Großbritannien stellt der Ukraine weitere 100 Mio. Pfund Militärhilfe bereit – Selenskyj bedankt sich bei Johnson
Präsident Selenskyj hat dem britischen Premierminister Boris Johnson für weitere 100 Millionen Pfund Militärhilfen gedankt.
05 Juli 2022
Präsident Selenskyj hat dem britischen Premierminister Boris Johnson für weitere 100 Millionen Pfund Militärhilfen gedankt.
Die Schweiz verdoppelt im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit ihre Finanzhilfe für die Ukraine bis Ende 2023 auf 100 Millionen Franken. Das gab Bundespräsident Ignazio Cassis bei der der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz am Dienstag in Lugano bekannt.
04 Juli 2022
Während des Treffens mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Petr Fiala, erörterte Ministerpräsident Denys Schmyhal weitere Schritte zur Abwehr der russischen Aggression und den Wiederaufbauplan der Ukraine nach dem Krieg.
Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, dass das Ziel der Ukraine sei es, nicht nur ein freiestes sowie ein lebens- und geschäftsfreundliches Land in Europa zu werden, sondern auch schneller als alle anderen, die sich in die Europäische Union bewegt hätten, den politischen Teil der Arbeit zu erfüllen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe angesichts der brutalen und rechtswidrigen Invasion Russlands in der Ukraine Mut und Führungsrolle bewiesen, schrieb Australiens Premierminister Anthony Albanese nach seinem Besuch in der Ukraine auf Twitter.
03 Juli 2022
Seit Beginn der russischen Invasion sind in der Ukraine 89 Sportler und Trainer ums Leben gekommen. 13 befinden sich in Gefangenschaft.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat Äußerungen des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko über eine gemeinsame Armee von Belarus und Russland und die Beteiligung von Belarus an der „Sonderoperation“ Russlands gefährlich genannt. Er rief auf, das belarussischen Volk nicht in einen Angriffskrieg der Russen nicht einzubeziehen. Das antwortete Selenskyj auf eine Frage von Ukrinform bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese am Sonntag in Kyjiw.
Australien sei bereit, die Regierung und das Volk der Ukraine so weit wie nötig für den Schutz der Souveränität und bis zum Sieg über Russland zu unterstützen, erklärte heute der australische Premierminister Anthony Albanese bei einem mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, gemeinsamen Briefing in Kyjiw, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Präsident Wolodymyr Selenskyj traf in Kyjiw mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese zusammen.
Der australische Premierminister Anthony Albanese hat am Sonntag die von Russen zerstörten Städte Butscha, Irpin und Hostomel besucht.
02 Juli 2022
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, besprach mit dem Hohen Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, die nächsten Schritte nach der Gewährung der Ukraine des Status eines Kandidaten für die EU-Mitgliedschaft und koordinierte die Positionen im Vorfeld des G20-Treffens.
01 Juli 2022
Norwegen wird der Ukraine bis Ende dieses und während des nächsten Jahres ein Hilfspaket in Höhe von einer Milliarde Euro zur Verfügung stellen. Das teilte der norwegische Regierungschef Jonas Gahr Støre bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Selenskyj am Freitag in Kyjiw mit.
Dmytro Lubinets ist zum neuen Menschenrechtsbeauftragten des Parlaments ernannt worden.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat die Schritte eingeleitet, um das Büro des Projektkoordinators in der Ukraine zu schließen. Grund für diese Maßnahmen ist die Position der Russischen Föderation, gaben der amtierende OSZE-Vorsitzende, Außenminister Polens, Zbigniew Rau, und die Generalsekretärin der OSZE, Helga Maria Schmid bekannt.
30 Juni 2022
Die Türkei setzt seine diplomatischen Bemühungen für eine Öffnung der Getreide-Korridore aus der Ukraine fort. 20 Schiffe stehen bereit, um das Getreide auszuführen, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag im Anschluss des Nato-Gipfels in Madrid.
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit dem Bundespräsidenten Deutschlands, Frank-Walter Steinmeier, die Erhöhung der Verteidigungsunterstützung besprochen.
Angesichts der Anerkennung der so genannten „Volksrepubliken Donezk und Luhansk“ durch Syrien bricht die Ukraine die diplomatischen Beziehungen mit diesem Land ab.
29 Juni 2022
Präsident Indonesiens Joko Widodo hat aufgerufen, alles Mögliche für die Aufhebung der Blockade des ukrainischen Getreideexports mit Sicherheitsgarantien für alle Beteiligten zu tun. Das sagte er im Anschluss eines Treffens mit Präsident Selenskyj am Mittwoch in Kyjiw.
Syrien hat die Unabhängigkeit der so genannten „Volksrepublik Donezk“ und der „Volksrepublik Luhansk“ anerkannt. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur SANA unter Berufung auf ihre Quelle im Außenministerium des Landes.
Die Ukraine braucht moderne Flug- und Raketenabwehrsysteme. Sie können die russische Taktik der Zerstörung der Städte und des Terrors gegen die zivile Bevölkerung brechen, sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj beim Nato-Gipfel in Madrid.
Präsident Indonesiens Joko Widodo ist am 29. Juni in Kyjiw eingetroffen.
27 Juni 2022
Moldawien tue alles Mögliche, damit das nicht anerkannte Transnistrien ihm und der Ukraine keine Bedrohung darstelle, erklärte heute die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, auf einer mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, gemeinsamen Pressekonferenz in Kyjiw, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich mit der moldawischen Staatspräsidentin Maia Sandu, die sich zu einem Besuch in der Ukraine aufhält.
Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich mit der moldawischen Staatspräsidentin Maia Sandu, die sich zu einem Besuch in der Ukraine aufhält.
Die Gruppe der G7-Staaten wird die Ukraine „solange es nötig“ unterstützen. Sie versprechen auch eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland, heißt in einem Statement des G7-Gipfels zur Ukraine am 27. Juni.
Präsident Wolodymyr Selenskyj erörterte mit Jim Risch, dem Senator, Vorsitzenden des republikanischen Flügels des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des US-Senats, die Stärkung der Verteidigungszusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine, die Verschärfung der Sanktionen gegen die Russische Föderation und die Notwendigkeit, Russland als Sponsor des Terrorismus anzuerkennen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat die G7-Staats- und Regierungschefs ausgerufen, einen Preisdeckel für russisches Öl einzuführen. Das schrieb er im Messengerdienst Telegram.
Die moldauische Staatspräsidentin Maia Sandu traf am Montag, dem 27. Juni, zu einem Arbeitsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt ein.
26 Juni 2022
Deutschland und die USA würden bezüglich der Sicherheit der Ukraine zusammenstehen.