Krieg

Brüssel: Selenskyj trifft sich mit von der Leyen

Brüssel: Selenskyj trifft sich mit von der Leyen

Die Themen des Treffens mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen waren nach Angaben von Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj Verhandlungen über den EU-Beitritt und die Nutzung eingefrorener Vermögenswerte Russlands. Auch die Prioritäten der neuen Kommission wurden erörtert, schrieb der ukrainische Staatschef im Onlinedienst Telegram.

18 Dezember 2024

Luftabwehr schießt 51 russische Kamikaze-Drohnen ab

Luftabwehr schießt 51 russische Kamikaze-Drohnen ab

Am Mittwoch, dem 18. Dezember, haben die ukrainischen Luftverteidigungskräfte zum Stand von 9.00 Uhr morgens 51 Kamikaze-Drohnen abgeschossen, mit denen die Russen seit dem gestrigen Abend die Ukraine angriffen, ließ die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine im Online-Dienst Telegram melden.

17 Dezember 2024

Selenskyj ruft USA und Europa auf, Luftverteidigung der Ukraine zu stärken

Selenskyj ruft USA und Europa auf, Luftverteidigung der Ukraine zu stärken

Heute erklärte das ukrainische Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj während einer Online-Ansprache bei dem Treffen der Joint Expeditionary Force-Teilnehmerstaaten, dass Russland versuchen werde, einen neuen Raketenangriff zu verüben, sobald es bereit sein werde, weshalb die vollständige Umsetzung der Vereinbarungen über die Lieferung von Luftverteidigungssystemen, insbesondere der auf dem Nato-Gipfel in Washington getroffenen Vereinbarungen, notwendig sei.

Region Donezk gestern fast 3.000 Mal beschossen

Region Donezk gestern fast 3.000 Mal beschossen

In den letzten 24 Stunden befeuerten russische Truppen 2.968 Mal drei Ortschaften der Region Donezk, wobei ein Zivilist starb und zivile Objekte zerstört wurden, ließ die Hauptverwaltung der Nationalpolizei in der Region Donezk melden.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-
}