Aktuelle Nachrichten

Frontlinie in „Spinnennetz“ von Glasfaser-Drohnen - Brigadegeneral Piwnenko

Frontlinie in „Spinnennetz“ von Glasfaser-Drohnen - Brigadegeneral Piwnenko

Der Kommandeur der Nationalgarde Brigadegeneral Oleksandr Piwnenko hat auf Telegram ein Video mit riesigen Mengen von Glasfaserkabeln auf Routen von feindlichen Glasfaser-Drohnen veröffentlicht. „Was ist neues auf dem Schlachtfeld?. Riesige Mengen von Glasfaserkabeln auf Routen von feindlichen Drohnen. So sehen jetzt Bäume und Felder an der Frontlinie aus“, schrieb er.

Russische Angriffe auf Region Cherson: Zwei Menschen tot, 13 verletzt

Russische Angriffe auf Region Cherson: Zwei Menschen tot, 13 verletzt

In der Region Cherson sind binnen 24 Stunden zwei zivile Personen getötet und 13 weitere verletzt worden. Die Russen griffen laut dem Chef der militärischen Administration der südukrainischen Region, Olexandr Prokudin, die kritische Infrastruktur und die Bahninfrastruktur.

Generalstab: 145 Gefechte an der Front

Generalstab: 145 Gefechte an der Front

In den letzten 24 Stunden hat es an der Front 145 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Am Frontabschnitt bei Pokrowsk wurden 52 Angriffe des Feindes abgewehrt, teilte der ukrainische Generalstab am 17. Mai 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 08:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

Russland verliert 910 Soldaten binnen 24 Stunden

Russland verliert 910 Soldaten binnen 24 Stunden

Die gesamten personellen Verluste der russischen Armee vom 24. Februar 2022 bis 17. Mai 2025 liegen bei etwa 972.600 Soldaten. In den letzten 24 Stunden verloren die Russen 910 Soldaten, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.

Oblast Sumy: Neun Tote und vier Verletzte bei russischem Drohnenangriff auf Linienbus

Oblast Sumy: Neun Tote und vier Verletzte bei russischem Drohnenangriff auf Linienbus

Nahe der Stadt Bilopillja in der Oblast Sumy sind neun Menschen durch russischen Angriff auf einen Linienbus ums Leben gekommen. Vier Menschen wurden verletzt. Der Bus mit Zivilisten war von Bilopillja in die Regionalhauptstadt Sumy unterwegs, wie der Chef der staatlichen Administration der nordöstlichen Oblast, Oleh Hryhorow, auf Facebook mitteilte.

16 Mai 2025

Selenskyj trifft sich in Tirana mit Sandu

Selenskyj trifft sich in Tirana mit Sandu

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, gab auf Telegram bekannt, er habe sich in Tirana mit der Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, getroffen. Zu den wichtigsten Diskussionsthemen zählten Energiesicherheit, europäische Integration, der Einfluss der Wahlergebnisse in Europa auf politische Prozesse und hybride Bedrohungen seitens Russlands.

Selenskyj führt ein Gespräch mit dem FIFA-Präsidenten

Selenskyj führt ein Gespräch mit dem FIFA-Präsidenten

Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte gestern am späten Abend auf Telegram mit, er habe ein Gespräch mit FIFA-Präsident Gianni Infantino sowie dem berühmten ukrainischen Fußballspieler Andrij Schewtschenko geführt.

Selenskyj in Albanien angekommen

Selenskyj in Albanien angekommen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Albanien eingetroffen, wo er am Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) teilnehmen wird.

15 Mai 2025

Selenskyj fordert mindestens Sanktionen als Druck auf Russland

Selenskyj fordert mindestens Sanktionen als Druck auf Russland

Die Ukraine hat mehrmals Schritte für eine Beendigung des Krieges unternommen. Man muss den Druck auch auf Russland lenken, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan vor der Presse in Ankara.

Selenskyj: Verhandlungen über Waffenruhe ohne Putin möglich

Selenskyj: Verhandlungen über Waffenruhe ohne Putin möglich

Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in der Türkei über eine Waffenruhe sind auf der technischer Ebene möglich. Das sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan vor der Presse in Ankara.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-