Aktuelle Nachrichten

140 Kriegsgefangene kehren nach Austausch heim

140 Kriegsgefangene kehren nach Austausch heim

Nach einem Austausch von Kriegsgefangenen mit Russland sind am Samstag in die Ukraine 140 Soldaten zurückgekehrt. Das teilte der Leiter des ukrainischen Präsidialbüros, Andrij Jermak, im Messengerdienst Telegram mit.

11 Verletzte bei Raketenangriff auf Kyjiw

11 Verletzte bei Raketenangriff auf Kyjiw

Bei dem heutigen Raketenangriff auf Kyjiw sind 11 Menschen mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert worden. Das gab der Bürgermeister der Hauptstadt Vitali Klitschko auf Telegram bekannt.

Luftalarm: In Regionen Odessa und Mykolajiw wird Stromversorgung abgeschaltet

Luftalarm: In Regionen Odessa und Mykolajiw wird Stromversorgung abgeschaltet

In den Regionen Odessa und Mykolajiw wird wegen der Gefahr eines russischen Raketenangriffs die Stromversorgung teilweise abgeschaltet. Die Maßnahmen seien notwendig, um das Energiesystem im Fall der Beschädigung der Infrastruktur zu schützen, teilte der Leiter der militärischen Administration der Oblast Odessa, Maxym Martschenko, mit.

Benedikt XVI. ist tot

Benedikt XVI. ist tot

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Samstagmorgen um 9.34 Uhr im Alter von 95 Jahren gestorben.

Sechs zivile Personen binnen 24 Stunden getötet, sieben verletzt

Sechs zivile Personen binnen 24 Stunden getötet, sieben verletzt

In den letzten 24 Stunden sind in der Ukraine sechs Zivilisten durch russische Angriffe ums Leben gekommen. Sieben weitere wurden verletzt, teilte der stellvertretende Leiter des Präsidialbüros, Kyrylo Tymoschenko, unter Berufung nach Angaben der militärischen Administrationen in den Regionen im Messengerdienst Telegram mit.

Liste von Rekruten auf der Krim erstellt - Generalstab

Liste von Rekruten auf der Krim erstellt - Generalstab

Die Wehrämter auf der besetzten Krim haben schon Liste der Personen erstellt, die im Januar 2023 einberufen werden können. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 31. Dezember (Stand: 06:00 Uhr) auf Facebook mit.

30 Dezember 2022

Ukrainische Armee zerstörte fünf feindliche Munitionslager - Generalstab

Ukrainische Armee zerstörte fünf feindliche Munitionslager - Generalstab

Die Luftwaffe und Artillerie- und Raketeneinheiten der ukrainischen Armee haben am Freitag fünf Munitionslager, ein Flugabwehrsystem und elf Gebiete mit Personal und Waffen des Feindes getroffen. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 30. Dezember (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mit.

Russen verlegen Waffen über Mariupol nach Berdjansk

Russen verlegen Waffen über Mariupol nach Berdjansk

Die Besatzer verlegen Waffen und Personal in Richtung des besetzten Hafenstadt Berdjansk. Das gab der Berater des ukrainischen Bürgermeisters der Stadt Mariupol, Petro Andrjuschtschenko, auf Telegram bekannt.

Ukraine erhält von Polen Partie von Starlink-Terminals

Ukraine erhält von Polen Partie von Starlink-Terminals

Die Ukraine hat von Polen eine nächste Partie Bodenstationen für das Starlink-Satelliteninternet erhalten. Die Terminals werden in den „Punkten der Unbeugsamkeit“ (offizielle Bezeichnung für Wärmestuben – Red-) stationiert werden sowie die Bereiche Medizin und Energiewirtschaft unterstützen, schrieb der Regierungschef der Ukraine Denys Schmyhal auf Telegram.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-