
Historischer Tag: Präsident Selenskyj begrüßt Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der EU
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat den Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine als „historischer Tag“ bezeichnet.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat den Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine als „historischer Tag“ bezeichnet.
Der EU hat den vorübergehenden Schutz der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine um ein weiteres Jahr verlängert. Der Schutzstatus für vier Millionen Ukrainer wurde bis zum 4. März 2026 gewährt, wie der EU-Rat am Dienstag beschloss.
Die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine haben in Luxemburg begonnen.
Die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau beginnen am 25. Juni in Luxemburg, meldet Ukrinform.
24 Juni 2024
Die amtierende Bundesratspräsidentin und Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig ist am Montagmorgen zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen. Sie will in der ukrainischen Hauptstadt politische Gespräche führen, berichtet die Deutsche Welle.
23 Juni 2024
Die slowenische Präsidentin Nataša Pirc Musar besucht am 27. Juni Kyjiw und unterzeichnet ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine.
22 Juni 2024
Barbados und Marshallinseln haben eine Abschlusserklärung des Friedensgipfels in der Schweiz unterzeichnet. Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj dankte beiden Staaten auf der Onlineplattform X.
21 Juni 2024
Die Ukraine wird in den nächsten Wochen weitere Schritte der USA und Europas zu ihrer Unterstützung sehen. Das sagte der Unterstaatssekretär für politische Angelegenheiten des US-Außenministeriums, John Bass, vor der Presse in Kyjiw.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Freitag mit seinem polnischen Staatschef Andrzej Duda telefoniert.
Der Unterstaatssekretär für politische Angelegenheiten des US-Außenministeriums, John Bass, ist am Freitag in der ukrainischen Hauptstadt eingetroffen.
Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau können am 25. Juni beginnen. Der EU-Rat billigte am Freitag die zuvor vereinbarten Positionen, einschließlich der Verhandlungsrahmen, für die Verhandlungen, wie die belgische EU-Ratspräsidentschaft auf X mitteilte.
Die ukrainische Armee kann Waffen aus den USA gegen die russischen Streitkräfte in allen Grenzgebieten Russlands, und nicht nur auf russischem Territorium in der Nähe der ukrainischen Region Charkiw einsetzen. Das sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Generalmajor Patrick Ryder, vor der Presse, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
20 Juni 2024
Die Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt Anna Lührmann sicherte der Ukraine die Unterstützung von Berlin auf ihrem Weg in die EU zu.
Die Botschafter der EU-Mitgliedsländer haben sich als eine Antwort auf die russische Aggression gegen die Ukraine auf das 14. Sanktionspaket gegen die Russische Föderation geeinigt.
19 Juni 2024
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und der polnische Parlamentspräsident Szymon Hołownia sind in Kyjiw zu bilateralen Gesprächen zusammengetroffen. Der Staatschef dankte Polen für eine umfassende Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression und betonte die Bedeutung der parlamentarischen Unterstützung dabei, heißt es in einer Mitteilung auf der Webseite des Staatsoberhaupts.
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat die Abschlusserklärung des Friedensgipfels in der Schweiz unterzeichnet. Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj bedankte sich bei der Organisation, die 32 Staaten Nord- und Südamerikas vereint, und bei dem Generalsekretär der OAS, Luis Almagro, für die Unterstützung der globalen Anstrengungen für die Wiederherstellung der vollen Wirksamkeit der UN-Charta.
Der polnische Parlamentspräsident (Seim-Marschall) Szymon Hołownia ist zu einem offiziellen Besuch in der Ukraine eingetroffen.
18 Juni 2024
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird am Dienstag über die Lage in der Ukraine im Zusammenhang mit der russischen Aggression und über die Ergebnisse des Friedensgipfels in der Schweiz beraten. Die Sitzung des Gremiums wird auf Initiative der USA und Sloweniens einberufen, die Konsultationen mit der ukrainischen Delegation durchführten, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform in Washington.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und die Vorsitzende des Seimas der Republik Litauen, Viktorija Čmilytė-Nielsen, haben Bedürfnisse für die Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit besprochen.
Der Chef der Staatlichen Agentur für den Wiederaufbau und die Entwicklung der Infrastruktur Mustafa Nayem ist aus seinem Amt offiziell entlassen worden. Zwei seine Stellvertreter, Andrij Iwko und Valerija Ivanowa, wurden ebenfalls entlassen, teilte die Pressestelle des Ministerkabinetts mit.
Das nächste italienische Militärhilfepaket für die Ukraine kann Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow enthalten. Die Marschflugkörper können Ziele in bis zu 300 Kilometer Entfernung treffen, auch auf russischem Territorium, berichtet Il Fatto Quotidiano.
Die Forderungen des russischen Diktators Wladimir Putin in Bezug auf „Waffenstillstand“ mit der Ukraine widersprechen dem gesunden Menschenverstand, der Moral und der UN-Charta.
Die Vorsitzende des Seimas der Republik Litauen, Viktorija Čmilytė-Nielsen, traf zu einem offiziellen Besuch in der Ukraine ein.
17 Juni 2024
Der vor wenigen Tagen angetretene slowakische Präsident Peter Pellegrini kündigte in seinem ersten offiziellen Interview an, alle Nachbarländer, darunter auch die Ukraine, besuchen zu wollen.
Am Montag, dem 17. Juni, beschloss der Rat der EU, die von der EU als Reaktion auf die durch die Russische Föderation illegale Annexion der ukrainischen Krim und der Stadt Sewastopol verhängten Sanktionen bis zum 23. Juni nächsten Jahres zu verlängern.
16 Juni 2024
Kanada will die Reintegration ukrainischer Kinder, die aus Russland zurückkehren, unterstützen. Dafür stellt das Land 15 Millionen kanadische Dollar bereit, kündigte der Premierminister Justin Trudeau am Sonntag beim Friedensgipfel in der Schweiz an.
Die Ergebnisse des Friedensgipfels werden an Vertreter Russlands übergegeben und dann kann man sehen, ob Moskau zum Frieden bereit ist. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj am Sonntag bei einer Pressekonferenz im Anschluss des Friedensgipfels in der Schweiz.
Die Frage über die Durchführung des zweiten Friedensgipfels in Saudi Arabien wird diskutiert. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj am Sonntag bei einer Pressekonferenz im Anschluss des ersten Friedensgipfels in der Schweiz.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj ist im Rahmen des Friedensgipfels in der Schweiz mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen zu bilateralen Gesprächen zusammengetroffen.