
Außenminister Italiens Di Maio in Kyjiw eingetroffen
Außenminister Italiens Luigi Di Maio ist am Dienstag zu Gesprächen in die Ukraine angekommen.
Außenminister Italiens Luigi Di Maio ist am Dienstag zu Gesprächen in die Ukraine angekommen.
Eine mögliche Anerkennung der so genannten „Volksrepubliken Donezk und Luhansk (DNR/LNR)“ in den besetzen Gebieten der Ukraine durch Russland wird eine weitere Verletzung der Souveränität und der territorialen Integrität der Ukraine, eine grobe Verletzung der Minsker Vereinbarungen bedeuten. Sie wird die Suche nach einer friedlichen Lösung des Konflikts bedeutend erschweren, erklärte Stoltenberg Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag in Brüssel.
Die Lage auf den Straßen in den Städten und Dörfern der Ukraine ist stabil und kontrollierbar. Das erklärte Innenminister Denys Monastyrskyj in einer Videobotschaft auf der Webseite der Behörde.
Das russische Unterhaus, die Staatsduma, hat für die Anerkennung der so genannten „Volksrepubliken Donezk und Luhansk (DNR/LNR)“ in der Ostukraine gestimmt.
Das ukrainische Parlament hat in einer Resolution an die Vereinten Nationen, die EU-Kommission, Parlamentarische Versammlung des Europarates, die Parlamentarischen Versammlungen der OSZE und NATO, an ausländische Regierungen und Parlament angesichts der möglichen Anerkennung der so genannten „Volksrepubliken Donezk und Luhansk (DNR/LNR) durch Russland appelliert.
Die kanadische Regierung hat die Lieferung von letalen Waffen an die Ukraine genehmigt.
Außenminister Italiens Luigi Di Maio besucht am 15. Februar die Ukraine. Der Besuch findet auf Einladung des ukrainischen Chefdiplomats Dmytro Kuleba statt, teilte das Außenministerium in Kyjiw mit.
14 Februar 2022
Die Ukraine und Deutschland haben vielversprechende Kooperationsfelder, daher wäre es wichtig, 2022 das fünfte Deutsch-Ukrainische Wirtschaftsforum abzuhalten, erklärte heute Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der mit dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Olaf Scholz gemeinsamen Pressekonferenz in Kyjiw, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
In dieser Woche besuchen die Ukraine die Außenminister Italiens und Großbritanniens, Luigi Di Maio und Liz Truss, sowie der Marschall des polnischen Senats, Tomasz Grodzki.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute während der mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gemeinsamen Pressekonferenz in Kyjiw die schnelle Auszahlung eines Finanzdarlehens in Höhe von 150 Millionen Euro zur Unterstützung der Ukraine angekündigt.
Das griechische Außenministerium hat eine Erklärung veröffentlicht, in der es seine Bürger in der Ukraine auffordert, die Ukraine unverzüglich zu verlassen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz erörterten die Notwendigkeit, konkrete juristische Garantien zum Schutz der Ukraine in die europäische Sicherheitsarchitektur aufzunehmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz geben die Pressekonferenz.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz geben die Pressekonferenz.
Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz, der zu einem Arbeitsbesuch in der Ukraine ist.
Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz, der zu einem Arbeitsbesuch in der Ukraine ist.
Am Montag, 14. Februar, treffen sich der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Olaf Scholz.
12 Februar 2022
Die Ukraine ist auf alle Lageentwicklungen bezüglich der russischen Aggression vorbereitet. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj am Samstag bei der taktischen Übung des Innenministeriums in der Oblast Cherson, nahe der administrativen Grenze zur besetzen Krim.
Die EU-Botschafterinnen und ‑Botschafter haben am Freitag den Vorschlag der Kommission gebilligt, der Ukraine eine zusätzliche Makrofinanzhilfe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Das wird auf der Webseite des EU-Rats mitgeteilt.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat am Freitag ein Telefongespräch mit der deutschen Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock, geführt.
Seit Beginn der russischen Eskalation geben sich die Staatsführung der Ukraine, ukrainische Diplomaten und die Armee alle Mühe, damit das Land widerstandsfähig und für alle möglichen Szenarien der Lageentwicklung bereit sein wird und alle aggressive Pläne gegen die Ukraine nicht verwirklicht werden.
Die Fraktion „Europäische Solidarität“ und „Golos“ fordern den Vorsitzenden der Werchowna Rada der Ukraine, Ruslan Stefantschuk, auf, eine Sondersitzung des Parlaments am Samstag einzuberufen.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat mit dem Hohen Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, und dem Außenminister der USA, Antony Blinken, telefoniert. Haupthemen der Gespräche waren eine gemeinsame Antwort auf Herausforderungen im Sicherheitsbereich Angesicht der russischen Eskalation und eine zusätzliche Unterstützung für die ukrainische Wirtschaft.
11 Februar 2022
Das nächste Treffen der politischen Berater der Staats- und Regierungschefs der Ukraine, Deutschlands, Frankreichs und Russlands findet im März statt.
Das Appellationsgericht Kyjiw hat am Freitag das Urteil aus erster Instanz gegen den früheren Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, bestätigt.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj besucht am Freitag und Samstag die Regionen Charkiw und Cherson. Das teilte die Pressestelle des Staatschefs mit.
Der russische Gesandte für die Verhandlungen im Normandie-Format, Dmitrij Kosak, sagte, dass die Entscheidung über das nächste Treffen der Berater nach den Verhandlungen in der Trilateralen Kontaktgruppe getroffen würden.
Alle Teilnehmer des Treffens der politischen Berater der Staatschefs des Normandie-Formats bekräftigten die Notwendigkeit, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen.
Die Berater der Staats- und Regierungschefs des Normandie-Formats haben in Ergebnis des Treffens in Berlin kein gemeinsames Dokument angenommen.