Orthodoxes Weihnachten am 25. Dezember: Orthodoxe Kirche der Ukraine wechselt zum neujulianischen Kalender
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (PZU) ist am 1. September zum sogenannten neujulianischen Kalender übergegangen.
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (PZU) ist am 1. September zum sogenannten neujulianischen Kalender übergegangen.
29 August 2023
Papst Franziskus hat in seiner Rede vor den Teilnehmern des russischen katholischen Jugendtages die imperialistische Logik nicht gewürdigt. So reagierte der Vatikan auf die Kritik und Empörung, die diese Rede auslöste.
Die ukrainische griechisch-katholische Kirche hat die Äußerungen von Papst Franziskus vor katholischen Jugendlichen in Russland scharf kritisiert. Die Worte des Papstes über das imperiale Erbe Russlands entsprechen nicht der päpstlichen Lehre über den Frieden, erklärte laut Radio Free Europe / Radio Liberty das Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk.
24 August 2023
Am 24. August feiert die Ukraine den 32. Jahrestag der Unabhängigkeit.
13 August 2023
Beim Filmfestival in Locarno ging der Preis für die beste Regie an die ukrainische Regisseurin Maryna Vroda für ihren Film Film "Stepne", auf Deutsch "Steppe“.
12 August 2023
Die ersten sechs Strände wurden in Odessa offiziell zum Baden eröffnet.
06 August 2023
Am Schild der Mutter-Heimat-Statue in Kyjiw ist am Sonntagmorgen ein ukrainisches Symbol, der Dreizack (auf Ukrainisch: Trysub), angebracht.
Am Schild der Mutter-Heimat-Statue in Kyjiw ist am Sonntagmorgen ein ukrainisches Symbol, der Dreizack (auf Ukrainisch: Trysub), angebracht. Das gab der ehemalige Kulturminister Olexandr Tkatschenko auf Telegram bekannt.
05 August 2023
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw wird das Staatswappen Dreizack auf der Mutter-Heimat-Statue montiert. Der interimistische Kulturminister Rostyslaw Karandejew erwartet, dass die Arbeiten bis zum Tag der Staatsflagge am 23. August und zum Unabhängigkeitstag am 24. August abgeschlossen werden können.
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw wird das Staatswappen Dreizack auf der Mutter-Heimat-Statue montiert. Der interimistische Kulturminister Rostyslaw Karandejew erwartet, dass die Arbeiten bis zum Tag der Staatsflagge am 23. August und zum Unabhängigkeitstag am 24. August abgeschlossen werden können.
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw wird das Staatswappen Dreizack auf der Mutter-Heimat-Statue montiert. Der interimistische Kulturminister Rostyslaw Karandejew erwartet, dass die Arbeiten bis zum Tag der Staatsflagge am 23. August und zum Unabhängigkeitstag am 24. August abgeschlossen werden können.
28 Juli 2023
Am 28. Juli wird in der Ukraine der Tag der ukrainischen Staatlichkeit, der Tag der Taufe der Rus-Ukraine und der Gedenktag des Fürsten Wolodymyr des Großen gefeiert.
15 Juli 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und sein südkoreanischer Amtskollege Yoon Suk Yeol haben am Samstag mit ihren Ehefrauen, Olena Selenska und Kim Keon-hee, die Sophienkathedrale in der ukrainischen Hauptstadt besucht.
14 Juli 2023
Die Werchowna Rada (Parlament – Red.) hab die Daten von drei Feiertagen – Weihnachten, der Tag der Ukrainischen Staatlichkeit, Tag der Verteidiger und Verteidigerinnen der Ukraine geändert.
13 Juli 2023
Das ukrainische Parlament hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf zur Legalisierung des medizinischen Cannabis in erster Lesung verabschiedet. Das gab der Parlamentsabgeordnete Jaroslaw Schelesnjak von der Fraktion „Golos“ auf Telegram bekannt.
08 Juli 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte auf Telegram mit, er habe mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus die Umsetzung der ukrainischen Friedensformel und die Rückkehr der von Russland verschleppten Kinder besprochen.
04 Juli 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den USA zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli gratuliert.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den USA zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli gratuliert.
30 Juni 2023
Das ukrainische Volk wird mit dem „Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte“ geehrt. Das mutige ukrainische Volk verteidigt Demokratie, Menschenrechte und seine Freiheit gegen die russische Aggression. Es kämpft für eine friedliche gemeinsame Zukunft mit den freien Völkern Europas, teilte laut der Deutschen Welle das Lew Kopelem Forum in Köln mit.
28 Juni 2023
Englisch soll in der Ukraine den Status einer der „Sprachen der internationalen Kommunikation“ erhalten. Präsident Wolodymyr Selenskyj brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf ins Parlament ein.
31 Mai 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt die Rede auf der Konferenz zum Internationalen Tag des Kinderschutzes.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt die Rede auf der Konferenz zum Internationalen Tag des Kinderschutzes.
21 Mai 2023
Am Sonntag, dem 21. Mai, findet im Zentrum von Chisinau eine Kundgebung „Europäisches Moldawien“ zur Unterstützung der europäischen Integration des Landes statt.
17 Mai 2023
Der Senat, das Oberhaus des französischen Parlaments, hat die Hungersnot in der Ukraine 1932/1932 (Holodomor) als Genozid am ukrainischen Volk eingestuft.
23 April 2023
Nach Worten des Papst Franziskus muss die Welt an Ukrainer nicht vergessen, die noch unter dem Krieg leiden. Das sagte der Pontifex am Sonntag im Vatikan im Zusammenhang mit seiner anstehenden Ungarn-Reise, berichtet Vatican News.
22 April 2023
Der ukrainische Zeichentrickfilm „Mavka – Hüterin des Waldes“ startet am 27. April in den deutschen Kinos. Der Film wird vorerst mit deutschen Untertiteln gezeigt, teilte die Staatliche Filmagentur der Ukraine auf Facebook mit.
16 April 2023
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OCU) hat zum ersten Mal den Ostergottesdienst in der Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale des Kyjiwer Höhlenklosters Petscherska Lawra abgehalten.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj glaubt am Osterfest an Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland. „Wir feiern Ostern im unerschütterlichen Glauben an unseren Sieg“, sagte er in seiner Videobotschaft am Ostersonntag.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj glaubt am Osterfest an Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland. „Wir feiern Ostern im unerschütterlichen Glauben an unseren Sieg“, sagte er in seiner Videobotschaft am Ostersonntag.