Video

vor 1 Jahr

Raketenangriff auf Ukraine: 36 Tote, 140 Verwundete - aktualisiert

Durch den russischen massiven Luftangriff am 8. Juli auf das Gebiet der Ukraine seien 36 Menschen ums Leben gekommen.

vor 1 Jahr

Raketenangriff auf Kyjiw: Opferzahl steigt auf 15 – aktualisiert

Durch den massiven russischen Raketenangriff ist die Zahl der Todesopfer auf 22 gestiegen, 72 Menschen wurden verletzt.

vor 1 Jahr

Raketenangriff auf Ukraine: 31 Tote, über 100 Verwundete – aktualisiert

Durch den russischen Raketenangriff auf die Ukraine sind 31 Menschen ums Leben gekommen, davon 20 Menschen in Kyjiw.

vor 1 Jahr

Massiver Raketenangriff auf Ukraine: Über 20 Tote, rund 100 Verwundete, Kinderkrankenhaus Ochmatdyt getroffen

Die russischen Terroristen hätten die ukrainischen Städte Dnipro, Krywyj Rih, Slowjansk, Kramatorsk und die Hauptstadt Kyjiw am Morgen den 8. Juli massiv angegriffen. 

vor 1 Jahr

Folgen von nächtlichem Beschuss der Stadt Cherson

Die russische Armee hat in der Nacht zum Sonntag das Zentrum die Stadt Cherson in der Südukraine beschossen. 

vor 1 Jahr

Munitionsdepot in russischer Region Woronesch detoniert weiter nach Drohnen-Angriff

In der Region Woronesch der Russischen Föderation sei ein Munitionslager durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand geraten.

vor 1 Jahr

HUR-Drohnen zerstören Komplex "Murom-P" und „Strizh“-Drohne

Ukrainische Geheimdienstoffiziere starteten eine Reihe erfolgreicher FPV-Angriffe auf die Ziele der russischen Invasoren. 

vor 1 Jahr

Klymenko besucht Kampfeinheiten des Innenministeriums in Region Donezk

Innenminister Ihor Klymenko besuchte Kampfeinheiten des Systems des Innenministeriums im Gebiet Donezk.

vor 1 Jahr

Weitere 16 Bewohner der Gemeinde Torezk wurden in Region Donezk evakuiert

In der Region Donezk gelang es Rettungskräften, aus der unter russischem Beschuss stehenden Gemeinde Torezk 16 weitere Zivilisten zu evakuieren.

vor 1 Jahr

Ukrainische Drohnen treffen Schießpulverfabrik Tambow in Russland – Quelle

Infolge der Operation der Hauptverwaltung für Militärnachrichtendienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine wurde am Morgen des 4. Juli eine Pulverfabrik in der Stadt Kotowsk in der Region Tambow der Russischen Föderation getroffen.

vor 1 Jahr

Raketenangriff auf Dnipro: Fünf Tote und 34 Verletzte

Die Zahl der Todesopfer nach einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Dnipro ist nach Angaben von Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf fünf gestiegen. 34 Menschen, darunter ein Kind wurden verletzt, schrieb der Staatschef auf Telegram.

vor 1 Jahr

Angriff auf Dnipro: Vier Menschen getötet, 27 verletzt

Bei dem Angriff der russischen Armee auf die Stadt Dnipro wurden vier Menschen getötet, 27 verletzt.

vor 1 Jahr

Selenskyj und Orban besprachen Sicherheit, internationales Recht und Friedensformel

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der ungarische Premierminister Viktor Orban besprachen während des Treffens in Kyjiw die Zukunft Europas, Sicherheit, internationales Recht und die Friedensformel.

vor 1 Jahr

Oblast Donezk: 711 Menschen aus Gemeinde Torezk dringend evakuiert

In den letzten drei Tagen sind 711 Menschen, darunter 20 Kinder, aus der Gemeinde Torezk in der Oblast Donezk dringend evakuiert worden. In der Frontstadt Torezk bleiben noch etwa 5.000 Menschen, teilte die regionale Polizei mit und veröffentlichte ein Video mit der Rettung der Menschen. Im Einsatz seien 20 Rettungsteams aus Polizisten der Einheit „Weiße Engel“, Mitarbeitern des Katastrophenschutzes, Sanitätern.

vor 1 Jahr

Selenskyj verspricht Plan zur Beendigung des Krieges in diesem Jahr

Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, ein Plan zur Beendigung des Krieges werde in diesem Jahr fertig sein.

