
Australische Abrams-Panzer bereits auf dem Weg in die Ukraine
Das meldet Ukrinform unter Berufung auf die australische Ausgabe ABC.
„Während des Treffens in Rom dankte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Premierminister Anthony Albanese, nachdem dieser bestätigt hatte, dass gebrauchte M1A1-Fahrzeuge bereits unterwegs seien“, berichteten australische Journalisten.
Die Ausgabe bestätigte, dass der Prozess der Verladung des ersten von 49 Panzern auf ein Frachtschiff vor kurzem begonnen hatte, aber „aus Sicherheitsgründen wird die Regierung weder ihren aktuellen Standort noch das voraussichtliche Ankunftsdatum in Europa nennen.“
Wie in der Veröffentlichung angemerkt wird, musste Australien vor Beginn der Lieferungen auf die Genehmigung Washingtons warten, um in den USA hergestellte Panzer in ein Drittland exportieren zu dürfen.
In einem Kommentar gegenüber ABC betonte der australische Verteidigungsminister Richard Marles, dass australische Regierungsbeamte sehr eng mit der Ukraine und den Vereinigten Staaten zusammengearbeiteten, damit die versprochene Hilfe an die Ukraine geliefert wird und die Panzer an den Bestimmungsort ankommen.
„Die erste Tranche ist schon seit einiger Zeit unterwegs, aber ich werde nicht ins Detail gehen“, sagte er Reportern in Melbourne.
Früher wurde berichtet, dass Australien die Übergabe gebrauchter M1A1-Abrams-Panzer an die Ukraine im Rahmen des Militärhilfepakets im Wert von 245 Millionen Dollar aufgrund des Widerstands der USA, die die Lieferung gepanzerter Fahrzeuge nicht erlauben, verzögert.
Im Oktober 2024 wurde bekannt gegeben, dass im Rahmen eines neuen Militärhilfepakets Australiens im Wert von 245 Millionen Dollar Dutzende Abrams-Panzer an die Ukraine geschickt werden.
Foto: Johnny Huang