OVK-Raum: Besatzer brechen zweimal Waffenruhe
In den letzten 24 Stunden, am 13. Dezember haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) zwei Mal den Waffenstillstand gebrochen.
In den letzten 24 Stunden, am 13. Dezember haben die russischen Besatzungstruppen im Raum der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) zwei Mal den Waffenstillstand gebrochen.
13 Dezember 2021
Die Stadt Kyjiw bereitet sich auf einen möglichen Überfall Russlands vor.
Die Lage an der ukrainischen Grenze bleibt angespannt, Russland verlegt die Truppen, um Spannungen in der Region aufrechtzuerhalten. Das erklärte die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine Hanna Maljar, meldet die Pressestelle der Behörde.
Die Einheiten der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine verstärken die Luftüberwachung von Objekten kritischer Infrastruktur, Brücken über den Dnjepr sowie Wasserkraftwerken und Kernkraftwerken im Falle einer bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine.
Die russischen Besatzungstruppen haben in den letzten 24 Stunden viermal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Ein Soldat wurde dabei verletzt, teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 13. Dezember mit.
11 Dezember 2021
Die Sonderbeobachtungsmission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (SMM OSZE) in der Ukraine hat 235 Stück Kriegsgerät in den besetzen Gebieten registriert, mit deren Stationierung die russischen Besatzungstruppen gegen die Minsker Abkommen verstoßen.
Der Staatliche Grenzschutzdienst und die US-Botschaft in der Ukraine starten ein Projekt zum besseren Schutz der ukrainischen Grenze im Norden und Osten des Landes.
Die russischen Besatzungstruppen haben in den letzten 24 Stunden sechsmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Das teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 11. Dezember mit.
10 Dezember 2021
Die Russische Föderation hat rund 70 Prozent der Wasserfläche des Asowschen Meers für den Schiffverkehr gesperrt.
Der Staatliche Grenzschutzdienst der Ukraine hat 60 moderne Drohnen im Wert von 50 Millionen Hrywnja erworben.
Der Staatliche Grenzschutzdienst der Ukraine hat 60 moderne Drohnen im Wert von 50 Millionen Hrywnja erworben.
Die russischen Besatzungstruppen haben innerhalb von 24 Stunden sechsmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Zwei Soldaten wurden dabei verletzt, teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 10. Dezember mit.
09 Dezember 2021
Die russischen Besatzungstruppen haben binnen 24 Stunden sechsmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Das teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 09. Dezember mit.
08 Dezember 2021
In den letzten 24 Stunden, am 7. Dezember haben die russischen Besatzungstruppen sechs Mal den Waffenstillstand gebrochen, 1 Mal darunter mit durch Abkommen von Minsk verbotenen Waffen.
07 Dezember 2021
Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow glaubt nicht, dass Russland im Fall eines möglichen Angriffs in der Ukraine siegen kann.
Das Kommando der russischen Besatzungstruppen verstärkt ihre Einheiten an der Frontlinie in der Ostukraine mit schweren Waffen und Scharfschützen. Das teilte das Verteidigungsministerium der Ukraine unter Berufung auf die Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums mit.
Die russischen Besatzungstruppen haben binnen 24 Stunden fünfmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Das teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 07. Dezember mit.
06 Dezember 2021
Während seiner Arbeitsreise in die Region Donezk besuchte Präsident Wolodymyr Selenskyj die vordersten Positionen der ukrainischen Armee im Raum der Durchführung der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) und gratulierte dem Militär zum Tag der Streitkräfte der Ukraine.
Die Zahl russischer Truppen im Grenzgebiet zur Ukraine kann auf 175.000 wachsen. Das erklärte Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow gegenüber dem estnischen Fernsehsender ERR.
Am 6. Dezember wird in der Ukraine der Tag der ukrainischen Streitkräfte begangen.
Die russischen Besatzungstruppen haben in den vergangenen 24 Stunden einmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Das teilte das Verteidigungsministerium der Ukraine am 06. Dezember mit.
04 Dezember 2021
Ukrainischer Verteidigungsminister Oleksij Resnikow traf sich gestern Abend mit dem Stabschef der kanadischen Streitkräfte, General Wayne Eyre, ließ das Verteidigungsministerium der Ukraine berichten.
In den letzten 24 Stunden, am 03. Dezember, wurden im Raum der Durchführung der Operation Vereinigter Kräfte (OVK) 6 Verletzungen des Waffenstillstands festgestellt, 3 davon mit dem Einsatz der durch die Minsker Abkommen verbotenen Waffen, gab das Pressezentrum des OVK-Stabs auf Facebook bekannt, berichtet Ukrinform.
03 Dezember 2021
Der Verteidugungetat 2022 ist in der Geschichte der unabhängigen der Ukraime am größten. Das gab Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow in einer Fragestunde im Parlament am Freitag bekannt.
Die ukrainischen Nachrichtendienste analysieren alle möglichen Szenarien, Russland kann zu einer umfassenden Invasion Ende Januar bereit sein. Das erklärte Verteidigungsminister der Ukraine Olexij Resnikow in einer Fragestunde im Parlament am Freitag.
Die russischen Besatzungstruppen haben binnen 24 Stunden sechsmal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Ein Soldat wurde verletzt, teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 03. Dezember mit.
02 Dezember 2021
Der EU-Rat hat beschlossen, 31 Millionen Euro zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten im Rahmen des neu geschaffenen Fonds "European Peace Facility“ zu Verfügung zu stellen.
Die russischen Besatzungstruppen haben in den vergangenen 24 Stunden viermal die Waffenruhe in der Ostukraine gebrochen. Ein Soldat wurde tödlich verletzt, teilte die Pressestelle des Stabs der Operation der Vereinigten Kräfte (OVK) am 02. Dezember mit.
01 Dezember 2021
Die Einheiten der ukrainischen Streitkräfte werden 2022 an 26 internationalen Manövern im In- und Ausland beteiligen.