Luftabwehr schießt 10 von 16 Shaheds ab
In der Nacht zum 9. Februar habe die ukrainische Luftabwehr 11 feindliche Kampfdrohnen Shahed-136/131 zerstört.
In der Nacht zum 9. Februar habe die ukrainische Luftabwehr 11 feindliche Kampfdrohnen Shahed-136/131 zerstört.
08 Februar 2024
100 Angehörige der Armee, Nationalgarde und des Grenzschutzes sind heute aus der russischen Gefangenschaft zurückgekehrt. Das teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram mit.
Der US-Senat wird über einen Gesetzentwurf für ein Hilfspaket für die Ukraine, Israel und Taiwan in Höhe von 95 Milliarden US-Dollar abstimmen. Diesen Vorschlag unterstützten am Donnerstag 67 von 60 notwendigen Senatsmitgliedern, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Bei einem russischen Raketenbeschuss von Selydowe sind in der Stadt 53 Hochhäuser, 10 Einfamilienhäuser, sieben Verwaltungsgebäude und 24 Fahrzeuge beschädigt worden. Das teilte der Leiter der militärischen Administration der Region Donezk, Wadym Filaschkin, auf Telegram mit.
Ab heute übernimmt ein neues Führungsteam die Armee. Das erklärte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Generaloberst Olexandr Syrskyj zu neuem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte ernannt.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich mit dem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, General Valeri Saluschnyj, getroffen. Er habe dem General für zwei Jahre der Verteidigung der Ukraine gedankt, schrieb der Staatschef auf Telegram.
Bei einem neuen Angriff der russischen Truppen auf die Region Cherson sind zwei Menschen getötet und ein weiterer verletzt worden.
Taiwan hat auf die Liste der Werkzeugmaschinen, deren Export nach Russland und Weißrussland verboten ist, 77 weitere Artikel gesetzt. Das Land will damit verhindern, dass das russische Militär in seinem Krieg in der Ukraine Taiwans High-Tech-Produkte einsetzt, berichtet die Nachrichtenagentur CNA unter Berufung auf das Wirtschaftsministerium von Taiwan.
Die italienische Abgeordnetenkammer hat am Donnerstag das Regierungsdekret über eine Verlängerung der Waffenlieferungen an die Ukraine bis Ende 2024 bestätigt. Die Entscheidung unterstützten 218 von 400 Abgeordneten der Kammer, berichtet die Nachrichtenagentur ANSA.
In der südukrainischen Stadt Mariupol sind vom März 2022 bis Februar 2023 mindestens 8.000 Menschen an Folgen der russischen Invasion gestorben. Das geht aus einem Bericht von Human Rights Watch, der ukrainischen Menschenrechtsorganisation Truth Hounds und von SITU Research hervor. Der Bericht wird auf der Webseite der HRW veröffentlich.
Nach einer Cyberattacke der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine (HUR) ist es zu einer massiven Störung bei der Sofftware für die Drohnensteuerung der russischen Armee gekommen. Das teilte die Pressestelle des Militärgeheimdienstes mit.
Die Soldaten einer mechanisierten Einheit der ukrainischen Armee haben am Mittwoch einen Kampfhubschrauber vom Typ Ka-52 abgeschossen.
Bei einem Kampfeinsatz am 7. Januar ist der ukrainische Kampfpilot Wladyslaw Rykow gefallen. Er absolvierte im Krieg gegen Russland 385 Einsatzflüge.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Ilham Alijew zur Wiederwahl zum Präsidenten gratuliert.
Der Feind versuche, die Verteidigung der Ukraine im Raum von Tschassiw Jar zu durchbrechen. Er greife mit kleineren Sturmeinheiten an.
Richtung Bachmut greife der Feind weiter an. Er konzentriere seine Hauptanstrengungen nahe der Ortschaft Tschassiw Jar.
Der Ausschuss der Werchowna Rada (Parlament – Red.) für die nationale Sicherheit, Verteidigung und Aufklärung werde manche umstrittenen Bestimmungen des Gesetzes zur Mobilmachung verändern.
Der Feind habe 51 Raketenschläge und 80 Luftangriffe sowie 89 Angriffe mit Marschflugkörpern auf die ukrainischen Stellungen und Ortschaften verübt.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine töteten vom 24. Februar 2022 bis 8. Februar 2024 rund 392.380 russische Invasoren. Nur an einem Tag wurden 910 feindliche Soldaten liquidiert.
In der Nacht zum 8. Februar habe die ukrainische Luftabwehr 11 feindliche Kampfdrohnen Shahed in den Regionen Mykolajiw, Odessa, Winnyzja und Dnipropetrowsk zerstört.
07 Februar 2024
Am Mittwoch hat es in einer Raketenfabrik in der russischen Stadt Wotkinsk oder auf dem naheliegenden Testgelände zu einer Explosion und zu einem darauffolgenden Brand gekommen.
In den letzten 24 Stunden hat es an der Front 80 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Im Raum Awdijiwka wurden 34 Attacken des Feindes abgewehrt, wie der Generalstab am 07. Januar 2024 in seinem Lagebericht (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mitteilte.
Am Mittwochmorgen haben die russischen Truppen einen großen Luftangriff auf die Ukraine und die Hauptstadt Kyjiw verübt.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch in Kyjiw den EU-Außenbeauftragten Josep Borrell empfangen. Das teilte Borrell auf der Plattform X (vormals Twitter) mit.
In der südlichen Regionalhauptstadt Mykolajiw ist die Zahl der beim russischen Angriff beschädigten Wohnhäuser auf 71 gestiegen. Drei Häuser wurden komplett zerstört, wie der Bürgermeister Olexandr Senkewytsch auf Telegram mitteilte (Stand: 15:00 Uhr).
Die EU will bis Ende des laufenden Jahres 1.155.000 Schuss Artilleriemunition an die Ukraine liefern. Das sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell bei einem gemeinsamen Presseauftritt mit dem ukrainischen Regierungschef Denys Schmyhal am Mittwoch in Kyjiw.
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Rafael Grossi hat am Mittwoch das von Russland besetzte Atomkraftwerk Saporischschja besucht. Das war sein vierter Besuch der Anlage, schrien Grossi auf der Plattform X.
Für einen Angriff auf die Stadt Charkiw am Mittwochmorgen hat Russland zwei nordkoreanische Raketen eingesetzt. Das gab der Chef der Ermittlungsabteilung der regionalen Polizei in Charkiw, Serhij Bolwinow, auf Facebook bekannt.