
Militärhilfe aus Kanada: Zweites Flugzeug in Ukraine eingetroffen
In die Ukraine ist das zweite Flugzeug mit Waffen aus Kanada eingetroffen. Das teilte die kanadische Verteidigungsministerin Anita Anand auf Twitter mit.
In die Ukraine ist das zweite Flugzeug mit Waffen aus Kanada eingetroffen. Das teilte die kanadische Verteidigungsministerin Anita Anand auf Twitter mit.
Am 22. Februar hat es in der Ostukraine 96 Angriffe der russischen Besatzungstruppen, 81 davon mit schweren Waffen gegeben. Ein Soldat kam ums Leben, sechs wurden verletzt, teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 23. Februar mit.
22 Februar 2022
Die russischen Besatzungstruppen haben in den letzten 24 Stunden 84 Mal das Feuer auf die Stellungen der ukrainischen Armee in der Ostukraine eröffnet. Zwei Soldaten kamen ums Leben, 12 wurden verwundet und sechs Militärangehörige erlitten Kampfverletzungen, teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 22. Februar mit.
21 Februar 2022
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Valeri Saluschnyj hat am Montag ein Telefonat mit dem Vorsitzenden des Vereinigten Generalstabs der US-Streitkräfte, General Mark Milley, geführt.
Infolge der Beschießungen der Besatzer wurden innerhalb von vier Tagen mehr als 100 Häuser zerstört und beschädigt, sagte heute bei einem Briefing in Ukrinform ukrainischer Verteidigungsminister Oleksij Resnikow.
Im Gebiet der Operation der Vereinigten Kräfte in der Ostukraine hat es am Montag schon 14 Angriffe der russischen Besatzungstruppen gegeben (Stand: 09:00).
Die russischen Besatzungstruppen haben am Sonntag 80 Mal das Feuer auf die Stellungen der ukrainischen Armee in der Ostukraine eröffnet, ein Soldat wurde dabei mittelschwer verletzt. In 72 Fällen setzten sie die durch die Minsker Vereinbarungen verbotenen Waffen ein, teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 21. Februar mit.
19 Februar 2022
Am 19. Februar mit Stand 11.00 Uhr haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) 25 Mal den Waffenstillstand gebrochen. Dabei wurden die durch die Minsker Abkommen verbotenen Waffen eingesetzt.
Zum Stand 09.00 Uhr haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) 19 Mal den Waffenstillstand gebrochen. Infolge der feindlichen Beschießungen ist ein ukrainischer Soldat ums Leben gekommen.
18 Februar 2022
Russische Besatzer verminen Objekte der sozialen Infrastruktur in Donezk, um sie dann in die Luft zu jagen und der Ukraine Terroranschläge vorzuwerfen.
Die Niederlande haben beschlossen, die Ukraine mit Militärgütern zu beliefern.
Das Finanzministerium wird zusätzlich 22 Milliarden Hrywnja für die Streitkräfte der Ukraine aus dem Staatshaushalt bereitstellen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wird derzeit im Haushaltsauschuss des Parlaments erörtert und wird dann dem Plenum zur Abstimmung vorgelegt, erklärte Finanzminister der Ukraine Serhij Martschenko in einer Fragestunde im Parlament am Freitag.
Die Ukraine habe alle möglichen Szenarios einkalkuliert. Momentan werde eine groß angelegte Eskalation bezüglich der Sicherheitsfrage als gering eingeschätzt.
Die Ukraine kann einen Abzug russischer Truppen nicht bestätigen, an der Grenze zur Ukraine stationierte Russland 149.000 Soldaten. Das erklärte Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow in einer Fragestunde im Parlament am Freitag.
Die russischen Besatzungstruppen schießen aus Siedlungen in der Ostukraine und stationieren ihre Artilleriewaffen in der Nähe von Wohnhäusern. Das teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am Freitag mit.
17 Februar 2022
Während der Arbeitsreise in die Region Donezk besuchte Präsident Wolodymyr Selenskyj die Stellungen ukrainischer Soldaten an der vordersten Verteidigungslinie, wo intensiv geschossen wird.
Russland versucht, einen Vorwand für eine Invasion in die Ukraine zu inszenieren, dafür können Desinformationen und Operationen unter falscher Flagge genutzt werden. Die Nato will das mit Warnungen und Informationen über die Handlungen und Pläne Russlands verhindern.
Während der Arbeitsreise in die Region Donezk besuchte Präsident Wolodymyr Selenskyj die Stellungen ukrainischer Soldaten an der vordersten Verteidigungslinie, wo intensiv geschossen wird.
Die russischen Besatzungstruppen haben am Donnerstag 29 Mal das Feuer in der Ostukraine eröffnet (Stand: 11:00 Uhr). In 27 Fällen setzten sie die durch die Minsker Vereinbarungen verbotenen Waffen ein, teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) mit.
Russland baut seine Militärpräsenz an der Grenze zur Ukraine weiter aus. Laut einem ranghohen Beamten des Weißen Hauses stockte Moskau seine Truppen im Grenzgebiet um 7000 Soldaten auf.
An der Grenze des Gebiets Charkiw zu Russland beobachtet man ständige Änderungen der Positionen des russischen Militärs, teilte gestern der Chef des Sicherheitsdienstes der Ukraine in der Region Charkiw, Roman Dudin, mit, berichtet Ukrinform.
Die russischen Besatzungstruppen haben am Mittwoch, dem 16. Februar achtmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. In zwei Fällen setzten sie die durch die Minsker Vereinbarungen verbotenen Waffen ein, teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) auf Facebook am 17. Februar mit.
16 Februar 2022
Nato sieht keiner Rückzug russischer Truppen - Generalsekretär Jens Stoltenberg
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch das Manöver der ukrainischen Armee und anderer Sicherheitskräften im Rahmen der Kommandostabsübungen „Schneesturm 2022“ besucht.
Die Einheiten des russischen Militärbezirks Süd kehren nach einem Militärmanöver auf der besetzten Krim an ihre Stützpunkte zurück.
Die Lage an der ukrainischen Grenze bleibt am Mittwochmorgen stabil, es geschieht nichts Unerwartetes.
Die russischen Besatzungstruppen haben am 15. Februar viermal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen (Stand: 22:00 Uhr). Das teilte die Pressestelle der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) auf Facebook am 16. Februar mit.
15 Februar 2022
Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow hat am Montagabend mit der Bundesverteidigungsministerin Deutschlands, Christine Lambrecht, telefoniert. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die aktuelle Sicherheitslage in der Region, teilte das ukrainische Verteidigungsministerium mit.
Das Verteidigungsministerium von Belarus hat einen ukrainischen Militärattaché zur Übung „Alliierte Entschlossenheit“ eingeladen. Der Diplomat wird die Übung am 15. und 19. Februar besuchen, teilte Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow am Montagabend in einer Talkshow im TV-Sender ICTV mit.