
Militär-Transportflugzeug IL-76 stürzt in Russland ab
In der russischen Region Iwanowo ist ein militärisches Transportflugzeug vom Typ Iljuschin IL-76 abgestürzt. Das berichtet der russische Telegram-Kanal 112.
In der russischen Region Iwanowo ist ein militärisches Transportflugzeug vom Typ Iljuschin IL-76 abgestürzt. Das berichtet der russische Telegram-Kanal 112.
11 März 2024
Bis Juni können nur sechs von 45 zusagten Kampfflugzeugen vom Typ F-16 an die Ukraine geliefert werden. Das berichtet The New York Times.
Die Verbündeten des Bündnisses werden die Hilfe für die Ukraine weiter erhöhen, sodass Putin auf dem Schlachtfeld keinen Erfolg haben wird.
08 März 2024
Während seines offiziellen Besuchs in der Türkei besuchte Präsident Wolodymyr Selenskyj die Korvette Hetman Iwan Masepa, die auf einer Schiffswerft in der Nähe von Istanbul für die Seestreitkräfte der Ukraine gebaut wird.
07 März 2024
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab auf Telegram bekannt, er habe sich heute mit dem britischen Verteidigungsminister Grant Shapps getroffen, mit dem er die Fortsetzung der Verteidigungszusammenarbeit zwischen den Ländern besprochen habe.
28 Februar 2024
Belgien wird 200 Millionen Euro für die tschechische Initiative zum Kauf von Artilleriegranaten für die Ukraine bereitstellt. Das gab Premierminister des Landes Alexander De Croo auf der Plattform X bekannt.
Die Niederlande bestellten bei Tschechien neun DITA-Artilleriesysteme für die Ukraine.
27 Februar 2024
Europa versucht, seinen Verpflichtungen hinsichtlich der Lieferung von Munition an die Ukraine nachzukommen, indem es diese so schnell wie möglich auf ausländischen Märkten kauft.
26 Februar 2024
Die Ukraine hat in diesem Jahr nicht weniger Kapazitäten für die Herstellung von Kamikaze-Drohnen wie Russland. Das erklärte Minister für strategische Industriezweigen, Oleksandr Kamyschin, am Montag im Fernsehen.
24 Februar 2024
Ukrainischer Außenminister Dmytro Kuleba kündigte im sozialen Netzwerk X an, dass Spanien der Ukraine ein neues Paket militärischer Hilfe gewähren werde.
22 Februar 2024
Der britische Verteidigungsminister Grant Shapps hat die Lieferung von weiteren 200 Panzerabwehrraketen Brimstone an die Ukraine angekündigt, berichtet Sky News.
Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hat am Donnerstag ein neues Militärpaket im Wert von rund 1,7 Milliarden Kronen (etwa 247,7 Millionen US-Dollar) für die Ukraine bekanntgegeben.
Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete eine Verordnung, die die Bestimmungen über den Militärdienst in der Nationalgarde der Ukraine von Ausländern und Staatenlosen genehmigt.
20 Februar 2024
Die nordkoreanischen Raketen, die von Russland auf die Ukraine abgefeuert wurden, enthalten Komponente aus den USA und Europa. Das sind Ergebnisse eines Berichts der in Großbritannien ansässigen Organisation Conflict Armament Research (CAR), berichtet der US- amerikanischen Nachrichtensender CNN.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich bei Schweden und persönlich bei dem Regierungschef des Landes Ulf Kristersson für das derzeit größte militärische Hilfspaket in Höhe von 683 Mio. US-Dollar und die Beteiligung an der Marinekoalition bedankt.
16 Februar 2024
Minister für strategische Industriezweigen, Oleksandr Kamyschin hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Länder der Nato aufgerufen, die zugesagten Drohnen bei ukrainischen Herstellern zu kauf.
Deutschland hat neue Militärhilfe in die Ukraine geschickt. Das geht aus der von der Bundesregierung veröffentlichten militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine hervor.
Im Frühjahr wird das norwegische Militär damit beginnen, ukrainische Marinesoldaten insbesondere für die Operationen auf kleinen Booten auszubilden.
15 Februar 2024
Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles kündigte auf der 19. Sitzung der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine (Ramstein-Format) die schnelle Übergabe einer Partie der M113-Transportpanzer und anderer Ausrüstung an die Ukraine an.
14 Februar 2024
Die Teilnehmerstaaten der IT-Koalition haben am Mittwoch ein Abkommen über die Zusammenarbeit in diesem Bereich unterzeichnet. Das ist das erste Abkommen im Rahmen der „Fähigkeitskoalition“, teilte das ukrainische Verteidigungsministerium mit.
Kanada wird der Ukraine zusätzlich 60 Millionen kanadische Dollar zur Wartung der zukünftigen F-16-Flotte des Landes zur Verfügung stelle. Das kündigte Kanadas Verteidigungsminister Bill Blair am Mittwoch bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im so genannten Ramstein-Format.
Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten Lloyd Austin hat am Mittwoch ein Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im so genannten Ramstein-Format eröffnet. Das ist schon das 19. Treffen der Gruppe, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
13 Februar 2024
Die Ukraine gibt im laufenden Jahr 1,7 Billionen Hrywja für die Verteidigung aus. Das macht 22 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus, sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal in einer Regierungssitzung am Dienstag.
11 Februar 2024
Der Befehlshaber der Vereinigten Kräfte Generalleutnant Serhij Najew hat über seine Entlassung aus den Massenmedien erfahren. Das teilte der General auf Telegram mit.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat neue Befehlshaber der Landstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine, der Luftsturmtruppen und der Territorialen Verteidigungskräfte ernannt.
10 Februar 2024
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der Ernennung der Stellvertreter des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte Olexandr Syrskyj und des Generalstabschefs Anatolij Barhylewytsch zugestimmt. Das seien Leute, die selbstgenau wissen, was die Armee brr e brennender genau wissen, was die Armee braucht, sagte der Staatschef in seiner abendlichen Videoansprache.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Samstag mit der neuen Führung der ukrainischen Armee getroffen.
09 Februar 2024
Der litauische Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas erklärte, dass am 9. Februar ein neues Paket militärischer Unterstützung aus Litauen mit Winterausrüstung und Kleidung in der Ukraine eingetroffen sei.
Finnland schickt der Ukraine die 22. Militärhilfelieferung im Wert von rund 190 Millionen Euro.