Zwei Tote nach Schießerei in Odessa
Opferzahl nach Schießerei in Odessa sei auf zwei gestiegen – einer der Verletzten sterbe im Rettungswagen.
01 Juni 2023
Opferzahl nach Schießerei in Odessa sei auf zwei gestiegen – einer der Verletzten sterbe im Rettungswagen.
26 Mai 2023
Ermittler des Staatlichen Untersuchungsbüros (DBR) klären Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung des Leiters des Bezirksgerichts der Region Kyjiw. Der Unfall ereignete sich an einem der Kontrollposten in Kyjiw.
Ermittler des Staatlichen Untersuchungsbüros (DBR) klären Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung des Leiters des Bezirksgerichts der Region Kyjiw. Der Unfall ereignete sich an einem der Kontrollposten in Kyjiw.
23 Mai 2023
Russische Invasoren hätten das Freilandmuseum „Chersones von Tauria“ geplündert, Artefakte der byzantinischen Periode geraubt und sie nach Russland ausgeführt.
Das Nationale Antikorruptionsbüro (NABU) und die Sonderstaatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung der Ukraine (SAP) haben rund eine halbe Million Dollar bei den Durchsuchungen von Komplizen im Fall Knjasew beschlagnahmt.
19 Mai 2023
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat die Untersuchungshaft für 60 Tage gegen den früheren Präsidenten des Obersten Gerichts, Wsewolod Knjasew, als verfahrenssichernde Maßnahme verhängt. Er kann aus der Haft gegen eine Kaution von rund 107 Millionen Hrywnja (etwa 2,7 Millionen Euro) freikommen. Das entschied ein Untersuchungsrichter am Donnerstagabend.
17 Mai 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) identifizierte sechs Bewohner der ukrainischen Hauptstadt, die illegal Informationen über den Einsatz der Luftabwehr während des massiven Raketenangriffs der Russen auf Kyjiw am 16. Mai verbreiteten.
16 Mai 2023
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat zur Aufdeckung von Korruption im Obersten Gericht Undercover-Agenten eingesetzt. Das gab der Chef der Behörde, Semen Krywonos, am Dienstag vor der Presse bekannt.
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft haben einen Korruptionsfall im Obersten Gericht aufgedeckt. Die Führung des Gerichts und mehrere Richter sind im Fall verwickelt, teilte das NABU am Montagabend mit.
04 Mai 2023
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat Untersuchungshaft gegen den Bürgermeister von Odessa, Gennadi Truhanow, angeordnet. Das gab die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) auf Telegram bekannt.
10 April 2023
Das Nationale Antikorruptionsbüro (NABU) hat den Ex-Chef des Staatseigentumsfonds der Ukraine Dmytro Sennytschenko zur Fahndung ausgeschrieben. Gemeinsam mit Sennytschenko wird nach weiteren sieben „Mitgliedern der kriminellen Vereinigung“ gefahndet, teilte das NABU auf Telegram mit.
07 April 2023
Die Ukraine sei in der Lage, allen Bürgern einen fairen Prozess zu gewährleisten, erklärte der Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs der Ukraine, Wsewolod Knjasew, gegenüber Ukrinform zu der Entscheidung des französischen Gerichts, die Auslieferung des Geschäftsmanns Kostjantyn Schewaho abzulehnen, da es angeblich unmöglich sei, einen transparenten Prozess im Zusammenhang mit dem Krieg zu gewährleisten.
01 April 2023
Das Kyjiwer Bezirksgericht Schewtschenkiwskyj hat den Vorsteher des Heiliges Mariä-Himmelfahrt-Klosters Petscherska Lawra und Metropoliten von Wyschhorod und Tschornobyl der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats), Pawlo (bürgerlich Pawlo Lebid) für 60 Tage unter Hausarrest rund um die Uhr gestellt.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat dem Vorsteher des Heiliges Mariä-Himmelfahrt-Klosters Petscherska Lawra und Metropoliten von Wyschhorod und Tschornobyl der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats), Pawlo (bürgerlich Pawlo Lebid) über den Verdacht der Anstiftung zum religiösen Hass mitgeteilt.
31 März 2023
In der Ukraine werden Sonderermittlungsgruppen (Task Forces) ins Leben gerufen. Sie müssen Beweise für Verbrechen Russlands sammeln, die später dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) vorgelegt werden.
