
Explosionen in Mykolajiw, Bürgermeister berichtet über Verletzte
In Mykolajiw waren heute Explosionen zu hören, bei denen eine Frau verletzt wurde.
In Mykolajiw waren heute Explosionen zu hören, bei denen eine Frau verletzt wurde.
Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben gestern fünf russische Drohnen und fünf Marschflugkörper „Kalibr“ abgeschossen, gab der Generalstab der Streitkräfte auf Facebook bekannt.
Zwei der in der Türkei gebauten Kampfdrohnen vom Typ Bayraktar TB 2 haben vom 31. August bis 2. September das russische Kriegsgerät im Wert von 26,5 Millionen Dollar zerstört.
In Kramatorsk haben russische Truppen in der Nacht Raketenangriffe auf Industrieobjekte und Lagerhäuser für humanitäre Hilfe verübt, ließ der Stadtrat von Kramatorsk auf Telegram mitteilen, berichtet Ukrinform.
Die ukrainischen Agrarexporte sind im August um 66 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen.
Im Laufe des gestrigen Tages haben russische Truppen vier Bezirken der Region Charkiw befeuert, sechs Zivilisten wurden verletzt, teilte Oleh Synehubow, Leiter der regionalen Militärverwaltung des Gebiets Charkiw, im Online-Dienst Telegram mit, berichtet Ukrinform.
Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben in den letzten 24 Stunden 40 Einsätze zur Unterstützung der Bodentruppen geflogen. Dabei wurden feindliche Führungsstellen und ein Munitionslager zerstört. Nach einem Raketenangriff mit der Kampfdrohne Bayraktar tb2 wurden zwei gepanzerte Fahrzeuge mit der Besatzung vernichtet, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 03. September (Stand: 06:00 Uhr) auf Facebook mit.
Russische Truppen haben nach offiziellen Angaben schon 380 Kinder in der Ukraine getötet und 737 verletzt, lässt das Amt der Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine im Online-Dienst Telegram berichten.
Am 02. September töteten russische Truppen in der Region Donezk 3 und verwundeten 3 Zivilisten, teilte Pawlo Kyrylenko, Leiter der Donezker Militärverwaltung, auf Telegram mit, berichtet Ukrinform.
Die ukrainische Armee hat vom 24. Februar bis 03. September 2022 rund 49.050 russische Soldaten getötet. Das ist um 350 Soldaten mehr als am Vortag, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.
Die ukrainische Armee hat am Freitag im Süden der Ukraine 106 feindliche Soldaten getötet und 60 Kriegsgeräte, darunter 14 Kampfpanzer zerstört. Das teilte das operative Kommando Süd auf Facebook mit.
Das ukrainische Militär hat alle fünf Raketen, die auf die Stadt Dnipro flogen, abgeschossen. Das teilt der Leiter der militärischen Administration der Oblast Dnipropetrowsk, Walentyn Resnitschenko, auf Telegram mit.
02 September 2022
Kurz vor Eintreffen der Experten der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA haben die Russen alle Kriegsgeräte aus dem Gelände des Atomkraftwerkes Saporischschja entfernt.
US-Präsident Joe Biden beantragt beim Kongress um 13,7 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Ukraine. Die Summe ist ein Teil eines umfassenden Notpakets in Höhe von 47,1 Milliarden Dollar, das für die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, der Affenpocken und die Hilfe für die jüngsten Naturkatastrophen in Kentucky und anderen Bundesstaaten vorgesehen ist, berichtet The Washington Post.
Die ukrainischen Streitkräfte haben Angriffe der Russen im Raum Südlicher Bug, Charkiw, Awdijiwka und Bachmut abgewehrt. Im Raum Bachmut setzten die Besatzer die Einheiten aus Tschetschenien „Kadyrowzy“ ein, bei Saizewe und Majorsk halten die Kämpfe an, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in seinem Lagebericht am 02. September (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mit.
Die ukrainische Armee hat mit Artillerie mehrere Munitionslager, Boote, eine Pontonbrücke Süden der Ukraine angegriffen.
Die Weltgesundheitsorganisation der UNO (WHO) hat der Ukraine 11 Rettungswagen übergeben.
Die Finanzminister der führenden Wirtschaftsnationen haben sich auf die Einführung einer Preisobergrenze für russisches Öl geeinigt. Mit der Maßnahme sollten die russischen Einnahmen und die Fähigkeit Russlands, seinen Angriffskrieg zu finanzieren, reduziert werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der G7-Staaten auf der Webseite der britischen Regierung.
Der fünfte Energieblock des Atomkraftwerks Saporischschja wird wieder ans Netz angeschlossen. Der Block wurde nach einem Mörserbeschuss am 1. September durch die russische Armee vom Netz genommen, teilte der Betreiber der ukrainischen Atomkraftwerke Energoatom auf Telegram mit.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj erwartet, dass die Internationale Atomenergiebehörde IAEA die Entmilitarisierung des Atomkraftwerks Saporischschja erreichen kann. Das sagte er einer Rede bei der Wirtschaftskonferenz Ambrosetti-Forum.
Die Ukraine und Russland haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht.
Seit Inkrafttreten des Getreide-Abkommens sind über drei ukrainische Schwarzmeerhäfen im August 1,73 Millionen Tonnen Agrargüter exportiert worden. 68 Schiffe brachten die Güter in 18 Länder der Welt, teilte das Infrastrukturministerium der Ukraine mit.
Das für den 11. September geplante Pseudo-„Referendum“ in der Region Luhansk werde wahrscheinlich aus mehreren Gründen nicht stattfinden. Die Guerillabewegung sei der Hauptgrund.
Im vorübergehend besetzten Mariupol sei wieder die Bewegung russischen Kriegsgeräts zu verzeichnen - Panzer in Richtung Berdjansk.
Die Aktivisten der proukrainischen Bewegung „Gelbes Band“ haben in der Hauptstadt der besetzten Halbinsel Krim Simferopol neue Flugblätter geklebt.
Am Freitag den 2. September hätte die ukrainische Luftverteidigung über Mykolajiw eine russische Drohne vom Typ Kartograf abgeschossen.
In den letzten 24 Stunden am 1. September nahm die russische Armee sechs Regionen der Ukraine unter Beschuss. In der Region Cherson bereiten Invasoren „Beobachter“ auf ein Pseudo-„Referendum“ vor.
Am 1. September hätten die russischen Truppen von seinem Territorium aus grenznahe Gebiete der Regionen Tschernihiw und Sumy mit Mörsern, Rohr- und Raketenartillerie beschossen.
In den letzten 24 Stunden habe die russische Armee 24 Angriffe auf die Region Donezk verübt.