Flugabwehr schießt 80 Marschflugkörper, eine ballistische Rakete und 80 Drohnen ab - Luftstreitkräfte
Insgesamt feuerten die Russen 94 Marschflugkörper und Raketen und 193 Drohnen auf die Ukraine ab, darunter vier ballistische Rakete des Typs Ch-47 „Kinschal“, zwei ballistische Raketen des Typs „Iskander-M“, eine ballistische Rakete KN-23, vier Marschflugkörper des Typs „Kalibr“, sieben Marschflugkörper des Typs „Iskander-M“, ein Marschflugkörper des Typs Ch-59/Ch-69, 193 Angriffsdrohnen.
Neben 80 abgefangenen Drohnen erreichten 105 feindliche Drohnen durch aktive Gegenmaßnahmen der Flugabwehr ihre Ziele nicht (vom Radar verschwunden). Fünf Drohnen kehrten nach Russland zurück und eine Drohne flog nach Belarus, so die Luftstreitkräfte. Bei der Abwehr des Angriffs seien Raketeneinheiten, Einheiten der elektronischen Kampführung, mobile Trupps der Armee im Einsatz gewesen. Auch die Kampfjets F-16 seien effektiv eingesetzt worden.
Der russische Angriff richtete sich laut den Luftstreitkräften gegen Energieanlagen der Ukraine.