
Geberkonferenz in Paris: Eine Milliarde Winterhilfe für die Ukraine
Die internationale Geberkonferenz in Paris hat der Ukraine eine Winterhilfe in Höhe von rund einer Milliarde Euro zugesagt.
13 Dezember 2022
Die internationale Geberkonferenz in Paris hat der Ukraine eine Winterhilfe in Höhe von rund einer Milliarde Euro zugesagt.
Die Werchowna Rada der Ukraine hat am Dienstag ein Gesetz über die Auflösung des Bezirksverwaltungsgerichts der Stadt Kyjiw (OASK) verabschiedet.
12 Dezember 2022
Russland setze seine Aggression fort. Das bedeute, dass auch die Unterstützung der Ukraine fortgesetzt werden müsse. Man müsse die seit langem erwarteten Schritte unternehmen - das, was den Frieden beschleunigen werde.
Russland, das den Krieg gegen die Ukraine weiter führe, müsse für die Wiederherstellung der kritischen Infrastruktur, die durch seinen brutalen Krieg beschädigt oder zerstört wurde, zahlen.
Die EU und die USA seien sich einig, dass es hinter dem Rücken der Ukraine keine Verhandlungen mit Russland geben könne, ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überzeugt.
Die Vereinigten Staaten werden der Ukraine weiterhin militärische wirtschaftliche und humanitäre Hilfe leisten. Das versprach US-Präsident Joe Biden in einem Telefonat mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj, teilte das Weiße Haus mit.
Präsident der Ukraine und der USA, Wolodymyr Selenskyj und Joe Biden, haben in einem Telefongespräch hre Positionen abgestimmt. Das teilte die Pressestelle von Selenskyj mit.
11 Dezember 2022
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der französische Präsident Emmanuel Macron stimmten ihre Positionen im Vorfeld des Gipfels der Gruppe der Sieben ab, der nächste Woche stattfinden soll.
Staatsminister im Auswärtigen Amt Tobias Lindner meint, der Westen dürfe Russland keine neuen „Sicherheitsgarantien“ geben, da Moskau bereits alle Garantien habe, die es selbst abgelehnt hatte.
10 Dezember 2022
Nach Einschätzung des Beraters des Leiters des ukrainischen Präsidialbüros, Mychailo Podoljak, ist eine mögliche Lieferung von ballistischen Raketen aus Iran an Russland ist eine Frage der globalen Sicherheit.
09 Dezember 2022
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat den 10. Dezember zum Tag der Menschenrechte erklärt. Ein entsprechendes Dekret wird auf der Webseite des Staatschefs veröffentlicht.
Präsident Wolodymyr Selenskyj diskutierte mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak über die Umsetzung der Friedensformel, die Interaktion im Verteidigungs- und Energiebereich.
Die Vereinigten Staaten wollen in die Ukraine Waffen in Höhe von 275 Millionen Dollar schicken.
08 Dezember 2022
Der Europäische Rat entscheidet, die von Russland in den besetzten Gebieten der Ukraine oder Georgiens ausgestellten Dokumente nicht anzuerkennen.
Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spolaric, ist zu einem viertägigen Besuch in der Ukraine eingetroffen.
07 Dezember 2022
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ein neuntes Sanktionspaket gegen Russland vorgeschlagen. Wie die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte, dass „Russland in der Ukraine weiterhin für Tod und Verwüstung sorgt. Die Angriffe richten sich gezielt gegen Zivilisten und zivile Infrastruktur mit dem Ziel, das Land zu Beginn des Winters zu lähmen“.
Russland ist aus der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation, (englisch Organisation of the Black Sea Economic Cooperation, BSEC) ausgeschlossen worden.
Das US-Magazin „Time“ hat Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und „Geist der Ukraine“ zur Person des Jahres gewählt.
Das Verfassungsgericht der Ukraine hat drei seine Richte aus ihren Ämter entlassen.
Das Repräsentantenhaus und der Senat der Vereinigten Staaten haben sich nach auf einen Entwurf für den Verteidigungshaushalt für 2023 in Höhe von 858 Milliarden Dollar geeinigt.
06 Dezember 2022
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat Deutschland aufgerufen, die Führungsrolle zu zeigen und Leopard-2-Panzer, Luftverteidigungssysteme Patriot und Schützenpanzer Marder an die Ukraine zu liefern.
Georgien sei mit der Ukraine solidarisch und unterstütze sie im Rahmen seiner Möglichkeiten.
05 Dezember 2022
Die einflussreiche britische Tageszeitung Financial Times hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum „Mann des Jahres“ gekürt.
04 Dezember 2022
Die Welt braucht nach Meinung des Sekretärs des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, Olexij Danilow, Sicherheitsgarantien von Russland und nicht umgekehrt.
Nach Einschätzung der amerikanischen Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) ist die Wahrscheinlichkeit, dass die belarussische Armee in den Krieg gegen die Ukraine eintreten wird, niedrig.
03 Dezember 2022
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat eine Einführung des Preisdeckels für russisches Öl von 60 US-Dollar pro Barrel als nicht „ernsthaft“ bezeichnet. Die Welt kann es nicht eine wirkliche „energetische Entwaffnung“ Russland wagen, sagte der Staatschef in seiner täglichen Videoansprache am Samstag.
Bei der nächsten Sitzung der Stawka, des Hauptquartiers des Kommandos des Obersten Befehlshabers, wurden Erneuerung des Energiesystems und Maßnahmen zur Gewährleistung spiritueller Unabhängigkeit der Ukraine diskutiert.
Biden erklärte sich bereit, Putin zu treffen, um über den Frieden in der Ukraine zu verhandeln, wenn Russland die Bereitschaft zeige, den Krieg zu beenden - wobei jede Diplomatie die Teilnahme der Ukraine und der NATO vorsehe.
02 Dezember 2022
Ukrainische Abgeordnete, Diplomaten und Vertreter der Zivilgesellschaft halten zahlreiche Treffen in der Bundesrepublik Deutschland ab, um deutsche Partner zu überzeugen, die Initiative des Sondergerichtshofs für das Verbrechen der Aggression der Russischen Föderation zu unterstützen.