Aktuelle Nachrichten

Wirtschaftsministerin rechnet mit BIP-Rückgang von 32 Prozent

Wirtschaftsministerin rechnet mit BIP-Rückgang von 32 Prozent

Nach Angaben der ersten Vizeregierungschefin und Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko wird der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts 2022 in der Ukraine maximal 32 Prozent betragen. Die Prognose ist viel optimistischer als im Februar, als der Rückgang von 50 Prozent erwartet wurde, sagte Swyrydenko laut der Pressestelle des Wirtschaftsministeriums.

40 Angriffe auf Region Cherson, ein Mensch verletzt

40 Angriffe auf Region Cherson, ein Mensch verletzt

Die russischen Besatzer haben innerhalb von 24 Stunden 40 Mal die Oblast Cherson beschossen. Elfmal wurde die Stadt Cherson angegriffen, ein Mensch wurde verletzt, gab der Leiter der militärischen Administration der Oblast Cheson, Jaroslaw Januschewytsch, bekannt.

Strom-Notabschaltungen in Stadt und Oblast Kyjiw

Strom-Notabschaltungen in Stadt und Oblast Kyjiw

In der Stadt und Oblast Kyjiw finden wieder die Strom-Notabschaltungen statt. Der Zeitplan für die angekündigten Abschaltungen gilt nicht mehr, teilten die Versorger DTEK Kyjiwer Stromnetze und DTEK regionale Stromnetze Kyjiw.

Russische Angriffe bei acht Orten zurückgeschlagen – Lagebericht des Generalstabs

Russische Angriffe bei acht Orten zurückgeschlagen – Lagebericht des Generalstabs

Die ukrainischen Einheiten haben die Attacken der russischen Besatzer bei den Ortschaften Nowoseliwske und Stelmachiwka in der Oblast Luhansk und Dylyijiwka, Krasnohoriwka, Wesele, Marjinka und Pobjeda in der Oblast Donezk abgewehrt. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 27. Dezember (Stand: 06:00 Uhr) auf Facebook mit.

103.220 russische Soldaten getötet - Generalstab

103.220 russische Soldaten getötet - Generalstab

Die ukrainische Armee hat vom 24. Februar bis 27. Dezember 2022 etwa 103.220 russische Soldaten getötet. In den letzten 24 Stunden wurden 620 Russen liquidiert, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.

26 Dezember 2022

Russen greifen Oblast Charkiw mit S-300-Raketen an

Russen greifen Oblast Charkiw mit S-300-Raketen an

Die Eindringlinge greifen die Region Charkiw an, die Bewohner der Region werden aufgefordert, in Notunterkünften zu bleiben, gab Oleh Synehubow, Leiter der regionalen Militärverwaltung in Charkiw, auf Telegram bekannt, berichtet Ukrinform.

331 Kinder in der Ukraine vermisst

331 Kinder in der Ukraine vermisst

Als vermisst gelten in der Ukraine nach Angaben des Amts des Beauftragten für Menschenrechte der Ukraine seit Beginn des umfassenden Krieges 331 Kinder, deportiert wurden 13.613 Kinder, 8.517 – gefunden und 125 Kinder – zurückgebracht.

In Region Saporischschja sechs Orte angegriffen

In Region Saporischschja sechs Orte angegriffen

Russische Invasoren haben gestern mehrere Siedlungen in der Oblast Saporischschja beschossen, teilte der Sekretär des Stadtrats von Saporischschja, Anatolij Kurtjew, im Online-Dienst Telegram mit, berichtet Ukrinform.

Gestern beschossen russische Eindringlinge 7 Mal Cherson

Gestern beschossen russische Eindringlinge 7 Mal Cherson

Russische Truppen haben Cherson am vergangenen Tag sieben Mal angegriffen, sie haben Lagerhäuser, Privat- und Wohnhäuser getroffen, gab der Leiter der Militärverwaltung von Gebiet Cherson, Jaroslaw Januschewytsch, auf Telegram bekannt.

Präsident ruft Ukrainer auf, besonders in diesen Feiertagen auf Luftalarme zu achten

Präsident ruft Ukrainer auf, besonders in diesen Feiertagen auf Luftalarme zu achten

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat in seiner Videoansprache die Ukrainer aufgefordert, besonders in diesen Feiertagen auf die Luftalarme zu hören und zu wissen, wo sich der nächste „Punkt der Unbesiegbarkeit“ („Punkt der Unbesiegbarkeit“ - Projekt der ukrainischen Behörden, das im November 2022 vor dem Hintergrund massiver russischer Beschüsse der kritischen Infrastruktur initiiert wurde. „Punkte der Unbesiegbarkeit“ sind Orte, an denen Wärme, Wasser, Strom, Mobilfunk etc. verfügbar sind – Red.) befindet.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-