
Mordfall Scheremet: Gericht entlässt Julia Kusmenko aus U-Haft und verhängt Hausarrest gegen sie
Das Berufungsgericht Kyjiw hat die Verdächtige im Mordfall des Journalisten Pawlo Scheremet, Julia Kusmenko, aus der Untersuchungshaft entlassen.
11 August 2020
Das Berufungsgericht Kyjiw hat die Verdächtige im Mordfall des Journalisten Pawlo Scheremet, Julia Kusmenko, aus der Untersuchungshaft entlassen.
Der Ex-Chef des Präsidialbüros Andrij Bohdan äußerte sich zu einem Brandanschlag auf sein Auto Tesla S in der Nacht zum Dienstag.
08 August 2020
Der ukrainische Investigativ-Journalist Mychailo Tkatsch hat in seiner Wohnung „Anzeichen eines Abhörgeräts“ gefunden.
07 August 2020
Das US-Justizministerium will zwei Gewerbeimmobilien einziehen, die mit veruntreuten Mitteln der ukrainischen PrivatBank erworben wurden.
05 August 2020
Die US-Bundespolizei FBI hat am Dienstag Büros einer Immobilienfirma in Cleveland und Miami durchsucht. Die Firma Optima Management Group gehört dem ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomojskyj, berichtet Ukrinform unter Berufung auf Cleveland.com.
03 August 2020
Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat einen Mann festgenommen, der eine Bankfiliale im Business Center „Leonardo“ in Kyjiw in die Luft zu sprengen drohte.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat einen Mann festgenommen, der eine Bankfiliale im Business Center „Leonardo“ in Kyjiw in die Luft zu sprengen drohte.
Ein Unbekannter droht mit einer Explosion in einem Business-Zentrum Leonardo in Kyjiw, Polizei begann Verhandlungen mit dem Terroristen und schlug ihm vor, sich zu ergeben.
Ein Unbekannter droht mit einer Explosion in einem Business-Zentrum Leonardo in Kyjiw, Polizei begann Verhandlungen mit dem Terroristen und schlug ihm vor, sich zu ergeben.
Ein Unbekannter droht mit einer Explosion in einem Business-Zentrum Leonardo in Kyjiw, Polizei begann Verhandlungen mit dem Terroristen und schlug ihm vor, sich zu ergeben.
Einige Söldner der russischen Privat-Armee „Wagner“ wollten nach eigenen Angaben über Minsk nach Istanbul reisen.
25 Juli 2020
In der Stadtmitte Kyjiws, im Bezirk Petscherskyj wurden zwei ausländische 20-jährige Studenten am Vortagsabend durch einen Schuss verletzt.
21 Juli 2020
Im Zentrum der Stadt Luzk (Westukraine) nahm ein bewaffneter Mann Fahrgäste eines Linienbusses als Geisel.
Im Zentrum der Stadt Luzk (Westukraine) nahm ein bewaffneter Mann Fahrgäste eines Linienbusses als Geisel.
20 Juli 2020
Detektive der NABU (Nationale Antikorruptionsbehörde - Red.) und SAP (Antikorruptionsstaatsanwaltschaft - Red.) zusammen mit dem Zentralen Antikorruptionsbüro Polens und der Bezirksstaatsanwaltschaft nehmen Durchsuchungen in Kyjiw, Lwiw und Polen im Rahmen einer gemeinsamen Untersuchung der Aktivitäten einer kriminellen Organisation im Bereich Straßenwesen vor.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass die Pflicht des ukrainischen Staates und der Strafverfolgungsbehörden sei, ihr Bestes zu tun, dass die Ukrainer und die ganze zivilisierte Welt die wahren Mörder von Pawlo Scheremet und dann die wahren Organisatoren und Auftraggeber des Verbrechens vor Gericht sehen.
Der Journalist Pawlo Scheremet wurde am 20. Juli 2016 im Zentrum von Kyjiw bei der Explosion einer Autobombe getötet.
10 Juli 2020
Wegen des Abschusses der Passagiermaschine von Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH17 wollen die Niederlande Russland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verklagen.
Das Nationale Antikorruptionsbüros (NABU) hat eine Person festgenommen, die den Chef des Staatseigentumsfonds der Ukraine, Dmytrо Sennytschenko, bestechen wollte.
08 Juli 2020
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat in Kyjiw einen Agenten des russischen Militärnachrichtendienstes GRU festgenommen.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat in Kyjiw einen Agenten des russischen Militärnachrichtendienstes GRU festgenommen. Der Staatsbürger der Ukraine K. war im Zeitraum 2014-2020 einer der „Kontrolleuren“ von Anführern der so genannten „Volksrepublik Donezk“ seitens des GRU, teilte der SBU mit.
