Dritte Nacht von russischem Terror in Folge: Selenskyj verlangt mehr Sanktionen

Dritte Nacht von russischem Terror in Folge: Selenskyj verlangt mehr Sanktionen

fotos
Ukrinform Nachrichten
Die Welt muss mit mehr Sanktionen auf die höhere Zahl der russischen Angriffe antworten. Das verlangte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj in einem Beitrag auf Facebook.

Nach Worten von Präsident setzte Russland in der Nacht zum Montag gegen die Ukraine die größte Zahl der Drohnen seit Beginn des Krieges ein. „355 Angriffsdrohnen, die meisten davon des Typs Shahed. Es gab auch neun Marschflugkörper. Leider gibt es verletzte Menschen und Treffer der Zivilinfrastruktur“, schrieb er.

Laut dem Staatschef griff Russland mehrere Regionen an. „Das war die dritte Nacht des kombinierten russischen Terrors in Folge – Angriffsdrohnen und Marschflugkörper.“ Er betonte weiter: „Nur das Gefühl völliger Straflosigkeit macht für Russland möglich, solche Angriffe durchzuführen und sie immer größer zu machen. Aus militärischer Sicht ergibt so etwas keinen großen Sinn, es gibt einen bedeutenden politischen Sinn.“ Putin zeige damit, wie sehr er die Welt verachtet, die sich mehr um den „Dialog“ mit ihm als um den Druck bemühe.

Russland kann man laut Selenskyj, wie jeder Verbrecher, nur mit Stärke in die Schranken weisen. Ein Ende dieser Angriffe und ein echter Frieden könnten nur mit Stärke der USA, Europas, aller Nationen erreicht werden.

Selenskyj zufolge müsse man auf die größere Zahl der Angriffe nur mit größeren Sanktionen antworten, wie Finanzsanktionen oder Sanktionen gegen Handel mit Öl.  „Russland muss den Krieg beenden. Und damit dies geschieht, muss man ihnen die Mittel für ihren Wunsch zu kämpfen, entziehen.“  


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz auf „ukrinform.de“ obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von übersetzten Texten aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Texte mit dem Vermerk „Werbung“ oder mit einem Disclaimer: „Das Material wird gemäß Teil 3 Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine „Über Werbung“ Nr. 270/96-WR vom 3. Juli 1996 und dem Gesetz der Ukraine „Über Medien“ Nr. 2849-IX vom 31. März 2023 und auf der Grundlage des Vertrags/der Rechnung veröffentlicht.

© 2015-2025 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-