
Russische Besatzer klauen transitiertes Gas aus Sojus-Pipeline in Region Luhansk
In der Oblast Luhansk mischen sich die russischen Besatzer unbefugt in den Gastransit und entwenden das Gas.
Im syrischen Hafen von Latakia befindet sich ein russisches Frachtschiff mit Getreide, das von Russen in besetzen Regionen der Ukraine gestohlen wurde. Das berichtet der US-Sender CNN unter Verweis auf ein Satellitenbild von Maxar Technologies und auf Quellen in den ukrainischen Beamtenkreisen und in Schifffahrtsunternehmen.
12 Mai 2022
In der Oblast Luhansk mischen sich die russischen Besatzer unbefugt in den Gastransit und entwenden das Gas.
27 Februar 2022
Der Parlamentsabgeordnete von der Partei „Oppositionsplattform – Für das Leben”, Wiktor Medwedtschuk, der des Hochverrats verdächtigt wird, ist aus dem Hausarrest geflohen.
18 Februar 2022
In der Nacht zum Donnerstag ist es zu Ausfällen des Vodafone-Mobilfunknetzes in der Oblasten Donezk und Luhansk gekommen.
11 Februar 2022
Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat Untersuchungshaft für einen möglichen Komplizen eines Abgeordneten des Kyjiwer Stadtparlaments angeordnet.
In der Oblast Charkiw führt die Polizei im Rahmen der Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall eine Reihe von Durchsuchungen durch. Das teilte die regionale Polizei auf Telegram mit.
Innenminister Denys Monastyrskyj hat den Polizeichef der Oblast Charkiw, Stanislaw Perlin, von seinem Posten entlassen. Grund für die Entlassung ist ein Versuch der Polizei, die Ermittlungen zum Verkehrsunfall mit Fahrzeugkolonne des Unternehmers Olexandr Jaroslawskyj zu manipulieren.
10 Februar 2022
Die Polizei der Oblast Charkiw lädt den Unternehmer Olexandr Jaroslawskyj zur Vernehmung wegen der möglichen Beteiligung an einem tödlichen Verkehrsunfall vor.
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat einen Korruptionsfall im Stadtrat Kyjiw aufgedeckt.
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat einen Korruptionsfall im Stadtrat Kyjiw aufgedeckt.
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat einen Korruptionsfall im Stadtrat Kyjiw aufgedeckt.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat einen feindlichen Agenten in Kyjiw enttarnt. Ein Einwohner der Stadt wurde von einer belarussischen Behörde angeworben, teilte der SBU mit.
07 Februar 2022
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat zusammen mit der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft den Parlamentsabgeordneten von der Partei „Diener des Volkes“, Serhij Kusminych, festgenommen. Das teilte die Behörde auf Telegram mit.
03 Februar 2022
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) hat den Parlamentsabgeordneten von der Partei „Diener des Volkes“, Serhij Kusminych, zur Fahndung ausgeschrieben. Das gab die Behörde am Donnerstag bekannt.
02 Februar 2022
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wird den Parlamentsabgeordneten von der Partei „Diener des Volkes“, Olexandr Truchin, wegen des Verdachts der Vorteilsgewährung ermitteln. Das gab das Büro der Generalstaatsanwältin gegenüber Ukrinform bekannt.
31 Januar 2022
Die Nationale Polizei hat eine Gruppe von Personen die Massenunruhen in Kyjiw planten, festgenommen. Das gab Innenminister Denys Monastyrskyj am Montag vor der Presse bekannt.
28 Januar 2022
Unbekannte haben in der Nacht zum 28. Januar das Gebäude des ukrainischen Generalkonsulats in Hamburg beschädigt.
27 Januar 2022
Der Leiter des Departements Streifenpolizei der Nationalen Polizei, Jewhen Schukow, hat ein Video mit einer Festnahme des Nationalgardisten, Artem Rjabtschuk, in Dnipro veröffentlicht. Rjabtschuk erschoss am Donnerstag fünf Personen. Fünf Soldaten wurden verletzt.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj erwartet von Sicherheitsbehörden umfassende Informationen zur Schießerei mit Todesopfern in der Stadt Dnipro und verspricht notwendige Hilfe für Angehörige. Das schrieb er auf Facebook.
Die Polizei verhaftet den Nationalgardisten Artem Rjabtschuk, der in der Stadt Dnipro die Schießerei veranstaltete, bei der fünf Menschen getötet wurden.
Die Polizei verhaftet den Nationalgardisten Artem Rjabtschuk, der in der Stadt Dnipro die Schießerei veranstaltete, bei der fünf Menschen getötet wurden.
In dem Maschinenbauwerk „Piwdennyj“ in der Stadt Dnipro erschoss ein Nationalgardist fünf Soldaten.
26 Januar 2022
Auf die offizielle Webseite der Ukraine ukraine.ua wurde ein Cyberangriff begangen, ließ das Außenministerium der Ukraine mitteilen, berichtet Ukrinform.
25 Januar 2022
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat eine kriminelle Gruppe im Rahmen des Großeinsatzer in den Regionen Schytomyr und Charkiw ausgehoben. Die Gruppe plante Raubüberfälle auf städtische Einrichtungen in den Grenzregionen der Ukraine, wie die Behörde mitteilte.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat eine kriminelle Gruppe im Rahmen des Großeinsatzer in den Regionen Schytomyr und Charkiw ausgehoben. Die Gruppe plante Raubüberfälle auf städtische Einrichtungen in den Grenzregionen der Ukraine, wie die Behörde mitteilte.
21 Januar 2022
Die Russische Föderation nutzt das Pseudo-Minieren von Objekten sozialer Einrichtungen und kritischer Infrastruktur für das Zerrütten der Situation und die Erhöhung des Drucks auf die Ukraine.
Das Büro der Generalstaatsanwältin hat Berufung gegen die verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme für den früheren Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, eingelegt. Das teilte die Behörde mit. Die Staatsanwälte fordern für den Ex-Präsidenten weiter U-Haft oder Kaution von einer Milliarde Hrywnja.
17 Januar 2022
Die Staatsanwaltschaft hat vor dem Bezirksgericht Petscherskyj Untersuchungshaft mit Möglichkeit einer Kaution von einer Milliarde Hrywnja für den früheren Staatschef der Ukraine und Chef der Partei „Europäische Solidarität“ Petro Poroschenko beantragt. Das berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
14 Januar 2022
Das Staatliche Ermittlungsbüro hofft, für den fünften Präsidenten der Ukraine, den Parlamentsabgeordneten Petro Poroschenko, am Montag eine vorbeugende Maßnahme zu wählen.
In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar haben die Hacker massenhaft die Webseiten der ukrainischen Regierung attackiert.