15 März 2023
Die russischen Besatzer haben Zehntausende Kunstwerke aus den besetzten Gebieten der Ukraine nach Russland gebracht. Das gab die stellvertretende Kulturministerin der Ukraine, Kateryna Tschujewa, bei einer Pressekonferenz zum Thema „Internationale Hilfe für Rettung von beschädigten Museumsschätzen während des Krieges“ in Kyjiw.
01 März 2023
Die Appellationskammer des Obersten Antikorruptionsgerichtes hat eine Kaution von rund 229 Millionen Hrywnja (etwa 5,9 Mio. Euro) als verfahrenssichernde Maßnahme gegen Andrij Koboljew festgesetzt. Koboljew ist der frühere Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers Naftogaz.
08 Februar 2023
Die Häftlinge in Russland werden gezwungen, als Söldner der Wagner-Gruppe in den Krieg in die Ukraine zu ziehen. Sonst drohen ihnen Ermittlungen in den alten Fällen, berichtet der Telegram-Kanal „Agenstwo Nowosti“ unter Berufung auf zwei Juristen und eine Menschenrechtlerin in Russland.
02 Februar 2023
Das Bezirksgericht Petscherskyj hat für den ehemaligen stellevertretenden Verteidigungsminister Wjatscheslaw Schapowalow zwei Monate Untersuchungshaft angeordnet. Der Untersuchungsrichter legte auch eine Kaution in Höhe von 402 Millionen 600 Tausend Hrywnja (etwa 10 Mio. Euro) für sein Freikommen fest.
01 Februar 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU verdächtigt den früheren Leiter des Departements für Beschaffung und Versorgung mit materiellen Ressourcen des Verteidigungsministeriums der Verschwendung von Staatsmitteln in Höhe von 100 Millionen Hrywnja.
Der Sicherheitsdienst SBU und das Büro für wirtschaftliche Sicherheit (BEB) durchsuchen das Haus von Oligarchen Ihor Kolomojskyj in der Stadt Dnipro.
Die Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros haben eine Durchsuchung bei dem ehemaligen Innenminister Arsen Awakow durchgeführt. Die Durchsuchung erfolge wegen der Beschaffung von Airbus-Hubschraubern 2018, teilte der Nachrichtenagentur Ukrinform eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle in den Sicherheitsbehörden mit. Einer dieser Hubschrauber mit der Leitung des Innenministeriums an Bord sei vor kurzem in der Stadt Browary abgestürzt.
28 Januar 2023
Unter den Opfern in Ost-Jerusalem ist eine ukrainische Frau
19 Januar 2023
Russland habe etwa 50 Autos der Sonderbeobachtungsmission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Ukraine gestohlen und sie in das vorläufig besetzte Gebiet im Osten des Landes verlegt, erklärte der ständige Vertreter der Ukraine bei der internationalen Organisationen in Wien, Jewgeni Zymbaljuk, während einer Sondersitzung des Ständigen Rates der OSZE, berichtet der Ukrinform-Korrespondent in Wien.
27 Dezember 2022
In der besetzen Stadt Makijiwka in der Region Donezk ist in der Nacht zum Dienstag eine achtköpfige Familie getötet worden.
10 Dezember 2022
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) aufgerufen, mit der Freilassung von ukrainischen Kriegsgefangenen zu helfen und die Verschleppung von Kindern aus der Ukraine nach Russland zu verhindern. Das schrieb der Minister auf Twitter nach einem Treffen mit der Präsidentin des IKRK Mirjana Spoljaric Egger am Samstag in Kyjiw.
Die Vereinigten Staaten haben persönliche Sanktionen gegen den vorsitzenden Richter des Administrativen Gerichts des Bezirks Kjyiw, Pavlo Vovk, verhängt. Das teilte das US-Außenministerium anlässlich des Internationalen Antikorruptionstags mit.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU führt Maßnahmen zur Spionageabwehr in einem Kloster und mehreren Kirchen der in der Eparchien Charkiw und Isjum in der Region Charkiw (ein Bistum oder eine Diözese in der orthodoxen Kirche – Red.) der Ukrainischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (UPZ MP) durch.
09 Dezember 2022
In Deutschland werden Briefe im Namen des ukrainischen Generalkonsulats in Düsseldorf mit Vorschlag verschickt, gegen Entgelt der Internationalen Legion der ukrainischen Armee beizutreten.