischen Streitkräfte zur Verteidigung der territorialen Integrität der Ukraine erlauben wird.
Injasor (Älterster) des Ersja-Volkes Syres Boljajen hat Russland vor der UNO Ethnozid vorgeworfen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, Orden der Fürstin Olha 3. Klasse ausgezeichnet.
Nach Angaben des Außenministers der Ukraine Dmytro Kuleba schlug die Ukraine China vor, einer der Sicherheitsgaranten für das Land zu werden.
30 April 2022
Die britische Botschafterin in der Ukraine, Melinda Simmons, sei nach Kyjiw zurückgekehrt. Bereits 27 diplomatische Vertretungen hätten in der ukrainischen Hauptstadt ihre Arbeit wiederaufgenommen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj erörterte mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Verteidigungszusammenarbeit und die Zusammenarbeit auf dem Weg zur europäischen Integration der Ukraine.
Auf der Verhandlungsagenda zwischen der Ukraine und Russland stehe unter anderem die Abschaffung von Sanktionen gegen die Russischen Föderation, erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit der chinesischen Agentur Xinhua.
29 April 2022
Die britische Botschafterin in der Ukraine, Melinda Simmons, ist nach Kyjiw zurückgekehrt.
Die Niederlande hätten die Botschaft in Kyjiw wieder eröffnet.
Der Vertrag mit der Russischen Föderation, falls dieser unterzeichnet würde, sollte die Logik der Beendigung des Kriegs und rote Linien für Vorbeugung neuer Angriffe der Russen ins ukrainische Gebiet beinhalten.
Die Ukraine wende sich an ihre Partner zu beschließen, welche Sicherheitsgarantien sie dem Land angesichts einer zukünftigen Aggression gewähren könnten.
Der amtierende OSZE-Präsident, der polnische Außenminister Zbigniew Rau und OSZE-Generalsekretärin Helga Schmid verkündeten, dass die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ihre spezielle Beobachtermission in der Ukraine beende.
28 April 2022
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) hat am Donnerstag eine Entschließung zur Einrichtung eines internationalen Sondertribunals zur Untersuchung von Kriegsverbrechen während des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verabschiedet.