Vor dem Gebäude des Bezirksgerichts Petschersk (Petschersk - Stadtbezirk von Kyjiw), in dem eine Unterbindungsmaßnahme für den fünften Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, weiter gewählt wird, versammelten sich mehrere tausend Menschen.
07 Juli 2020
Unbekannte haben am Dienstag in der Oblast Poltawa einen Wagen des Postunternehmens „Ukrposhta“ in die Luft gesprengt und etwa 2,5 Millionen Hrywnja erbeutet.
24 Juni 2020
Der Anführer der so genannten „Volksrepublik Donezk“, Denis Puschilin, wohnt mit seiner Familie in Donezk in einem Haus, das ihm nicht gehört. Das Haus eignete sich Puschilin an, erzählte der Eigentümer Serhij Chanowytsch im Fernsehsender Dom.
19 Juni 2020
Der Bezirksgericht Petscherskyj in Kyjiw hat am Donnerstag die Untersuchungshaft gegen den Vorsitzender des Rates der Oblast Cherson, Wladyslaw Manger, bis 28. Juli angeordnet. Manger wird verdächtigt, einen Anschlag gegen die Beraterin des Bürgermeisters der Stadt Cherson und Aktivistin, Kateryna Handziuk, im Auftrag gegeben zu haben, berichtet hromadske.
18 Juni 2020
Der Untersuchungsrichter des Bezirksgerichts Petschersk in Kyjiw, Pawlo Wowk, hat die Behandlung des Antrags der Staatsanwaltschaft auf Wahl einer Unterbindungsmaßnahme in Form einer persönlichen Verpflichtung für Petro Poroschenko auf den 1. Juli verschoben.
Petro Poroschenko ist zum Bezirksgericht Petschersk (Petschersk - Stadtbezirk von Kyjiw) gekommen, wo um 15:00 Uhr eine Gerichtsverhandlung im Fall der Ernennung von Serhij Semotschko zum stellvertretenden Leiter des Dienstes der Außenaufklärung begann.
16 Juni 2020
Das Büro der Generalstaatsanwältin hat eine Anklage gegen den ehemaligen „Verteidigungsminister“ der so genannten „Volksrepublik Donezk“, Igor Girkin, wegen des Verdachts der Verletzungen der Gesetze und Gebräuche des Krieges erhoben.
Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine haben am Dienstag den Vorsitzender des Gebietsrats Cherson, Wladyslaw Manger, festgenommen.
15 Juni 2020
Das Bezirksgericht Petscherskyji wird am 18. Juni über einen Antrag des Büros der Generalstaatsanwältin über eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme für den Ex-Präsidenten und jetzigen Parlamentsabgeordneten Petro Poroschenko entscheiden.
12 Juni 2020
Eine Durchsuchung in einem von der Familie Omeljan gemieteten Haus fand im Mordfall des Journalisten Wasyl Serhijenko statt.
Das Staatliche Ermittlungsbüro (DBR) durchsucht das Haus des ehemaligen Infrastrukturministers Wolodymyr Omeljan.
11 Juni 2020
Dem Aktivisten Serhij Sternenko ist am Donnerstag über den Verdacht der „vorsätzlichen Tötung“ und des „illegalen Tragens von Blankwaffe“ mitgeteilt worden.
10 Juni 2020
Das Staatliche Ermittlungsbüro (DBR) prüfen einen Antrag auf die Untersuchungshaft als eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme für den früheren Staatschef Petro Poroschenko vor. Es handelt sich um eine rechtswidrige Ernennung von Serhij Semotschko zum stellvertretenden Chef des Auslandsgeheimdienstes der Ukraine, teilte die Behörde mit.
08 Juni 2020
In den Niederlanden wird heute der Strafprozess zum Abschuss des Passagierfluges MH17 im Juni 2014 über der Ostukraine fortgesetzt.
04 Juni 2020
Das Bezirksgericht Petscherskyj in Kyjiw hat eine zwangsweise Vorführung des ehemaligen Präsidenten der Ukraine Petro Poroschenko zur Vernehmung erlaubt.
01 Juni 2020
Die Polizei in Kyjiw hat einen Mann festgenommen, der drohte, die Metro-Brücke in die Luft zu sprengen.
Nach einer Schießerei in der Stadt Browary am 29. Mai sind 20 Personen sind in Untersuchungshaft genommen worden.
