Razzia in Rathaus Uschhorod: Urlaub als Dienstreisen ausgegeben
Die Sicherheitsbehörden haben am Mittwoch Durchsuchungen in den Räumen des Rathauses der Hauptstadt der Region Transkarpatien Uschhorod im Westen der Ukraine durchgeführt.
Die Sicherheitsbehörden haben am Mittwoch Durchsuchungen in den Räumen des Rathauses der Hauptstadt der Region Transkarpatien Uschhorod im Westen der Ukraine durchgeführt.
Das staatliche Ermittlungsbüro (DBR) durchsucht gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst SBU sieben verschiedene Räume im Zusammenhang mit einer unerlaubten Ausreise eines Mannes aus der Ukraine, an der ein Parlamentsabgeordneter beteiligt sein kann.
29 Oktober 2023
Antisemitische Ausschreitungen im russischen Machatschkala ist ein Teil einer in Russland verbreiteten Kultur des Hasses gegenüber anderen Völkern, die auf der staatlichen Ebene gefördert wird. Das erklärte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf der Online-Plattform X.
In der besetzten Stadt Wolnowacha in der Region Donezk ist eine 9-köpfige Familie getötet worden. Unter den Toten sind zwei Kinder, teilte der Blogger und Journalist Denys Kasanskyj auf Telegram mit.
25 Oktober 2023
Russische Geheimdienste versuchen immer wieder, die innere Lage in der Ukraine zu destabilisieren und das Land auf der Weltbühne zu diskreditieren. So wollten sie antisemitische Stimmungen in der Region Schytomyr sowie in den Städten Dnipro, Lwiw und Winnyzja durch die Anwerbung von minderjährigen ukrainischen Jungen zu schüren, wie die Pressstelle des Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU mitteilt.
Russische Geheimdienste versuchen immer wieder, die innere Lage in der Ukraine zu destabilisieren und das Land auf der Weltbühne zu diskreditieren. So wollten sie antisemitische Stimmungen in der Region Schytomyr sowie in den Städten Dnipro, Lwiw und Winnyzja durch die Anwerbung von minderjährigen ukrainischen Jungen zu schüren, wie die Pressstelle des Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU mitteilt.
23 Oktober 2023
Die spanische Polizei hat Goldschmuck aus der Antike im Wert von 60 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Sachen wurden in der Ukraine gestohlen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
11 Oktober 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat zwei Kollaborateure, die für einen russischen Raketenangriff auf das Dorf Hrosa in der Oblast Charkiw verantwortlich sind, identifiziert. Es handelt sich um die Dorfbewohner, den 30-jährigen Wolodymyr Mamon und seinem jüngeren Bruder, den 23 Jahre alten Dmytro Mamon, teilt die Behörde mit.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat zwei Kollaborateure, die für einen russischen Raketenangriff auf das Dorf Hrosa in der Oblast Charkiw verantwortlich sind, identifiziert. Es handelt sich um die Dorfbewohner, den 30-jährigen Wolodymyr Mamon und seinem jüngeren Bruder, den 23 Jahre alten Dmytro Mamon, teilt die Behörde mit.
25 September 2023
Das Appellationsgericht Kyjiw hat am Montag den Berufungsantrag des Geschäftsmann Ihor Kolomojskyj gegen die verhängte Untersuchungshaft zurückgewiesen. Das gab der vorsitzende Richter Wiktor Hlynjanyj bekannt, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
16 September 2023
Das Bezirksgericht Schewtschenkiwskyj hat eine Kaution für den Geschäftsmann Ihor Kolomojskyj für sein Freikommen aus der Untersuchungshaft erhöht. Die Kaution liegt jetzt bei 3 Milliarden 891 Millionen (etwa 95 Mio. Euro) Hrywnja statt 500 Millionen Hrywnja früher, berichtet der Sender Suspilne.
15 September 2023
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) teilt über einen neuen Verdacht gegen Ihor Kolomojskyj mit. Es geht um illegale Aneignung von 5,8 Milliarden Hrywnja in den Jahren 2013-2014.
