Fotos

vor 2 Jahren

Beschuss der Haltestelle in Cherson: Opferzahl auf vier gestiegen

Die Opferzahl infolge des Beschusses von Cherson sei auf vier gestiegen. Es wurde auch über einen Verletzten gemeldet.

vor 2 Jahren

Folgen von Raketenangriff in Region Lwiw

Die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzdienstes beseitigen nach einem russischen Raketenangriff auf den Rajon Solotschiw in der Region Lwiw die Trümmer der Wohnhäuser. Der beim Raketeneinschlag entstandene Brand ist bereits gelöscht.  

vor 2 Jahren

Weltfrauentag: Selenskyj zeichnet Soldatinnen und Frauen anderer Berufe aus

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am Weltfrauentag staatliche Auszeichnungen an Frauen verliehen.

vor 2 Jahren

Zehn Ortschaften in Region Donezk unter Beschuss. Polizei zeigt Folgen

Die russische Armee habe gestern zehn Ortschaften der Region Donezk beschossen.  

vor 2 Jahren

Nachtangriff auf Kramatorsk – eine Schule zerstört

Invasoren schlugen in der Nacht mit Raketen in Kramatorsk ein. Eine Schule wurde zerstört. Es gebe keine Betroffenen.

vor 2 Jahren

In Saporischschja zwei weitere Leichen unter Trümmern des Hauses gefunden, Zahl der Toten auf 13 gestiegen

Die Zahl der Menschen, die infolge eines Raketenangriffs am 2. März unter Trümmern des zerstörten Wohnhauses umgekommen waren, ist auf 13 gestiegen, ließ die Hauptverwaltung des Staatskatastrophenschutzdienstes in der Region Saporischschja auf Telegram melden, berichtet Ukrinform.

vor 2 Jahren

In Region Donezk 11 Siedlungen beschossen, Polizei zeigt Folgen

In der Region Donezk haben russische Invasoren am vergangenen Tag elf Siedlungen beschossen, ließ die Polizei der Region Donezk melden.

vor 2 Jahren

Infolge des Angriffs auf Saporischschja zwei Menschen getötet, sechs verletzt

Infolge eines Raketenangriffs auf ein Haus in Saporischschja wurden mehr als 10 Wohnungen zerstört, zwei Menschen starben und sechs weitere wurden ins Krankenhaus eingeliefert, ließ die Nationalpolizei der Region Saporischschja auf Telegram mitteilen, berichtet Ukrinform.

vor 2 Jahren

Schmyhal und Ministerpräsident Polens nehmen erste Leopard-Panzer in der Ukraine ab

Ukrainischer Premierminister Denys Schmyhal gab auf Telegram bekannt, er habe zusammen mit seinem polnischen Amtskollegen Mateusz Morawiecki die ersten vier Leopard-2-Panzer, die an die Ukraine übergeben wurden, abgenommen.

vor 2 Jahren

In Cherson eine Bushaltestelle und Häuser beschossen, sechs Menschen tot

In Cherson haben die Russen eine Bushaltestelle beschossen, es gibt Opfer, im Moment ist von etwa 6 Toten und 12 Verwundeten bekannt, die Informationen werden genauer gefasst.

vor 2 Jahren

Russische Truppen feuerten in der Nacht sieben S-300-Raketen über Region Charkiw ab

Russische Invasoren feuerten in der Nacht sieben S-300-Raketen aus der Region Belgorod auf die Region Charkiw ab, gab im ukrainischen Fernsehen Oleh Synehubow, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Charkiw, bekannt, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.

vor 2 Jahren

„Game of Thrones“-Schauspieler Jack Gleeson besucht Kjyiw

In Kyjiw ist der irische Schauspieler Jack Gleeson, der bekannt durch seine Rolle des Joffrey Baratheon in der Fernsehserie „Game of Thrones“ ist, angekommen.

vor 2 Jahren

Raketenangriff auf Pokrowsk: ein Mensch stirbt, noch zwei können unter Trümmern sein

In der Stadt Pokrowsk in der Region Donezk wurde durch russischen Raketenbeschuss eine Person getötet, ließ die regionale Polizeiverwaltung von Pokrowsk melden.

vor 2 Jahren

Angriff auf Saporischschja am Freitag: 18 Raketen schlugen in Stadt ein

https://static.ukrinform.com/photos/2017_02/thumb_files/630_360_1487747482-1856.jpg

vor 2 Jahren

Mariupol in Richtung Meerseite existiert nicht mehr - Fotoreportage

Der Blick eines Einwohners von Mariupol auf seine ruinierte Heimatstadt, die auch für Menschen, die dort lange wohnten, schwer zu erkennen.

