München: Selenskyj trifft sich mit US-Vizepräsidentin Harris
Wolodymyr Selenskyj ist in München mit Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten Kamala Harris zusammengetroffen.
Wolodymyr Selenskyj ist in München mit Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten Kamala Harris zusammengetroffen.
Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben am Samstagmorgen drei Suchoi-Kampfflugzeuge der Russen zerstört.
Die Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit Gavin Gray an der Spitze und Vertreter der ukrainischen Regierung werden über die dritte Revidierung des erweiterten Finanzierungsprogramms des Fonds für die Ukraine verhandeln.
Werde die Ukraine ausreichend Luftabwehrsysteme haben, können Millionen Ukrainer heimkehren.
Russland griffe Awdijiwka seit Oktober des vorigen Jahres an. Es setzte alle Kräfte ein. Nun habe es nur eines erreicht, dass dort Dutzend Tausende Soldaten ums Leben gekommen seien.
Russische Truppen hätten in den letzten 24 Stunden zehn Regionen der Ukraine angegriffen. Es gebe Tote und Verletzte unter der Zivilbevölkerung.
Russland, das die globalen Sicherheitsregeln nicht respektiert, müsse in Vergangenheit bleiben.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht am 17. Februar auf der Sicherheitskonferenz in München.
In den vorigen 24 Stunden käme es zu 90 Gefechten an der Front. Die ukrainische Luftwaffe schlüge gestern in 11 Orte der Konzentration von feindlichen Soldaten.
Entsprechend der Anordnung hätten die Verteidiger von Awdijiwka aus der Stadt auf im Voraus vorbereitete Stellungen zurückgezogen.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine töteten vom 24. Februar 2022 bis 17. Februar 2024 rund 401.350 russische Invasoren. Nur an einem Tag wurden 1050 feindliche Soldaten liquidiert.
16 Februar 2024
Präsidenten der Ukraine und Frankreich, Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron, haben am Freitagabende ein Sicherheitsabkommen zwischen beiden Ländern unterzeichnet. Das teilten die beiden Staatschefs in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Paris mit.
Die 3. ukrainische Sturmbrigade hat ein Video aus den Bunkern unter der Kokerei in der Stadt Awdijiwka veröffentlicht. Das Video wurde auf Telegram der Brigade gepostet.
In den letzten 24 Stunden hat es an der Front 70 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Im Raum Awdijiwka wurden 27 Attacken des Feindes abgewehrt, wie der Generalstab am 16. Februar 2024 in seinem Lagebericht (Stand: 18:00 Uhr) auf Facebook mitteilte.
Minister für strategische Industriezweigen, Oleksandr Kamyschin hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Länder der Nato aufgerufen, die zugesagten Drohnen bei ukrainischen Herstellern zu kauf.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj ist in zu Gesprächen in Paris eingetroffen. Er wird im Elysee-Palast von seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron empfangen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat in Berlin mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über eine gemeinsame Waffenproduktion gesprochen. Er informierte Steinmeier über die Lage an der Front und die aktuellen Bedürfnisse der ukrainischen der ukrainischen Soldaten, heißt es auf der Webseite des ukrainischen Staatsoberhaupts.
Deutschland hat neue Militärhilfe in die Ukraine geschickt. Das geht aus der von der Bundesregierung veröffentlichten militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine hervor.
Im Dorf Welyka Pysariwka in der Region Sumy ist ein Mann durch russischen Artilleriebeschuss ums Leben gekommen. Das teilte die regionale Staatsanwaltschaft auf Telegram mit.
In Awdijiwka kämpfen mindestens 15.000 feindliche Soldaten gegen die 3. ukrainische Sturmbrigade. Russische Verluste beziffert die Brigade auf 4.200 Tote und Verletzte, wie die Pressestelle der Einheit mitteilte.
Bei einem Artilleriebeschuss des Dorfes Wowtschanski Chutory in der Region Charkiw ist ein Mann getötet worden. Ein weiterer Zivilist wurde verletzt, teilte die regionale Staatsanwaltschaft auf Telegram mit.
Innerhalb der Stadtgrenzen von Awdijiwka halten erbitterte Kämpfe an. Der Feind verübt massive Bombenangriffe Tag und Nacht, setzt Sturmhandlungen aus mehreren Richtungen fort, wie der Befehlshaber der Truppengruppierung „Tawrija“, Brigadegeneral Olexandr Tarnawskyj, auf Telegram mitteilte (Stand: 15:00 Ortszeit).
Das Kommando der operativ-strategischen Truppengruppierung (OSUW) „Tawrija“ hat nach vielen Monaten der Kämpfe beschlossen, die Truppen aus der Stellung „Zenit“ am südöstlichen Rande der Stadt Awdijiwka abzuziehen. Das teilte der Befehlshaber der Truppengruppierung „Tawrija“, Brigadegeneral Olexandr Tarnawskyj, auf Telegram mit.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz haben am Freitag in Berlin ein bilaterales Sicherheitsabkommen unterzeichnet. Das Abkommen kam im Rahmen der gemeinsamen Erklärung der Mitglieder der G7-Gruppe am 12. Juli 2023 in Vilnius zustande, wird auf der Webseite des ukrainischen Staatschefs mitgeteilt.
Sollte Awdijiwka eingenommen werden, werden die russischen Truppen nicht in der Lage sein, schnell vorzurücken.
Präsident Wolodymyr Selenskyj begann in Berlin Verhandlungen mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, wonach die Unterzeichnung des Abkommens über die Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit geplant ist.
Am vergangenen Tag beschoss die russische Armee 17 Siedlungen in der Region Saporischschja 172 Mal.
Die russische Armee beschoss Cherson am Morgen, eine medizinische Einrichtung wurde beschädigt, Wohngebäude wurden getroffen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Besuch in Deutschland begonnen.