
Japanischer Außenminister in Ukraine eingetroffen
Der japanische Außenminister Yoshimasa Hayashi ist am Samstag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen
Der japanische Außenminister Yoshimasa Hayashi ist am Samstag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen
Der Wasserstand im Kühlteich des Atomkraftwerks Saporischschja sei momentan innerhalb der zulässigen Grenzen.
Der japanische Außenminister Yoshimasa Hayashi ist am Samstag zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen, um die Unterstützung seines Landes für Kyjiw in seinem Abwehrkampf gegen die anhaltende Invasion Russlands zu zeigen.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine töteten vom 24. Februar 2022 bis 8. September 2023 rund 268.140 russische Eindringlinge. Allein binnen eines Tages wurden 600 weitere feindliche Soldaten liquidiert.
Die russische Armee habe in den letzten 24 Stunden vier Menschen in der Region Donezk getötet. Sieben weitere wurden verletzt.
In den letzten 24 Stunden käme es zu mehr als 30 Gefechten. Der Feind führte 13 Raketen-, 64 Luftangriffe und über 50 Angriffe mit Marschflugkörpern auf die Stellungen der ukrainischen Truppen und Ortschaften.
08 September 2023
Die russische Armee hat am Freitagmorgen mit Raketen die Stadt Saporischschja angegriffen. Das teilte der geschäftsführende Bürgermeister, Anatolij Kurtjew, auf Telegram mit.
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte General Valeri Saluschnyj hat mit dem Nato-Oberbefehlshaber und Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, telefoniert.
Im Raum Melitopol dauert eine Offensive der ukrainischen Truppen an, südlich der Ortschaft Robotyne haben sie Erfolg. In den letzten 24 Stunden gab es 24 Gefechte an der Front, teilt der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte am 08. September in seinem Lagebericht (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mit.
In der Stadt Krywyj Rih ist die Zahl der Verletzten nach neuesten Angaben auf 73 gestiegen. Das teilt der Leiter der militärischen Administration der Oblast Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, auf Telegram mit.
Der Direktor des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) hat mit Bewilligung des Leiters der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft den Vermögensarrest gegen den früheren Eigentümer der PrivatBank, Ihor Kolomojskyi, für 48 Stunden angeordnet. Das gab das NABU auf Telegram bekannt.
Die ersten zehn von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden gespendeten Leopard-1-Panzer sind nach Angaben der dänischen Streitkräfte in der Ukraine eingetroffen. Das berichtet The Guardian.
Die Jahresinflation in der Ukraine ist auf 8,6 Prozent gesunken. Die Verbraucherpreise sanken im August 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent, seit Anfang des laufenden Jahres stiegen sie um 2,5 Prozent, wie die Staatliche Statistikbehörde mitteilte.
Durch einen russischen Raketenangriff auf ein Wohnviertel in der Stadt Sumy sind vier Menschen verletzt worden. Früher wurde über drei Verletzte mitgeteilt.
Deutschland erkennt die russischen „Wahlen“ in den besetzen Gebieten der Ukraine nicht und nennt sie „eine Propagandaübung“.
Im Osten der Ukraine gibt der Feind seine Versuche nicht auf, die ukrainische Verteidigungslinie bei der Ortschaft Nowojehoriwka durchzubrechen und führt Angriffe bei Synkiwka durch. Das sagte der Sprecher der Östlichen Truppengruppierung, Illja Jewlasch, im Fernsehen.
In der Stadt Krywyj Rih sind die Rettungsarbeiten nach einem Raketenangriff der Russen abgeschlossen. Die Zahl der Verletzten ist auf 59 gestiegen, eine Person kam ums Leben, teilte Innenministerium Ihor Klymenko auf Telegram mit.
Die russische Armee hat Wohnhäuser in der Stadt Orichiw in der Region Saporischschja beschossen. Aus den Trümmern wurden zwei tote Menschen geborgen, meldet die regionale Polizei auf Telegram.
Illegale Wahlen, die Russland in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine abhalte, würden keine rechtlichen Folgen haben und nicht zu einer Änderung des Status der von der russischen Armee eroberten ukrainischen Gebiete führen.
Die Zahl der Verletzten nach einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Krywyj Rih ist auf 52 gestiegen. Ein Mensch kam dabei ums Leben, teilte das Innenministerium auf Telegram mit.
Eindringlinge hätten eine Fliegerbombe auf das Dorf Odradokamjanka in de Region Cherson geworfen. Drei Menschen seien ums Leben gekommen.
Die Zahl der Verletzten nach dem Raketenangriff der russischen Truppen auf Krywyj Rih sei auf 44 Personen gestiegen, ein Mensch sei ums Leben gekommen.
Das ukrainische Außenministerium fordere China auf, das Ziel der Reise von chinesischen „Gästen“ nach Mariupol und deren Route in die vorübergehend besetzte Stadt zu erklären.
Die Zahl der Verletzten nach dem Angriff der russischen Truppen auf Krywyj Rih habe auf 41 Personen gestiegen, ein Mensch sei ums Leben gekommen.
Die Zahl der Verletzten nach dem Angriff der russischen Truppen auf Krywyj Rih habe auf 25 Personen gestiegen, ein Mensch sei ums Leben gekommen.
Die ukrainischen Verteidigungskräfte führen weiter Offensivoperationen in den Richtungen Melitopol und Bachmut. Sie setzen sich auf erreichten Positionen fest.
Die russische Armee habe in den vergangenen 24 Stunden die Region Cherson 62 Mal beschossen.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine töteten vom 24. Februar 2022 bis 8. September 2023 rund 267.540 russische Eindringlinge. Allein binnen eines Tages wurden 640 weitere feindliche Soldaten liquidiert.
Russische Truppen hätten am 8. September die Stadt Saporischschja mit Raketen attackiert.