Krieg

Biden nennt Raketenangriffe auf Kyjiw „Barbarei“

Biden nennt Raketenangriffe auf Kyjiw „Barbarei“

Die russischen Raketenangriffe auf die ukrainischen Hauptstadt Kyiw sind nach Worten von US-Präsident Joe Biden ein weiterer Fall der „Barbarei“ Russlands. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Start des G7-Gipfels in Oberbayern – es wird um Ukraine gehen

Start des G7-Gipfels in Oberbayern – es wird um Ukraine gehen

In den bayerischen Alpen startete der dreitägige G7-Gipfel. Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industriestatten der Welt werden über kritische Herausforderungen weltweit, die in vielem durch die russische Invasion in die Ukraine verursacht wurde, diskutieren.  

Wohnhaus in Kyjiw gerät nach Raketenbeschuss in Brand

Wohnhaus in Kyjiw gerät nach Raketenbeschuss in Brand

Nach einem Raketenbeschuss am Sonntagmorgen auf Kyjiw ist in einem neunstöckigen Haus ein Feuer ausgebrochen. Nach vorläufigen Angaben wurde eine Person verletzt, teilte der Katastrophenschutzdienst auf Facebook mit.

25 Juni 2022

Zwei Raketeneinschläge in Region Riwne

Zwei Raketeneinschläge in Region Riwne

In der Region Riwne haben russische Truppen zwei Raketenangriffe auf zivile Infrastruktur verübt, teilte in einem Videokommentar auf Telegram der Leiter der Regionalmilitärverwaltung von Riwne, Witali Kowal, mit, berichtet Ukrinform.

Sjewjerodonezk komplett unter russischer Besatzung

Sjewjerodonezk komplett unter russischer Besatzung

In Sjewjerodonezk, Region Luhansk, ernannten die russischen Invasoren ihren „Kommandanten“. Mit den Bewohnern der Stadt, die aus den Notunterkünften des Werks „Asot“ herauskamen, werden Propagandavideos gedreht.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-
}