Aktuelle Nachrichten

11 September 2023

Feindliche Attacken in der Ost- und Südukraine abgewehrt - Generalstab

Feindliche Attacken in der Ost- und Südukraine abgewehrt - Generalstab

Die ukrainische Armee hat Attacken der Russen bei Awdijiwka und Marjinka sowie im Raum Saporischschja abgewehrt. In den letzten 24 Stunden gab es 20 Gefechte an der Front. Die operative Lage in der Ost- und Südukraine bleibt schwer, teilt der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte am 11. September in seinem Lagebericht (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mit.

Schwere Kämpfe an Frontabschnitt Kupjansk-Lyman

Schwere Kämpfe an Frontabschnitt Kupjansk-Lyman

Im Raum Kupjansk-Lyman halten schwere Kämpfe an. Der Feind greift bei Forstrevier Serebrjanske, Synkiwka, Bilohoriwka, Berestowe an, führt Attacken bei Siwersk, Werchnjokamjansk und Nowojehorika, sagte der Sprecher der Östlichen Truppengruppierung, Illja Jewlasch, im Fernsehen.

Kuleba sieht nach Gesprächen mit Baerbock Fortschritte bei Taunus-Lieferung

Kuleba sieht nach Gesprächen mit Baerbock Fortschritte bei Taunus-Lieferung

Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat am Montag seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock in Kyjiw zu Gesprächen getroffen. Wie das ukrainische Außenministerium mitteilte, sprachen sie über bilaterale Beziehungen, die ukrainische Friedensformel, neue Wege für Getreideexport und zusätzliche Waffenlieferungen, insbesondere die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.

Bundesregierung bestellt bei Rheinmetall 40 Marder-Panzer für die Ukraine

Bundesregierung bestellt bei Rheinmetall 40 Marder-Panzer für die Ukraine

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat von der Bundesregierung einen Auftrag zur Lieferung von 40 Schützenpanzer Marder an die Ukraine bekommen. Der Auftrag wurde im August 2023 erteilt und hat einen Wert im höheren zweistelligen Millionenbetrag, teilte das Unternehmen auf seiner Webseite mit.

Ukraine bringt Bohrinseln im Schwarzen Meer wieder unter ihre Kontrolle – HUR

Ukraine bringt Bohrinseln im Schwarzen Meer wieder unter ihre Kontrolle – HUR

Die Einheiten der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine (HUR) haben nach einer Sonderoperation die Öl- Gasförderungsplattformen vor der Krim im Schwarzen Meer zurückerobert. Das teilte die Pressestelle der HUR mit. In der Pressemitteilung werden diese Plattformen auch „Bojko-Türme“ genannt. Die Bezeichnung steht im Zusammenhang mit einer Affäre um den Kauf der Bohrinseln 2011 zu einem überhöhten Preis von dem damaligen Energieminister Juri Bojko.

Europarat verurteilt scharf „Wahlen“ in besetzten Gebieten der Ukraine

Europarat verurteilt scharf „Wahlen“ in besetzten Gebieten der Ukraine

Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarates Krishianis Karins, Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Tini Cox und Generalsekretärin des Europarates Marija Pejčinović Burić verurteilten scharf in einer gemeinsamen Erklärung die illegalen Wahlen in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine, die am 8. – 10. September angehalten wurden.

10 September 2023

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-