vor 1 Jahr

Nationalgardisten schießen russische Su-25 in Region Donezk ab

Die Soldaten der Nationalgarde der Ukraine haben das Erdkampfflugzeug der russischen Armee vom Typ Suchoi Su-25 in der Region Donezk abgeschossen.

vor 1 Jahr

In Lwiw ehrt Selenskyj Andenken gefallener Verteidiger der Ukraine In Lwiw ehrt Selenskyj Andenken gefallener Verteidiger der Ukraine

ммм

vor 1 Jahr

Behörden von Cherson zeigen Folgen russischen Angriffs auf humanitären Stab

Der Leiter der Chersoner Militärverwaltung, Roman Mrotschko, zeigte auf Telegram die Folgen des jüngsten russischen Angriffs auf den Stadtteil Dniprowskyj.

vor 1 Jahr

Angriff am Montag auf Charkiw: Industriezone und Stadion angegriffen, Wohnhäuser und Kindergarten beschädigt

Am Montagmorgen haben die russischen Truppen eine Industriezone und ein Stadion in der Stadt Charkiw angegriffen. 

vor 1 Jahr

HUR-Einheiten treffen ein Feldmunitionslager in Region Woronesch

Soldaten des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR) haben in der Nacht zum 25. Juni ein Feldmunitionslager im Rayon Olchowatskyj in der russischen Region Woronesch getroffen.

vor 1 Jahr

Pokrowsk: Fünf Tote nach Doppelangriff mit „Iskander“-Raketen

Am Montag haben die russischen Truppen mit zwei Iskander“-Raketen ein Wohnviertel in der Stadt Pokrowsk angegriffen. 

vor 1 Jahr

56 Verletzte nach Luftangriff auf Charkiw

Die Zahl der verletzten Menschen nach einem Luftangriff auf die Stadt Charkiw ist auf 56 gestiegen. Drei Menschen kamen ums Leben, meldet die Nationale Polizei.

vor 1 Jahr

Präsident hält Stawka zur Installation von Solaranlagen für Bürger ab

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj präsidierte am Donnerstag bei einer nächsten Sitzung der Stawka, des Hauptquartiers des Kommandos des Obersten Befehlshabers. Es handelte sich um die Energiesicherheit.  

vor 1 Jahr

Polnischer Parlamentspräsident in Ukraine eingetroffen

Der polnische Parlamentspräsident (Seim-Marschall) Szymon Hołownia ist zu einem offiziellen Besuch in der Ukraine eingetroffen.  

vor 1 Jahr

Selenskyj und Parlamentschefin Litauens sprechen über Stärkung ukrainischer Verteidigungsfähigkeit

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und die Vorsitzende des Seimas der Republik Litauen, Viktorija Čmilytė-Nielsen, haben Bedürfnisse für die Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit besprochen.  

vor 1 Jahr

Selenskyj und Frederiksen sprechen über Lieferung von F-16-Kampfjets

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj ist im Rahmen des Friedensgipfels in der Schweiz mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen zu bilateralen Gesprächen zusammengetroffen.

vor 1 Jahr

Syrskyj zeigt, wie Verteidigungskräfte Stellungen russischer Armee entdecken und vernichten

Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Oleksandr Syrskyj, zeigt auf Facebook, wie ukrainische Verteidiger die Stellungen russischer Truppen an der Front entdecken und vernichten.

vor 1 Jahr

Putin muss mit allen Mitteln in seine Schranken gewiesen werden – Selenskyj

Heute muss der Staatschef der Russischen Föderation, Wladimir Putin, mit allen Mitteln in die Schranken gewiesen werden: durch die Stärkung der Ukraine, starke Sanktionen, politische Isolation, denn seine Politik ist Hitlers Politik.

vor 1 Jahr

Selenskyj trifft sich mit Papst

Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte auf Facebook mit, er habe mit Papst Franziskus über die Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine, den russischen Luftterror und die schwierige Lage im Energiesektor gesprochen.

vor 1 Jahr

Selenskyj trifft italienische Ministerpräsidentin Meloni

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich in Italien mit Ministerpräsidentin des Landes, Giorgia Meloni, getroffen. Er bedankte sich bei Meloni persönlich und bei Italien für eine sicherheitspolitische, finanzielle und humanitäre Unterstützung der Ukraine und der Ukrainer, teilte Selenskyj auf Telegram mit.  

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-