
Ukrainische Notenbank senkt Leitzins auf 20 Prozent
Die Nationale Bank der Ukraine hat den Leitzins von 22 auf 20 Prozent gesenkt. Die gab der Bankchef, Andrij Pyschnyj, am Donnerstag vor der Presse bekannt.
Die Nationale Bank der Ukraine hat den Leitzins von 22 auf 20 Prozent gesenkt. Die gab der Bankchef, Andrij Pyschnyj, am Donnerstag vor der Presse bekannt.
13 September 2023
Der EU-Rat hat beschlossen, die restriktiven Maßnahmen gegen die Verantwortlichen für Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, um weitere sechs Monate zu verlängern. Die Sanktionsmaßnahmen gelten jetzt bis zum 15. März 2024, teilte der Rat mit.
12 September 2023
Die polnische Regierung werde die Blockade der Getreidelieferungen aus der Ukraine auch nach dem 15. September einseitig genehmigen, wenn die EU-Kommission das Importverbot für Weizen, Mais, Rapssamen und Sonnenblumenkerne aus der Ukraine in fünf Länder der Europäischen Union (Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien) nicht verlängere.
10 September 2023
Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol erklärte während des G20-Gipfels in Neu-Delhi, dass Seoul Kyjiw zusätzlich 2,3 Milliarden US-Dollar Hilfe für den Wiederaufbau gewähren wird.
09 September 2023
Binnen des Marketingjahres 2023/2024 (vom 1. Juli 2022 bis zum 8. September 2023) exportierte die Ukraine 5,054 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.
Der Wasserstand im Kühlteich des Atomkraftwerks Saporischschja sei momentan innerhalb der zulässigen Grenzen.
08 September 2023
Die Jahresinflation in der Ukraine ist auf 8,6 Prozent gesunken. Die Verbraucherpreise sanken im August 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent, seit Anfang des laufenden Jahres stiegen sie um 2,5 Prozent, wie die Staatliche Statistikbehörde mitteilte.
07 September 2023
Die Ukraine hat mit Getreideexporten über kroatische Seehäfen begonnen. „Obwohl diese Handelsroute eine Nische ist, ist sie schon attraktiv“, teilte Vize-Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerien der Ukraine Julia Swyrydenko bei einem Treffen mit dem kroatischen Premier Andrej Plenković am Rande des Gipfeltreffens der Drei-Meere-Initiative in Bukarest.
06 September 2023
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj präsidierte bei einer nächsten Sitzung der Stawka, des Hauptquartiers des Kommandos des Obersten Befehlshabers. Es handelt sich um Vorbereitung des Energiesystems auf den Winter.
01 September 2023
Die ukrainischen Landwirte haben zum Stadt 1. September 29,184 Millionen Tonne Getreide und mehr als 4 Millionen Tonnen Ölsaaten eingefahren, wie das Agrarministerium mitteilt.
31 August 2023
Der türkische Außenminister Hakan Fidan reist am 31. August zu einem zweitägigen Amtsbesuch nach Moskau. Dabei soll es vor allem um das Getreideabkommen gehen.
30 August 2023
Es gebe keinen unternehmerischen Boom in der Ukraine während des groß angelegten Krieges, aber das Geschäft passe sich an. Gleichzeitig werde in diesem Jahr ein Bruttoproduktwachstum von 3,5% erwartet.
Die Europäische Kommission sei bereit, Vorschläge für die Verwendung der eingefrorenen russischen Vermögenswerte im Interesse der Ukraine vorzulegen.
29 August 2023
Südkorea wird 2024 der Ukraine 520 Milliarden Won (394 Mio. US-Dollar) Finanzhilfen zur Verfügung stellten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
28 August 2023
Die Ukraine werde dafür kämpfen, dass es keine Beschränkungen für den Export ihres Getreides in die EU gibt, erklärte heute der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, auf einer Pressekonferenz mit seinem tschechischen Amtskollegen Jan Lipavský in Prag, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
Die ungarische Regierung habe es vor, seit dem 16. September die Grenze für manche Getreideerzeugnisse aus der Ukraine zu sperren.
27 August 2023
Ein zweites Schiff, das im Hafen Odessa infolge des russisch-ukrainischen Krieges festgesteckt war, hat die rumänischen Gewässer erreicht. Das gab Präsident Wolodymyr Selenskyj auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) bekannt.
26 August 2023
Das ukrainische Außenministerium reagierte auf die Erklärung des polnischen Landwirtschaftsministers, dass sein Land sowie die Slowakei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn die Verlängerung des Einfuhrverbots für ukrainisches Getreide bis Ende 2023 unterstützen.
Das Außenministerium der Ukraine hat auf eine Äußerung des polnischen Landwirtschaftsministers reagiert, dass sein Land sowie die Slowakei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn eine Verlängerung der Einfuhr von Getreide aus der Ukraine bis Ende 2023 unterstützen.
25 August 2023
Internationale Hilfe, die Stabilität des Bankensystems und Programme zur Unterstützung von Unternehmen gehören heute zu den „Lebensrettern“ der heimischen Wirtschaft
22 August 2023
Die Europäische Union habe einen weiteren Hilfskredit in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an die Ukraine bereitgestellt.
21 August 2023
Die Ukraine hat im Marketingjahr 2023/2024 (vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) 3,067 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchten exportiert. Das teilte das Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel mit.
17 August 2023
Die Nationale Agentur für Korruptionsprävention der Ukraine (NAZK) hat die chinesische Unternehmensgruppe Alibaba Group Holding Limited auf die Liste der „internationalen Sponsoren des Krieges“ gesetzt. Als Gründe für die Entscheidung nannte die Agentur die Tatsache, dass die Gruppe ihre Plattformen für den Verkauf von Produkten aus Kupfer aus den besetzten Regionen der Ukraine zur Verfügung stellt.
16 August 2023
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) habe Deutschland aufgerufen, der Einführung von persönlichen Sanktionen gegen die Führung der Zentralbank der Russischen Föderation, insbesondere gegen deren Chefin beizutragen.
Ein erster Frachter habe den Hafen von Odessa durch temporären Korridor verlassen.
12 August 2023
Derzeit sei die Registrierung von Handelsschiffen und deren Eigentümern offen, die bereit seien, durch von der Ukraine angekündigte temporäre Routen zu fahren.
10 August 2023
Das durch russische Truppen vorübergehend besetzte Atomkraftwerk Saporischschja habe erneut seinen Hauptstromanschluss (750 kW) verloren.
09 August 2023
Die Verbraucherpreise gingen im Juli 2023 gegenüber Juni um 0,6% zurück. Die Inflation lag gegenüber dem Vorjahr bei 11,3%.
Binnen des Marketingjahres 2023/2024 (vom 1. Juli 2022 bis zum 9. August 2023) exportierte die Ukraine 2, 762 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.