
Ukraine-Hilfen werden in Verteidigungsausgaben eingerechnet – Abschlusserklärung von NATO-Gipfel
Ukrinform Nachrichten
Die Militärhilfen der NATO-Länder für die Ukraine werden in ihre gesamten Verteidigungsausgaben eingerechnet werden. Das vereinbarten NATO-Mitgliedsländer in der Abschlusserklärung ihres Gipfels in Den Haag am Mittwoch.
.„Die Alliierten bekräftigen ihre dauerhafte souveräne Verpflichtung, die Ukraine zu unterstützen… Zu diesem Zweck werden sie bei der Berechnung ihrer Verteidigungsausgaben auch direkte Beiträge zur Verteidigung und Rüstungsindustrie der Ukraine einbeziehen“, heißt es.
Auf dem Gipfel beschlossen die NATO-Staaten, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Die klassischen Verteidigungsausgaben sollen damit auf 3,5 Prozent des BIP steigen. Weitere 1,5 Prozent werden in verteidigungs- und sicherheitsrelevante Bereiche wie Infrastruktur, Industrie und Resilienz fließen.
Foto: Jakub Porzycki/NurPhoto, Symbolbild