Aktuelle Nachrichten

Rada billigt Etat für 2023

Rada billigt Etat für 2023

Die Werchowna Rada (Parlament – Red.) hat in der zweiten Lesung und insgesamt das Gesetz „Über den Staatshaushalt der Ukraine für das Jahr 2023“ gebilligt.

Krieg: Zehn Zivilisten binnen 24 Stunden gestorben

Krieg: Zehn Zivilisten binnen 24 Stunden gestorben

Am 2. November sind bei russischen Angriffen zehn zivile Personen in verschiedenen Regionen der Ukraine getötet worden. 16 Menschen wurden verletzt, wie der stellvertretende Leiter des Präsidialbüros, Kyrylo Tymoschenko, im Messengerdienst Telegram mitteilte.

Staatspräsidentin und Verteidigungsminister Griechenlands in Kyjiw eingetroffen

Staatspräsidentin und Verteidigungsminister Griechenlands in Kyjiw eingetroffen

Die griechische Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou und Verteidigungsminister des Landes Nikos Panagiotopoulos sind am Donnerstag zu einem Besuch in die Ukraine angekommen. Er wird ihre Gespräche mit dem Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Olexij Resnikow erwarter, berichtet Ekathimerini.

Südukraine: Streitkräfte erfüllen 150 Kampfaufgaben

Südukraine: Streitkräfte erfüllen 150 Kampfaufgaben

Raketen- und Artillerieeinheiten der Streitkräfte der Ukraine hätten im Süden des Landes etwa 150 Kampfaufgaben erfüllt. Sie verübten einen Luftangriff auf Orte der Konzentration von gegnerischen Soldaten und Kriegsgerät. 

Getreideabkommen: Ukraine nahm keine neuen Verpflichtungen auf sich

Getreideabkommen: Ukraine nahm keine neuen Verpflichtungen auf sich

Die Ukraine hat in Rahmen des Getreideabkommens keine neuen Verpflichtungen auf sich genommen. Moskau beteiligt sich wieder am Abkommen dank diplomatischen Bemühungen des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan und des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Antonio Guterres, schrieb Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Oleg Nikolenko, in seinem Kommentar auf Facebook.

Russische Attacken bei acht Ortschaften in Regionen Luhansk und Donezk zurückgeschlagen – Generalstab

Russische Attacken bei acht Ortschaften in Regionen Luhansk und Donezk zurückgeschlagen – Generalstab

Die ukrainische Armee hat in den letzten 24 Stunden die russischen Angriffe bei den Ortschaften Makijiwka, Newske und Bilohoriwka in der Region Luhansk; Werchnjokamjanske, Spirne, Bachmut, Nowomychajliwka, Wodjane, Pawliwka und  Pretschystiwmka in der Region Donezk abgewehrt. Das teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 03. November (Stand: 06:00 Uhr) auf Facebook mit.

Keine externe Stromversorgung für AKW Saporischschja

Keine externe Stromversorgung für AKW Saporischschja

Das Atomkraftwerk Saporischschja ist nach russischem Beschuss vom Stromnetz getrennt. Die letzten zwei Hochspannungsleitungen wurden beim Beschuss am 2. November beschädigt, teilte der AKW-Betreiber Energoatom mit. Um 23:04 Uhr sei das Kraftwerk vollständig ohne Stromversorgung. Alle 20 mit Diesel betriebene Notstrom-Generatoren seien angesprungen.

02 November 2022

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-