14 September 2023
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat am Donnerstag die Untersuchungshaft gegen den früheren Gesundheitsminister der Ukraine, Maxym Stepanow, in Abwesenheit angeordnet. Das teilte die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft auf Facebook mit.
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat sein Büro in der ukrainischen Hauptstadt eröffnet. Das gaben Generalstaatsanwalt Andrij Kostin und Chefankläger des IStGH Karim Khan bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Donnerstag bekannt.
08 September 2023
Der Direktor des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) hat mit Bewilligung des Leiters der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft den Vermögensarrest gegen den früheren Eigentümer der PrivatBank, Ihor Kolomojskyi, für 48 Stunden angeordnet. Das gab das NABU auf Telegram bekannt.
07 September 2023
Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wirft dem früheren Eigentümer der PrivatBank Ihor Kolomojskyi sowie fünf weiteren Bankmitarbeitern Veruntreuung von 9,2 Milliarden Hrywnja vor. Das teilte die Behörde mit.
02 September 2023
Ihor Kolomojskyj wurde über den Verdacht wegen der Legalisierung von Vermögenswerten bei Betrugsverdacht informiert.
22 August 2023
Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros (DBR) führen in vielen Regionen der Ukraine Durchsuchungsmaßnahmen in einer Reihe von Kriegskommissariaten und bei medizinischen Militärkommissionen durch.
18 August 2023
Mitarbeiter der Kriminalpolizei haben einen Anschlag auf den Vizechef des Staatlichen Steuerdienstes der Ukraine, Jewhen Sokur, verhindert, indem sie zwei Täter kurz vor der Tat festnahmen. Das gab die Nationale Polizei bekannt.
Die Polizei hat am Donnerstag einen Anschlag auf den Vizechef des Staatlichen Steuerdienstes der Ukraine, Jewhen Sokur, verhindert. Das teilte Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram mit.
17 August 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat mit einem Dekret den Beschluss des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung über die Entlassung aller Leiter der regionalen militärischen Rekrutierungszentren in Kraft gesetzt.
14 August 2023
Der ehemalige Generalmajor des Geheimdienstes SBU und stellvertretende Leiter des Zentrums für Spezialoperationen „A“ des Dienstes Valeri Schajtanow ist zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
03 August 2023
Die Sicherheitsbehörden führen eine Durchsuchung bei dem Parlamentsabgeordneten Olexand Dubinskyj durch. Das teilte die Pressestelle des Generalstaatsanwalts mit.
02 August 2023
Das Bezirksgericht Petscherskyj in Kyjiw hat die Untersuchungshaft gegen den früheren Parlamentsabgeordneten von der prorussischen Partei Oppositionelle Plattform – für das Leben, Wadym Rabinowitsch, in Abwesenheit angeordnet.
25 Juli 2023
Das Bezirksgericht der Hauptstadt Petscherskyj ordnete Haft für den ehemaligen Militärkommissar in der Region Odessa, Jewhen Boryssow, mit der Möglichkeit einer Kaution von 150 Millionen Hrywnja an.
21 Juli 2023
Die russischen Sicherheitsbehörden haben am Freitag den ehemaligen Verteidigungsminister der so genannten „Volksrepublik Donezk“ und Kriegshetzer Igor Girkin (Deckname: Strelkow) festgenommen. Sein Haus wird durchsucht, berichtet die Agentur RBK.
04 Juli 2023
Eine 12-jährige Einwohnerin der Ortschaft Mangusch nahe dem besetzten Mariupol ist tot aufgefunden. Nach dem Mädchen wurde seit dem 30. Juni in der Gegend um Mariupol gefahndet, meldet der Stadtrat von Mariupol mit.
25 Juni 2023
Das Staatliche Untersuchungsbüro (DBR) habe Umstände eines Verkehrsunfalls unter Beteilig eines Polizisten in der Region Kirowohrad festgestellt. Drei Absolventinnen kämen ums Leben.
19 Juni 2023
Die Polizei der Hauptstadt Kyjiw leitete ein Strafverfahren wegen des Todes von zwei minderjährigen Mädchen im Stadtteil Solomenskyj ein.