
Luftabwehr schießt 112 russische Drohnen ab, Ortung von 38 weiteren verloren gegangen
Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf die ukrainischen Luftstreitkräfte.
Ab 00:00 Uhr am Donnerstag, 22. Mai haben die russischen Invasoren eine Iskander-M-Rakete (Start erfolgte aus russischem Taganrog) und 120 Kampfdrohnen vom Typ Shahed und Drohnen-Imitatoren vom verschiedenen Typ aus den russischen Regionen Millerowo, Kursk, Primorsko-Achtarsk sowie vom Kap Tschauda auf der vorübergehend besetzten Halbinsel Krim auf die Ukraine gestartet.
Die Luftwaffe, die Flugabwehrraketeneinheiten, mobile Kampfgruppen und Einheiten zur elektronischen Kriegsführung der Luftstreitkräfte und Streitkräfte der Ukraine wehrten den feindlichen Luftangriff ab.
Mit Stand 11:00 Uhr, Donnerstag, 22. Mai ist die Zerstörung von 74 Kampfdrohnen vom Typ Shahed und Drohnen vom anderen Typ in den nördlichen, südlichen und zentralen Regionen des Landes bestätigt worden. Weitere 38 Drohnen seien durch elektronische Störsender aus der Luft (ohne negative Folgen) geholt worden, heißt es in der Mitteilung.
Durch feindliche Angriffe wurden die Regionen Dnipropetrowsk, Charkiw und Mykolajiw betroffen.
In der Nacht zum 22. Mai attackierten russische Drohnen vom Typ Geran-2 die Stadt Slawjansk in der Region Donezk. Es wurden Schäden durch den Drohnenangriff gemeldet.
Foto: Luftstreitkräfte