In russischer Stadt Brjansk brennt Treibstofflager
In einem Treibstofflager im russischen Brjansk ist in der Nacht zum Montag ein schwerer Brand ausgebrochen. Zuerst waren Explosionen zu hören.
25 April 2022
In einem Treibstofflager im russischen Brjansk ist in der Nacht zum Montag ein schwerer Brand ausgebrochen. Zuerst waren Explosionen zu hören.
23 April 2022
Der Absturz des ukrainischen Flugzeuges vom Typ An-26 in der Region Saporishshja sei auf Nebel und eine zu niedrige Flughöhe zurückzuführen.
22 April 2022
Beim Büro der Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments wurden in der ersten Hälfte des Monats April rund 400 Fälle Vergewaltigungen durch russische Soldaten gemeldet.
Nach einem Absturz des ukrainischen Transportflugzeuges Antowow An-26 in der Region Saporischschja ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.
In der Region Saporischschja ist am Freitagmorgen das Transportflugzeug Antonow An-26 abgestürzt.
28 März 2022
Momentan sei die Brandsituation in der Tschornobyl-Zone mehr oder weniger stabil. Man könne nicht davon sprechen, dass es dort große Brände gebe.
11 März 2022
Ein Hilfskonvoi aus Saporischschja konnte am Freitag die Stadt Mariupol wieder nicht erreichen.
05 März 2022
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben seit Beginn des russischen Einmarsches mehr als 1,2 Millionen Menschen die Ukraine verlassen.
03 März 2022
Die Ukraine hofft auf Hilfe internationaler Organisationen, darunter der OSZE, für die Einrichtung humanitärer Korridore.
26 Februar 2022
Die Metro in Kyjiw funktioniert nicht.
24 Februar 2022
In der Oblast Luhansk wurde die allgemeine Evakuierung angeordnet.
23 Februar 2022
Bei einem Beschuss der Stadt Mykolaiwka, in der Oblast Donezk ist eine Einwohnerin verletzte worden.
Mit Stand 23.Februar bleiben fünf Regionen der Ukraine – Transkarpatien, Iwano-Frankiwsk, Luhansk, Riwne und Chmelnyzkyj - in der roten Gefahrenzone. „Gelb“ sind Regionen Lwiw, Charkiw und Tscherniwzi. Alle anderen Regionen sind als orangene Gefahrenzone eingestuft worden.
Die russischen Besatzungstruppen greifen Ortschaften in der Oblast Luhansk mit Geschützen und Mehrfachraketenwerfer „Grad“ an.
In den letzten 24 Stunden wurden in der Ukraine 25.052 neue Coronavirus-Fälle bestätigt.
22 Februar 2022
In der Stadt Schtschastja, Region Luhansk, brennen drei Transformatoren auf dem Gelände eines örtlichen Kraftwerkes (Stand: 14:30 Uhr). Das gab der Katastrophenschutzdienst der Ukraine am Dienstag auf Telegram bekannt.
In den vorigen 24 Stunden, am 21. Februar wurden in der Ukraine 56.726 Menschen gegen das Coronavirus geimpft.
In der Stadt Schtschastja, Region Luhansk, brennen drei Transformatoren auf dem Gelände eines örtlichen Kraftwerkes (Stand: 14:30 Uhr). Das gab der Katastrophenschutzdienst der Ukraine am Dienstag auf Telegram bekannt.
In der Hauptstadt haben sich am vergangenen Tag 4.193 Personen mit dem Coronavirus infiziert, es gebe bereits insgesamt 437.760 bestätigte Infektionen, gab heute der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, auf Facebook bekannt, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
Das Gesundheitsministerium der Ukraine hat die Aufteilung in Ampelphasen der epidemiologischen Gefahr aktualisiert.
Ein Mehrfamilienhaus in der Stadt Schtschastja ist heute bei Beschuss der Besatzer von einer Granate getroffen.
In den letzten 24 Stunden wurden in der Ukraine 24.440 neue Coronavirus-Fälle bestätigt.
21 Februar 2022
Zwei ukrainische Soldaten wurden beim Beschuss seitens der Besatzer im Gebiet Donezk getötet, ließ die Nationalpolizei auf Facebook berichten.
Die russischen Besatzungstruppen haben von 12 bis 16 Uhr am 21. Februar 15 Mal Infrastruktureinrichtungen in der Ostukraine angegriffen.
Eine Tankstelle in der Stadt Schtschastja hat nach einem Beschuss der Besatzer Feuer gefangen und dann explodiert.
In der Hauptstadt haben sich am vergangenen Tag 2.296 Personen mit dem Coronavirus infiziert, es gebe bereits insgesamt 433.567 bestätigte Infektionen, gab heute der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, auf Facebook bekannt, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
Das Wärmkraftwerk Luhanska hat den Betrieb gestoppt, die Stadt Schtschastja und das Dorf Wrubiwka werden beschossen. Das teilte der Leiter der staatlichen Administration der Oblast Luhansk, Serhij Haidaj, auf Facebook mit.
Das Gesundheitsministerium der Ukraine hat die Aufteilung in Ampelphasen der epidemiologischen Gefahr aktualisiert.
In der Ukraine sind innerhalb von 24 Stunden 13.562 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. 127 Menschen sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben, wie das Gesundheitsministerium am 21. Februar mitteilte.