vor 2 Jahren

Raketenangriff auf Charkiw: Einsatzkräfte beseitigen Trümmer und suchen nach Opfern

Die Rettungskräfte des Katastrophenschutzes sind in Charkiw im Einsatz, um Trümmer an Einschlagsorten der russischen Raketen zu entfernen. Sie suchen auch nach möglichen Opfern unter den Trümmern, gab der Leiter der militärischen Administration der Region Charkiw Oleh Synjehubow auf Facebook bekannt.

vor 2 Jahren

Tage europäischer Integration in Kyjiw brachten starke Ergebnisse - Selenskyj

Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte auf der Pressekonferenz nach dem Ukraine-EU-Gipfel, dass zwei Tage der europäischen Integration in Kyjiw starke Ergebnisse gebracht haben.

vor 2 Jahren

Borrell trifft sich mit Minenräumern in Region Kyjiw

Der Hohe Vertreter für die Außenpolitik der Europäischen Union, Josep Borrell, traf sich mit ukrainischen Minenräumern im Dorf Nemischajewe in der Region Kyjiw. Pioniere entminen das Gelände.

vor 2 Jahren

Raketeneinschlag in Wohnhaus: Rettungskräfte beseitigen Trümmer in Kramatorsk

138 Rettungskräfte sind im Einsatz, um Trümmer des von Russen zerbombten Wohnhauses in der Stadt Kramatorsk zu entfernen. Das gibt der Katastrophenschutzdienst der Ukraine auf Telegram bekannt.

vor 2 Jahren

Charkiw: Tote und drei Verletzte bei Raketeneinschlag in Wohnhaus

Bei einem Raketeneinschlag in ein vierstöckiges Haus in Charkiw ist am Sonntag eine ältere Frau ums Leben gekommen. Drei Menschen wurden verletzt, teilte der Leiter der militärischen Administration der Region Charkiw, Oleh Synjehubow, mit.

vor 2 Jahren

„Olympische Grundsätze und Krieg sind Gegensätze“: Selenskyj zeigt von Russen zerstörte Stadien

Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte in seinem Post auf Telegram, dass sich erst nach Beendigung des Terrors und der Aggression der Russischen Föderation über ihre Teilnahme an der olympischen Bewegung sprechen lasse.

vor 2 Jahren

UN-Hochkommissar für Flüchtlinge besucht einen Wohnviertel in Charkiw

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, besuchte heute Piwnitschna Saltiwka, ein Wohnviertel in Charkiw, das am stärksten von russischen Beschüssen betroffen wurde.

vor 2 Jahren

Selenskyj trifft sich mit Jonson in Kyjiw

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den ehemaligen britischen Premierminister Boris Johnson in Kyjiw empfangen.

vor 2 Jahren

Rettungsarbeiten in Dnipro dauern über 60 Stunden

Die Rettungsarbeiten am Einschlagort einer russischen Rakete in der Stadt Dnipro dauern mehr als 60 Stunden.

vor 2 Jahren

In Region Saporischschja 39 Häuser durch nächtlichen Raketenangriff beschädigt

In dem Gebiet Saporischschja wurden durch einen russischen Raketenangriff etwa 39 Häuser im Privatsektor beschädigt.

vor 2 Jahren

Zwei Frauen bei Raketenangriff auf Markt in Schewtschenkowe getötet, 10-jähriges Mädchen verletzt

In der Siedlung Schewtschenkowe in der Oblast Charkiw sind bei einem russischen Raketenangriff zwei Frauen getötet worden.

vor 2 Jahren

315 Tage Widerstand: Selenskyj zeigt das Leben der Ukrainer im Krieg

Die Ukraine kämpfe und werde weiter um den Sieg kämpfen, der sicher kommen werde, schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj im Nachrichtendienst Telegram, berichtet Ukrinform.

vor 2 Jahren

Präsident Selenskyj zeichnet Freiwillige mit dem „Goldenen Herzen“ aus

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ukrainischen Freiwilligen die Auszeichnung „Das Goldene Herz“ für ihr Engagement verliehen.

vor 2 Jahren

Terror zu Einschüchterung und Vergnügen: Selenksyj veröffentlich Fotos von russischem Angriff auf Cherson

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat im Messengerdienst Telegram Fotos mit Folgen des heutigen Angriffs der Russen auf die Stadt Cherson veröffentlicht.

vor 2 Jahren

Friedliche Dörfer in Oblast Saporischschja befeuert, eine Frau getötet

Die russische Armee beschieße die zivile Infrastruktur der Region Saporischschja, eine 83-jährige Frau wurde getötet, lässt die Hauptverwaltung der Nationalpolizei in der Region Saporischschja melden, berichtet Ukrinform.

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-