
Ukraine bekommt 200 Mio. Dollar von Großbritannien über Weltbank
Die Ukraine hat am Freitag eine zweite Tranche der zusätzlichen Finanzierung in der Höhe von 203 Millionen US-Dollar von der Weltbank erhalten.
17 Februar 2023
Die Ukraine hat am Freitag eine zweite Tranche der zusätzlichen Finanzierung in der Höhe von 203 Millionen US-Dollar von der Weltbank erhalten.
16 Februar 2023
Der heutige nächtliche Raketen- und Drohnenangriff mit war für Eindringlinge nicht erfolgreich. Kraftwerke produzieren weiterhin genug Strom, um den erforderlichen Verbrauch zu decken.
14 Februar 2023
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Kristalina Georgieva beziffert den Finanzbedarf der Ukraine im laufenden Jahr auf 40 bis 48 Milliarden US-Dollar. Das sagte sie bei einer Konferenz in Dubai, berichtet Bloomberg.
13 Februar 2023
Der Ukrainische AgriBusiness Club (UCAB) prognostiziert, dass ukrainische Agrarier 2023 höchstens 20 Millionen Tonnen Getreide ausführen können.
Seit Beginn der Schwarzmeer-Getreideinitiative wurden mehr als 21 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus den Häfen der Ukraine exportiert. Fast die Hälfte dieses Volumens ist Mais.
Die Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit Gavin Gray an der Spitze beginnt am Freitag Diskussionen. Vertreter der Ukraine werden daran teilnehmen. Es handelt sich um Vorbereitung auf die Überprüfung des Monitoringprogramms.
In Kyjiw und den Regionen Kyjiw, Odessa, Dnipropetrowsk, Transkarpatien und Tscherkassy wird am 13. Februar Strom nicht ausgeschaltet.
12 Februar 2023
Der Stromverbrauch steige in der Ukraine weiter. Dies sei auf den Temperaturrückgang zurückzuführen.
Die Situation im Atomkraftwerk Saporishshja, das unter der Kontrolle russischer Terroristen stehe, verschlechtere sich.
11 Februar 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich mit Topmanagement der US-amerikanischen Bank JP Morgan getroffen und an einem von der Bank veranstalten Investitionsgipfel online teilgenommen. Das teilte der Staatschef auf Telegram mit und postete ein Video des Treffens.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich mit Topmanagement der US-amerikanischen Bank JP Morgan getroffen und an einem von der Bank veranstalten Investitionsgipfel online teilgenommen. Das teilte der Staatschef auf Telegram mit und postete ein Video des Treffens.
10 Februar 2023
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hoffe darauf, zu Beginn des zweiten Quartals ein neues Programm mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) abzuschließen.
Bei den massiven Raketen- und Drohnenangriffen der Russischen Föderation auf Energieobjekte wurden Stromversorgungsanlagen in sechs Regionen beschädigt.
JP Morgan Asset Management wird der Ukraine bei der Heranziehung privater Investitionen zum Wiederaufbau des Landes helfen.
Bei den russischen Raketenangriffen, die momentan dauern, wurde in östlichen, südlichen und westlichen Region Energie-Infrastruktur getroffen.
07 Februar 2023
Ukrainische Händler begannen, Gas aus europäischen Ländern durch die Republik Moldau zu transportieren. Anschließend wird es in inländische Gasspeicheranlagen gepumpt.
06 Februar 2023
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unterstürzte die Initiative des Sicherheitsdienstes (SBU) und setzte den Beschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates (RNBO), Sanktionen gegen den russischen Atomkonzern Rosatom zu verhängen, in Kraft.
Dem Staatlichen Zolldienst zufolge exportierte die Ukraine in diesem Marketingjahr (von Juli 2022 bis Februar 2023) 27, 69 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.
04 Februar 2023
Nach einem Unfall am Umspannwerk in Odessa sind Einrichtungen, die die Stadt mit Wärme und Wassere versorgen, bekommen wieder Strom. Das gab Vorstandchefs des Stromnetzbetreibers Ukrenergo, Wolodymyr Kudryzkyj, am Samstag vor der Presse bekannt.
Die Situation im Stromnetz verbessere sich, dies werde entsprechend das Stromdefizit senken.
03 Februar 2023
Dank der ergriffenen Maßnahmen verbessere sich die Situation im Stromnetz, dies werde entsprechend das Stromdefizit senken - Stand 3. Februar.
02 Februar 2023
Die durch den russischen Angriffskrieg angerichteten wirtschaftlichen Verluste für die Ukraine belaufen sich laut dem Regierungschef Denys Schmyhal auf 600 bis 750 Milliarden Dollar. Das erklärte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Kyjiw.
01 Februar 2023
Zum Stand 1. Februar sei im Stromnetz weiterhin ein Leistungsdefizit zu verzeichnen. Aber Überschreitung von Grenzwerten werde einstweilen nicht fixiert.
31 Januar 2023
Der Stromverbrauch steige in der Ukraine weiter. Dies sei auf den Temperaturrückgang zurückzuführen.
Der Wiederaufbaubedarf der Ukraine zum Stand von Juni 2022 wurde von der Weltbank und der Europäischen Kommission auf 350 Milliarden US-Dollar geschätzt, aber der Betrag könnte 600 bis 750 Milliarden US-Dollar überschreiten, erklärte der Premierminister der Ukraine, Denys Schmyhal, bei der Eröffnung des Wirtschaftsforums „Rascher Wiederaufbau der Ukraine“, das in Luxemburg unter Beteiligung des luxemburgischen Premierministers Xavier Bettel stattfindet, berichtet Ukrinform unter Bezugnahme auf das Regierungsportal.
30 Januar 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj will das Abkommen zum Export von Getreide aus ukrainischen Schwarzmeerhäfen auf die Häfen in der Region Mykolajiw ausweiten. Das sagte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Montag in Odessa.
29 Januar 2023
In der Ukraine gebe es weiterhin erheblichen Strommangel. Aus technischen Gründen werde einer der Blöcke des Wärmekraftwerks repariert.
27 Januar 2023
Ab dem 3. Februar verhängt Japan zusätzliche persönliche Sanktionen gegen Personen, die mit der Russischen Föderation in Verbindung stehen, sowie erweiterte Exportbeschränkungen.
26 Januar 2023
Die ukrainische Luftverteidigung habe erneut die Pläne des Feindes während eines nächtlichen Drohnenangriffs und eines morgendlichen massiven Raketenangriffs gebrochen, die Situation im Stromnetz werde kontrolliert.