Russland hat in diesem Monat bereits fast 5.800 Drohnen, Gleitbomben und 140 Raketen gegen Ukraine eingesetzt – Selenskyj

Russland hat in diesem Monat bereits fast 5.800 Drohnen, Gleitbomben und 140 Raketen gegen Ukraine eingesetzt – Selenskyj

video
Ukrinform Nachrichten
Im Juni setzte Russland bereits rund 2.800 Kampfdrohnen, fast 3.000 gelenkte Fliegerbomben und 140 Raketen verschiedener Typen gegen die Ukraine ein.

Darüber schrieb Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Facebook und postete Aufnahmen der Folgen der russischen Angriffe.

Selenskyj erinnerte daran, dass die Luftabwehr in der Nacht des 15. Juni 167 feindliche Ziele über dem Territorium der Ukraine neutralisiert hatte.

„Ich danke allen, die unseren Himmel schützen“, so das Staatsoberhaupt.

Insgesamt starteten die Besatzer seinen Angaben zufolge in dieser Nacht 183 Kampfdrohnen und elf Raketen verschiedener Typen – „Kinschal“, ballistische und Marschflugkörper. Der Hauptangriff erfolgte auf die Region Poltawa, auf die Stadt Krementschuk.

Der Präsident betonte, Moskau greife die Ukraine schon das vierte Jahre an und erhöhe die Zahl seiner Angriffe stetig.

Deshalb sei es seinen Worten nach so wichtig, dass alle Entscheidungen zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland schon in den kommenden Wochen getroffen werden.

„Wir brauchen Preisobergrenzen, um den Krieg zu stoppen. Wir brauchen Sanktionen gegen russische Banken und den Finanzsektor, die wirklich schmerzhaft sein werden. Man muss auch die Umgehung von Sanktionen bekämpfen. Amerika, die Europäische Union und die G7-Staaten können dies gewährleisten“, betonte Selenskyj.

Wie berichtet wurden in der Gemeinde Krementschuk in der Region Poltawa in der Nacht zum 15. Juni durch den Luftangriff russischer Truppen Energie- und zivile Infrastrukturanlagen beschädigt.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-