29 Mai 2020
Nach einer Schießerei in der Stadt Browary hat die Polizei 21 Personen festgenommen.
Die Ermittler des Sicherheitsdienst des SBU habe eine Anklage gegen den Blogger Serhiy Poyarkov wegen Bedrohung gegen den Präsidenten Selenskyj erhoben.
In der Stadt Browary, nahe Kyjiw, ist heute zu einer Schießerei zwischen den legalen und illegalen Unternehmern der Verkehrsbranche gekommen.
In der Stadt Browary, nahe Kyjiw, ist heute zu einer Schießerei zwischen den legalen und illegalen Unternehmern der Verkehrsbranche gekommen.
28 Mai 2020
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat Anfang Mai einen Asylantrag des ukrainischen Geschäftsmanns und Ex-Parlamentsabgeordneten, Olexandr Onyschtschenko, abgelehnt. Onyschtschenko wurde zur Ausreise aufgefordert, teilte die Deutsche Welle mit Verweis auf die Entscheidung des Oberlandgerichts Oldenburg, die von der Pressestelle zitiert wurde, mit.
22 Mai 2020
Die Nationalgarde der Ukraine hat bestätigt, dass drei von sieben Opfern der Schießerei in der Oblast Schytomyr Nationalgardisten waren.
Der Sicherheitsdienst SBU hat in der Oblast Charkiw ein Mitglied der terroristischen Organisation „Volksrepublik Donezk“ festgenommen.
Ein Teichpachter im Dorf Nowoselyzja, Oblast Schytomyr, hat in der Nacht zum Freitag sieben Menschen mit einer Flinte tödlich verletzt.
19 Mai 2020
Im Rahmen eines Experiments zur Verbesserung der Haftbedingungen ist im Lwiwer Untersuchungsgefängnis eine Luxus-Zelle eingerichtet worden.
Nach Worten des Journalisten Dmytro Gordon hat er die Interviews mit dem ehemaligen militärischen Führer der so genannten „Volksrepublik Donezk“ Igor Girkin und der „Ex-Generalstaatsanwältin“ auf der besetzten Krim Natalija Poklonskaja in „Gemeinschaftsarbeit“ mit den ukrainischen Geheimdiensten aufgezeichnet.
18 Mai 2020
Seit der Verhängung der Quarantänemaßnahmen hat der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU 370 Verbreiter von Fake-News über das Coronavirus identifiziert.
13 Mai 2020
Das Kreisgericht von Petschersk (Petschersk - Stadtbezirk von Kyjiw – Red.) der Stadt Kyjiw hat gestern über eine Unterbindungsmaßnahme in Form der Inhaftierung des Ex-Präsidenten Wiktor Janukowitsch im Fall der Organisation von Gewaltverbrechen vom 18.- 20. Februar 2014 entschieden.
08 Mai 2020
Die Polizei durchsucht Räume im Stadtrat Charkiw und Wohnräume einiger Beamten des Rates.
07 Mai 2020
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU durchsucht die Wohnung des ehemaligen Chef des Steuerdienstes Serhij Werlanow.
06 Mai 2020
Der Ex-Generalstaatsanwalt Ruslan Rjaboschapka hat die gegen ihn aufgenommen Ermittlungen aussichtslos genannt.
Die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Generalstaatsanwalt Ruslan Rjaboschapka eingeleitet.
27 April 2020
Die Zentrale der Staatlichen Agentur für Verwaltung der Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ist am Montag durchsucht worden.
Der Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU hat Ermittlungen gegen den Vorsitzender des Gebietsrats Cherson, Wladyslaw Manger und den Berater dieses Rates, Olexij Lewin, angeschlossen. Sie werden verdächtigt, einen Anschlag auf die Aktivistin Kateryna Handziuk organisiert zu haben, teilte die Behörde mit.
21 April 2020
Der Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU während der Quarantänemaßnahmen hat 207 Personen überführt, die Fake-News zum Coronavirus in den sozialen Netzwerken verbreiteten.
15 April 2020
Der erste Stellvertreter des Leiters der Staatlichen Administrationen in der Stadt Kyjiw, Mykola Poworosnyk, hat Medienberichte über seine Beteiligung an einer Schmiergeldaffäre dementiert.
10 April 2020
Das Staatliche Ermittlungsbüro (DBR) hat der ehemaligen Parlamentsabgeordneten, Tetjana Tschornowol, über den Verdacht des vorsätzlichen Mordes mitgeteilt.