
Litauen liefert L-70 Flugabwehrkanone an die Ukraine
Eine Partie von Flugabwehrkanonen des Typs L-70 ist in die Ukraine eingetroffen. Das gab Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas auf Twitter bekannt.
11 Februar 2023
Eine Partie von Flugabwehrkanonen des Typs L-70 ist in die Ukraine eingetroffen. Das gab Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas auf Twitter bekannt.
09 Februar 2023
Heute gebe es in der Ukraine keine Probleme mit dem Betrieb von Starlink Terminals, die ein stabiles Internet kritischer Infrastruktur, „Punkten der Unzerstörbarkeit“ (Heizpunkte – Red.) bieten und lassen Ukrainern im Kontakt mit ihren Angehörigen bleiben.
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow teilte auf Facebook mit, er habe gestern in der Ukraine mit dem litauischen Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas zusammengetroffen.
08 Februar 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch mit Premierminister Großbritanniens Rishi Sunak den britischen Militärstützpunkt Bovington Camp besucht. An dieser Militärbasis werden ukrainische Soldaten ausgebildet, teilte das Präsidialbüro in Kyjiw mit.
07 Februar 2023
Die Ukraine kann bis 178 des Typs Leopard 1A5 erhalten. Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat als formal zuständige Genehmigungsbehörde Ausfuhrgenehmigungen an deutsche Rüstungsunternehmen für die Panzerlieferung an die Ukraine erteilt, teilte das Verteidigungsministerium Deutschlands auf seiner Webseite mit.
05 Februar 2023
Die Ukraine wird mit von ihren Partnern gelieferten Waffen russisches Territorium nicht angreifen.
Die Flugabwehreinheiten der ukrainischen Armee sind zur Ausbildung an Luftverteidigungssystemen SAPT/T – MAMBA abgereist, die von Frankreich und Italien geliefert werden.
Die ukrainische Armee braucht Hunderttausende unbemannte Luftfahrzeuge. In acht Monaten des Krieges wurden mehr Drohen in Dienst gestellt, als in den letzten fünf Jahren, erklärte Verteidigungsministers Olexij Resnikow laut einem Bericht des Verteidigungsministeriums im Messengerdienst Telegram.
04 Februar 2023
Das Verteidigungsministerium Großbritanniens stellt schnelle Fortschritte der ukrainischen Soldaten bei der Ausbildung am Kampfpanzer Challenger-2 fest.
03 Februar 2023
Das US-Verteidigungsministerium hat offiziell die Bereitstellung eines neuen Verteidigungshilfepakets für die Ukraine im Gesamtwert von mehr als 2 Milliarden US-Dollar angekündigt, das unter anderem die Lieferung von Luftverteidigungssystemen, Schützenpanzern, Panzerabwehrausrüstung, sowie Raketen für Raketenwerfer HIMARS vorsieht.
02 Februar 2023
Der EU-Rat hat am Donnerstag Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen der Europäischen Friedensfazilität beschlossen, mit denen den ukrainischen Streitkräften weitere militärische Unterstützung geleistet wird. Wie der Rat auf seiner Webseite mitteilte, handelt sich um ein siebtes Paket in Höhe von 500 Millionen Euro und eine neue Unterstützungsmaßnahme in Höhe von Millionen Euro für Ausbildungsmaßnahmen im Rahmen der militärischen Unterstützungsmission der Europäischen Union (EUMAM Ukraine).
Der Leiter des Präsidialamtes, Andrij Jermak, und der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, informierten in einem Telefongespräch im Rahmen des ständigen Dialogs den Nationalen Sicherheitsberater des US-Präsidenten, Jake Sullivan, und den Vorsitzenden des Vereinigten Generalstabs der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, General Mark Milley, über die Situation an der Front.
Eine Gruppe von rund 70 ukrainischen Soldaten ist für eine Ausbildung am US-Flugabwehrraketensystem Patriot in Deutschland eingetroffen. Die Gruppe sei bereits am Dienstag gelandet und sollte am Donnerstag mit dem Training beginnen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
01 Februar 2023
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch das Panzerbataillon 203 der Bundewehr im nordrhein-westfälischen Augustdorf besucht. Er betonte während des Besuchs die Dringlichkeit der Lieferungen der Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine.
Die USA bereiten ein neues militärisches Hilfspaket für die Ukraine vor. Das Paket in Höhe von mehr als 2 Milliarden Dollar kann erstmals Raketen mit einer Reichweite bis zu 150 Kilometer beinhalten, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei US-Regierungsbeamte.
31 Januar 2023
Verteidigungsminister Sébastien Lecornu hat erklärt, Frankreich werde 12 weitere Caesar-Haubitzen an die Ukraine übergeben.
30 Januar 2023
Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal hat die Entwicklung eines neuen Kontrollsystems in der Beschaffung der Armee angeordnet.
Nach Angaben des Leiters des ukrainischen Präsidialbüros, Andrij Jermak, kann Polen Kampfjets des Typs F-16 in Abstimmung mit der Nato an die Ukraine liefern.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat bei dem deutschen Unternehmen Quantum-Systems GmbH 105 Aufklärungsdrohnen des Typs Vector bestellt.
28 Januar 2023
Italien und Frankreich haben vereinbart, 700 Flugabwehrraketen für das Luftverteidigungssystem SAMP-T zu kaufen, das sie der Ukraine übergeben wollen.
27 Januar 2023
Am 27. Januar beschloss die belgische Regierung, der Ukraine das größte Militärhilfepaket in Höhe von 92 Millionen Euro bereitzustellen.
24 Januar 2023
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden kann eine beträchtliche Anzahl des Kampfpanzers des Typs M-1 Abrams an die Ukraine liefern. Eine entsprechende Ankündigung könnte diese Woche erfolgen, berichtet "Wall Street Journal" unter Berufung auf Regierungsbeamte in den USA.
Präsident Wolodymyr Selenskyj erörterte mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö die Frage der Schaffung einer separaten Plattform zur Stärkung der Ukraine mit gepanzerten Fahrzeugen, einschließlich Panzern.
Die Soldaten der 11. mechanisierten Brigade der belarussischen Armee haben begonnen, die alte Militärtechnik aus dem Lager zu holen.
21 Januar 2023
In die Ukraine sind britische Hubschrauber Sea King, die U-Boote bekämpfen können, geliefert worden.
20 Januar 2023
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich beim US-Präsidenten Joe Biden für eine neue Militärhilfe für die Ukraine im Wert von 2,5 Milliarden Dollar bedankt.
19 Januar 2023
Die dänische Regierung beschloss, 19 selbstfahrende Haubitzen vom Typ Caesar an die Ukraine zu übergeben, teilte der Pressedienst des dänischen Verteidigungsministeriums mit, berichtet Ukrinform.
Im Rahmen der Militärhilfe werde die britische Regierung der Ukraine 600 Luft-Boden-Raketen zur Verteidigung gegen die russische Aggression übergeben, erklärte der britische Verteidigungsminister, Ben Wallace, beim Besuch des Standorts des multinationalen NATO-Bataillons in Estland unter dem Kommando Großbritanniens.
18 Januar 2023
Das Weiße Haus kann ein neues Sicherheitspaket für die Ukraine bis Ende dieser Woche ankündigen. Das gab der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, gegenüber CNN am Dienstag bekannt.