Aktuelle Nachrichten

24 Mai 2025

Russisches Flugabwehrsystem Buk mit Munition zerstört

Russisches Flugabwehrsystem Buk mit Munition zerstört

Die Soldaten der Artillerieaufklärungsbrigade „Tschornyj Lis“ (auf Deutsch: Schwarzer Wald) haben an einem der wichtigsten Frontabschnitte ein russisches Flugabwehrsystem Buk-M3 mit Munition zerstört. Das gab die operativ-strategischen Truppengruppierung „Chortyzja“ auf Telegram bekannt und veröffentlichte ein entsprechendes Video.

85 Gefechte: Generalstab über die Lage an der Front

85 Gefechte: Generalstab über die Lage an der Front

Seit Beginn des Tages hat es an der Front 85 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. An sechs Frontabschnitten halten Kämpfe an, teilte der ukrainische Generalstab am 24. Mai 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

Chemiefabrik in Russland angegriffen

Chemiefabrik in Russland angegriffen

In der russischen Oblast Tula ist bei einem Angriff eine Chemiefabrik getroffen worden. Das teilte der Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation bei dem Rat für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine Andrij Kowalenko auf Telegram mit.

23 Mai 2025

Ukrainische Luftwaffe greift russischen Kommandoposten in Bachmut an

Ukrainische Luftwaffe greift russischen Kommandoposten in Bachmut an

Am 21. Mai griff die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine den vorgeschobenen Kommandoposten des 3. Armeekorps der russischen Invasoren im vorläufig besetzten Bachmut in der Region Donezk an, ließ der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine auf Facebook bekanntgeben.

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 183 Mal beschossen

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 183 Mal beschossen

In den letzten 24 Stunden haben russische Truppen die Grenze des Gebiets Tschernihiw, Teile von Regionen Sumy und Charkiw 183 Mal mit verschiedenen Waffentypen beschossen, es gab 440 Explosionen, teilte der Pressedienst des Einsatzkommandos Piwnitsch auf Facebook mit.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-