
Russland beging 2.500 Umweltverbrechen in Ukraine
Seit Beginn des groß angelegten Einmarsches in die Ukraine habe Russland 2.500 Umweltverbrechen begangen.
21 Oktober 2023
Seit Beginn des groß angelegten Einmarsches in die Ukraine habe Russland 2.500 Umweltverbrechen begangen.
Keiner der Partner wird sich von seinen Verpflichtungen, uns zu unterstützen, zurückziehen
Die Vereinigten Staaten wollen Finanzhilfen für die Ukraine von 1,1 Milliarden auf 825 Millionen Dollar pro Monat reduzieren.
17 Oktober 2023
59 Rüstungsunternehmen aus 23 Ländern nehmen an der „Allianz der Verteidigungsindustrie“ teil. Die Allianz wurde auf einem internationalen Forum der Rüstungsindustrie (First International Defense Industries Forum (DFNC1) Ende September in Kyjiw gegründet, um gemeinsam mit der Ukraine Waffen herzustellen, sagte Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, am Dienstag im Fernsehen.
14 Oktober 2023
Die Gruppe der sieben Industrienationen (G7) haben eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des Gleichgewichts des ukrainischen Staatshaushalts und bei der Finanzierung der kritischen Ausgaben gespielt. Seit dem 24. Februar stellten die G7-Staaten der Ukraine Bundeshilfen in Höhe fast 33 Milliarden US-Dollar bereit, das ist mehr als die Hälfte der gesamten Finanzhilfen für die Ukraine, erklärte Finanzminister Serhij Martschenko nach einem Treffen mit G7-Finanzministern im Rahmen der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Marokko.
05 Oktober 2023
Die Ukraine will ihre Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) im Streit um Einfuhrbeschränkungen für Getreide gegen Polen, Ungarn und die Slowakei „auf Pause gestellt“.
03 Oktober 2023
Die Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Unterstützung für die Ukraine sei eine Schlüsselaufgabe für die Zukunft, erklärte die Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), Odile Renaud-Basso, auf die Verabschiedung durch den US-Kongress eines kurzfristigen US-Haushaltsgesetzes, das keine Finanzierung der Ukraine vorsieht.
02 Oktober 2023
Die Nationale Bank der Ukraine wird ab dem 3. Oktober 2023 zu einem „kontrollierten flexiblen Wechselkurs“ (Managed Flexibility of Exchange Rate) übergehen. Das teilte die Pressestelle der Notenbank mit.
01 Oktober 2023
Eine Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit der stellvertretenden Direktorin der Europäischen Abteilung des IWF, Uma Ramakrishnan, beginnt am Sonntag Gespräche mit der ukrainischen Regierung und anderen Partnern im Land.
30 September 2023
Der türkische Drohnenhersteller Baykar investiere $100 Millionen in drei Projekte in der Ukraine, insbesondere in Bau eines Werkes für Produktion von Drohnen, das in anderthalb Jahren fertig gebaut werde.
29 September 2023
Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich in Kyjiw mit der Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Odile Renaud-Basso getroffen. Er bedankte sich bei der Bank für eine stabile Unterstützung der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression und die Finanzierung der Entwicklungsprojekte, teilte das Präsidialamt am Freitag mit.
27 September 2023
Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal teilte auf Facebook mit, er habe mit der Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), Odile Renaud-Basso, Initiativen besprochen, insbesondere im Energiebereich.
Warschau ruft Kyjiw auf, eine Klage vor der Welthandelsorganisation(WTO) um Exporte ukrainischen Getreides zurückzuziehen. Dadurch werde ein günstiges Klima für weitere Verhandlungen zur Lösung der Krisensituation geschaffen.
Premierminister der Ukraine Denys Schmyhal nannte die Hauptfaktoren, die die Stabilität der staatlichen Energiewirtschaft gewährleisten. Er stellte fest, dass die Ukraine jetzt Projekte zum Schutz von Energieanlagen umsetze, die noch niemand auf der Welt getan habe.
Das Einfuhrverbot für Getreide aus der Ukraine liege im nationalen Interesse Polens. Polen werde dies mit allen Produkten tun, bis der geeignete Mechanismus für die Zusammenarbeit mit der Ukraine ausgearbeitet ist.
25 September 2023
Die USA haben zusätzliche Sanktionen gegen sechs russische Firmen im Zusammenhang mit der Rüstungsindustrie und Exportbeschränkungen gegen fünf Firmen verhängt. Das gaben das Handelsministerium und Finanzministerium der USA bekannt.
24 September 2023
Der mit ukrainischem Getreide beladene Frachter "Aroyat" kam am Sonntagmorgen in die Türkei an. Das Schiff erreichte Istanbul über den Korridor im Schwarzen Meer.
23 September 2023
Regierungschef der Ukraine Denys Schmyhal hat am Samstag zum ersten Mal mit der neu ernannten Sonderbeauftragten der USA für die wirtschaftliche Erholung der Ukraine, Penny Pritzker, per Videoschalte gesprochen. Die Ukraine ist an Beteiligung der amerikanischen Unternehmen am Wiederaufbau der Ukraine interessiert, schrieb der Premier auf Telegram.
Kanadischer Premierminister Justin Trudeau erklärte, dass sein Land der Ukraine erhebliche makroökonomische Unterstützung gewähren werde.
22 September 2023
Die Ukraine erhielt die achte Tranche in Höhe von 1,5 Milliarden Euro im Rahmen der umfassenden Makrofinanzhilfe der EU für das Jahr 2023.
21 September 2023
Der Minister für Agrar- und Lebensmittelpolitik der Ukraine, Mykola Solskyj, erörterte mit dem Landwirtschaftsminister der Republik Polen, Robert Telus, die Frage des Exports ukrainischer Agrarprodukte.
20 September 2023
Die Werchowna Rada der Ukraine hat am Mittwoch ein Gesetz über Änderungen im Staatshaushalt 2023 in erster Lesung verabschiedet.
Die Ukraine werde das Embargo gegen Importe von Zwiebeln, Tomaten, Kohl und Äpfel aus Polen verhängen.
19 September 2023
Im Streit um ukrainische Getreide bietet die ukrainischen Regierung der EU und den Nachbarländern einen Kompromiss an. Einen entsprechenden Aktionsplan bezüglich des Exports von vier Gruppen der Agrarprodukte wurde schon der EU vorgelegt, teilte Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal auf Telegram mit.
17 September 2023
Bulgarische Getreideproduzen haben die Einladung zum Treffen mit dem Premierminister Nikolaj Denkow abgelehnt. Es sollte beim Treffen die Aufhebung des Einfuhrstopps für Getreide aus der Ukraine diskutiert werden.
16 September 2023
Die ersten zivilen Schiffe nutzen einen temporären Korridor in Richtung der ukrainischen Häfen. Das meldet Infrastrukturminister der Ukraine Olexander Kubrakow auf Facebook.
15 September 2023
Die Ukraine werde gezwungen sein, sich an die Welthandelsorganisation (WTO) wenden, falls Exporte ukrainischen Getreides blockiert werden. Sie erhoffe aber auf die konsequente Haltung der EU-Kommission und Verantwortung der Nachbarländer.
Das Ministerkabinett habe bei der Sitzung am Freitag die Gesetzesvorlage über den Etat für das Jahr 2024 genehmigt.
14 September 2023
Das bulgarische Parlament hat am Donnerstag gegen eine Verlängerung des bis zum 15. September geltenden EU-Importverbots für ukrainischer Agrargüter gestimmt.