Das kasachische Parlament hat in einem zweiten Anlauf der Entsendung der Truppen nach Kasachstan in Rahmen des Militärbündnisses der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OKVS) gebilligt. Das berichtet das Nachrichtenportal ORDA.
Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal und der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, haben sich am Donnerstag in Kyjiw getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Stärkung der Sicherheit und der Sanktionsmaßnahmen, um Russland von einer weiteren Aggression abzuhalten, meldet das Regierungsportal.
Der Leiter des Büros der ukrainischen Präsidenten Andrij Jermak hat am Mittwoch mit der Abteilungsleiterin für Europa und Eurasien im US-Außenministerium, Karen Dornfried, die Lage an der ukrainischen Grenze besprochen.
Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) hat das Eintreffen der Truppen Russlands und seiner Verbündeten in Kasachstan bestätigt.
Der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, hat am Mittwoch die Ortschaft Stanyzja Luhanska in der Ostukraine besucht.
Der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, hat am Mittwoch die Ortschaft Stanyzja Luhanska in der Ostukraine besucht.
Die Ukraine und EU sind einig, dass Russland klein Recht hat, Europa in Einflusssphären aufzuteilen und kein Stimmrecht für die Beziehungen zwischen der Ukraine und EU hat.
Eine neue Aufteilung Europas zwischen Weltmächten, eine Art „neue Jalta“ ist nicht möglich. Alle Fragen der europäischen Sicherheit müssen mit Beteiligung der Europäer und der Ukraine, die ein Teil Europas ist, entschieden werden.
Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew hat angesichts der Proteste den Ausnahmezustand für die Hauptstadt des Landes Nur-Sultan bis 19. Januar 2022 verhängt.
Außenminister der Ukraine und Tschechiens, Dmytro Kuleba und Jan Lipavský, haben gemeinsame Schritte vereinbart, um Russland von einer weiteren Aggression abzuhalten.
Der Leiter des Büros der ukrainischen Präsidenten Andrij Jermak hat am Dienstag Konsultationen mit dem außen- und sicherheitspolitischen Berater des deutschen Bundeskanzlers, Jens Plötner, und dem diplomatischen Berater des französischen Präsidenten, Emmanuel Bonne, telefonisch durchgeführt.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj macht einen kurzen Winterurlaub im Skigebiet Bukovel in den ukrainischen Karpaten. Das teilte der Staatschef auf Facebook mit.
Das 30-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Ukraine muss eine gute Gelegenheit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in allen Bereichen geben. China ist bereit, sich darum zu bemühen, erklärte der chinesische Präsident Xi Jinping in einem Grußtelegramm an den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyi, anlässlich des Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen am 04. Januar, wie die Botschaft Chinas in der Ukraine gegenüber Ukrinform mitteilte.
Der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Josep Borrell, wird vom 4. bis 6. Januar die Ukraine besuchen. Der dritte Besuch von Borrell findet auf Einladung des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba statt, teilte das Außenministerium der Ukraine mit.
Die Ukraine und die USA werden alle Möglichkeiten nutzen, um die weitere Eskalation der Lage an der Grenze zu Russland zu verhindern, schrieb der Leiter des Büros des Präsidenten, Andrij Jermak, auf Twitter nach den Gesprächen zwischen den Staatschefs der beiden Länder, berichtet Ukrinform.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, werden am Sonntag, dem 2. Januar, ein Telefonat führen.
Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksij Danilow, kündigte bei dem gestrigen Briefing die Identifizierung der ersten Oligarchen und ihre Aufnahme in das entsprechende Register im Mai des kommenden Jahres an.
Am 1. Januar übergibt die Botschafterin des Vereinigten Königreichs in der Ukraine, Melinda Simmons, den Vorsitz der Botschaftergruppe der G7-Staaten in der Ukraine an die deutsche Botschafterin in der Ukraine, Anka Feldhusen.
Beim Telefongespräch gestern am späten Abend mit Wladimir Putin forderte US-Präsident Joe Biden den russischen Staatschef auf, die Spannungen in der Region abzubauen.