Zwei Schiffe mit ukrainischem Getreide verlassen Häfen von Odessa
Zwei Schiffe mit ukrainischem Getreide verlassen Häfen von Odessa
Zwei Schiffe mit ukrainischem Getreide verlassen Häfen von Odessa
21 August 2022
Den jüngsten Informationen der KSE (Kyiv School of Economics) zufolge betragen direkte Schäden der ukrainischen Wirtschaft wegen des Krieges bereits 113,5 Milliarden US-Dollar.
Die Nutzung des Seehafens von Mykolajiw werde aus Sicherheitsgründen verschoben.
Weitere vier Frachter mit ukrainischer Lebensmittelproduktion hätten am Sonntag Häfen von Odesa verlassen – zwei Schiffe aus dem Hafen Tschonomorsk und je ein Schiff aus den Häfen Odesa und Piwdennyj.
20 August 2022
Seit Inkrafttreten des Getreide-Abkommens vor 20 Tagen haben die ukrainischen Häfen am Schwarzen Meer 27 Schiffe verlassen. Insgesamt hatten sie an Bord 670.000 Agrargüter, teilte das Infrastrukturministerium der Ukraine im Messengerdienst Telegram mit.
19 August 2022
Nach Einschätzung des Wirtschaftsministeriums kann die ukrainische Wirtschaftsleistung bis Ende des Jahres um 35 bis 40 Prozent schrumpfen.
UN-Generalsekretär António Guterres erklärte, Russland sei nicht berechtigt, das Atomkraftwerk Saporishshja vom Stromnetz der Ukraine abzutrennen. Strom, der im AKW produziert werde, gehöre der Ukraine.
16 August 2022
Weitere fünf Frachter mit ukrainischem Mais und Weizen hätten am 16. August zwei Häfen in der Region Odessa, Tschonomorsk und Piwdennyj, verlassen
Im Rahmen der „Getreide-Initiative“ ist der Getreidefrachter "Brave Commander" am Dienstagmorgen den 16. August aus dem Hafen Piwdennyj ausgelaufen. An Bord sind 23.000 Tonnen Weizen für Äthiopien.
15 August 2022
Die Werchowna Rada (Parlament – Red.) stimmte für Erhöhung des Budgets für Verteidigung und Unterstützung der Wirtschaft um 270 Milliarden Hrywnja durch Erhöhung interner Kreditentnahme.
Die Gemeinsame Koordinierungsstelle (JCC) für die Schwarzmeer-Getreide-Initiative der UNO habe für sechs Schiffe erlaubt, durch den humanitären Seekorridor ins Schwarze Meer zu fahren.
Das Finanzministerium der Ukraine plane bereits einen Gesetzentwurf über den Staatshaushalt, der extrem hart sein werde, erklärte der Finanzminister der Ukraine, Serhij Martschenko, in einem Interview für die ukrainische Internetausgabe RBC-Ukraine (rbc.ua).
14 August 2022
Der Frachter Razoni, das den ukrainischen Hafen im Rahmen des so genannten Getreide-Korridors als erstes Schiff seit dem Kriegsbeginn verlassen konnte, ist in den syrischen Hafen Tartus eingelaufen. Das berichtet Reuters.
13 August 2022
Der Hafen Tschornomorsk hat am Samstagmorgen der Frachter Fulmar S unter Flagge von Barbados verlassen. Die Fulmar S war das erste Schiff, das die ukrainischen Häfen für Getreidelieferungen erreichte, teilte das Infrastrukturministerium der Ukraine mit.
In der Ukraine sind die Preise für Gemüse stark gestiegen. Im Durschnitt verteuerten sich nach Medienangaben einige Gemüsesorten um 16 bis 392 Prozent im Vergleich zum Anfang August 2021.
Das Ministerkabinett hat den ukrainischen Energieversorger Naftogas Ukrainy verpflichtet, Gasreserven vor der Heizsaison zu schaffen, darunter durch den Erwerb von „blauem Kraftstoff“ inländischer Förderung.
Die fünfte Karawane mit der ukrainischen landwirtschaftlichen Produktion habe die Häfen Tschornomorsk und Piwdennyj verlassen.
Die Ratingagenturen S&P und Fitch haben am Freitag die Kreditwürdigkeit der Ukraine in ausländischen Währungen aufgenommene Schulden auf den zweitschlechtesten Wert herabgestuft.
12 August 2022
Internationale Experten Konferenz zur Wiederherstellung der Ukraine finde am 25. Oktober in Berlin statt. Im Mittelpunkt würden Fragen stehen, wie man dem Land möglichst schnell helfen könne.
In den Regionen Mykolajiw und Saporishshja sei die Ernte von Frühsorten abgeschlossen. In der Ukraine wurden bereits 20,8 Millionen Tonnen Getreide eingebracht.
11 August 2022
Die Wirtschaft Russlands müsse in kurzer Zeit ruiniert werden, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, schrieb der Leiter des Büros des Präsidenten, Andrij Jermak, auf Telegram.
10 August 2022
Bereits 12 weitere Schiffe mit landwirtschaftlicher Produktion an Bord seien unterwegs in sieben Länder. Inzwischen ist das zweite Schiff Osprey S im Hafen von Tschornomorsk eingelaufen.
Die Ukraine hat im Juli 2022 2,6 Millionen Tonnen Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte ihrer Verarbeitung exportiert. Das ist um 22,7 Prozent mehr als im Vormonat, meldet das Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel der Ukraine.
09 August 2022
Schiffe, die Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer ausführen, werden durch eine spezielle Pufferzone von 10 Seemeilen (ca. 18,5 km) geschützt.
08 August 2022
Der Käufer des ukrainischen Getreides auf dem Frachter Razoni hat kein Interesse mehr an die Ladung. Er begründete den Verzicht mit einer Verspätung der Lieferung (mehr als 5 Monate), teilte die ukrainische Botschaft im Libanon mit.
Der türkische Hersteller der Bayraktar-Drohnen Baykar Makina hat ein Grundstück für sein Werk erworben und will das Projekt zur Produktion der Drohnen in der Ukraine umsetzen.
Deutschland wird zu einer schnellen Auszahlung von EU-Finanzhilfen in Höhe von acht Milliarden Euro an die Ukraine beitragen. Das versicherte der deutsche Bundesfinanzminister Christian Lindner in einem Online-Gespräch, teilte der Ministerpräsident Denys Schmyhal auf Facebook mit. Deutschland werde auch eine Führungsrolle in diesem Prozess übernehmen.
Der Frachter Polarnet mit 12.000 Tonnen Mais an Bord hat den türkischen Hafen Derince erreicht.
Der Frachter Sacura, beladen mit Agrargütern, hat am Montagmorgen den Hafen Piwdennyj verlassen. Das war das erste Schiffe, das den Hafen seit dem 24. Februar verlassen konnte, teilt das Infrastrukturministerium der Ukraine auf Facebook mit.