Aktuelle Nachrichten

Südukraine: Tote und Verletzte bei Artilleriebeschuss von Rajon Nikopol

Südukraine: Tote und Verletzte bei Artilleriebeschuss von Rajon Nikopol

Die Russen haben den Rajon Nikopol in der Region Dnipropetrowsk mit Geschützen und Mehrfachraketenwerfern vom Typ „Grad“ beschossen. Zwei Männer wurden dabei getötet und weitere zwei Männer und eine Frau verletzt, wie der der militärischen Administration der Oblast Dnipropetrowsk, Walentyn Resnitschenko, auf Telegram mit.

Hotline für russische Soldaten, die sich ergeben wollen

Hotline für russische Soldaten, die sich ergeben wollen

Die Ukraine hat eine 24-Stunden-Hotline für russische Soldaten, die sich ergeben wollen, eingerichtet. Die Hotline können sowohl die Soldaten als auch ihre Angehörigen anrufen, teilt der Koordinierungsstab für Kriegsgefangene auf Telegram mit. Die Hotline Nummern sind: +38 066 580 34 98 und +38 093 119 29 84.

390 Kinder von russischen Soldaten getötet

390 Kinder von russischen Soldaten getötet

Seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar hat das russische Militär in der Ukraine 390 Kinder getötet. 757 Kinder wurden nach offiziellen Angaben verletzt, teilte das Büro des Generalstaatsanwalts auf Telegram mit (Stand: 18. September 2022).

Schon 54.480 feindliche Soldaten getötet - Generalstab

Schon 54.480 feindliche Soldaten getötet - Generalstab

Die ukrainische Armee hat vom 24. Februar bis 18. September 2022 rund 54.480 russische Soldaten getötet. Das ist um 230 Soldaten mehr als am Vortag, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.

Russische Angriffe bei sechs Ortschaften abgewehrt - Generalstab

Russische Angriffe bei sechs Ortschaften abgewehrt - Generalstab

Die ukrainischen Verteidigungskräfte haben in den letzten 24 Stunden die Angriffe der Russen bei Mychajliwka Druha, Wesela Dolyna, Odradiwka, Marjinka, Nowomychajliwka und Prawdyne abgewehrt. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 18. September (Stand: 06:00 Uhr) auf Facebook mit.

17 September 2022

Papst-Gesandter gerät unter Beschuss in Südukraine

Papst-Gesandter gerät unter Beschuss in Südukraine

Der Sondergesandte von Papst Franziskus in der Ukraine, Kardinal Konrad Krajewski, ist am Samstag unter Beschuss geraten. Er war mit den Hilfslieferungen, zusammen mit zwei Bischöfen, einem Katholiken und einem Protestanten, und begleitet von einem Soldaten im Kampfgebiet unterwegs, berichtet die Nachrichtenagentur ANSA.

Russische Attacken in Region Donezk zurückgeschlagen - Generalstab

Russische Attacken in Region Donezk zurückgeschlagen - Generalstab

Die russischen Truppen unternehmen weitere Anstrengungen, um eine vollständige Eroberung der Oblast Donezk zu erreichen, die besetzen Gebiete zu halten und aktive Handlungen der ukrainischen Truppen an einigen Abschnitten zu verhindern. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 17. September (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mit.

Isjum: Gräber einer sechsköpfigen Familie gefunden

Isjum: Gräber einer sechsköpfigen Familie gefunden

In der Stadt Isjum sind die Gräber einer sechsköpfigen Familie gefunden worden. Wie der Telegram-Kanal „Opetywnyj der ukrainischen Streitkräfte“ meldet, starben alle Familienmitglieder unter den Trümmern eines Hochhauses, das am 9. März durch einen russischen Raketenangriff zerstört wurde.

Brand nach Beschuss von Wärmekraftwerk Slowjansk

Brand nach Beschuss von Wärmekraftwerk Slowjansk

Die russische Armee hat am Samstagmorgen das Wärmekraftwerk Slowjansk beschossen. Durch den Beschuss ist es zu einem Brand in der Anlage gekommen, teilte der Leiter der militärischen Administration der Oblast Donezk, Pawlo Kyrylenko mit.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-