
99 Gefechte an der Front, die Hälfte davon bei Lyman und Pokrowsk – Generalstab
Nach Angaben des Generalstabs verübten die Russen auf die Stellungen der ukrainischen Armee und Siedlungen einen Raketen- und 119 Luftangriffe (eine Rakete, 191 Lenkbomben und 3275 Kamikaze-Drohnen wurden eingesetzt). Der Feind eröffnete mehr als 6590 Mal das Feuer, so der Lagebericht.
Die Luftwaffe, die Raketen- und Artillerieeinheiten der ukrainischen Streitkräfte trafen dem Generalstab zufolge fünf Gebiete mit Konzentration von Personal und Waffen, acht Artilleriesysteme, zwei Flugabwehrsysteme, vier Kommandostellen, drei Systeme der elektronischen Kampfführung und zwei weitere wichtige Objekte der Russen.
Im Raum Kupjansk führten die Russen laut dem Generalstab einen Angriff durch. Der Angriff wurde bei Nowa Kruhlajkiwka abgewehrt.
Im Raum Lyman gab es 20 feindliche Attacken bei Nadija, Nowe, Kateryniwka, Hrekiwka, Selena Dolyna, Torske, Bilohoriwka und Hryhoriwka.
Im Raum Siwersk gab es drei Attacken der Russen bei Werchnjokamjanske und Iwano-Darjiwka.
Im Raum Kramatorsk gab es vier Gefechte bei Tschassiw Jar, Andrijiwka und in Richtung der Ortschaft Maiske.
Im Raum Torezk führten die Besatzer elf Attacken in der Nähe von Osarjaniwka und Torezk durch.
Im Raum Pokrowsk wurden 28 Sturm- und Offensivhandlungen des Feindes bei Sucha Balka, Jelysawetiwka, Lysiwka, Kotlyne, Udatschne, Kotljariwka, Andrijiwka und Bohdaniwka gestoppt.
Im Raum Nowopawliwka wurden sieben Attacken der Russen bei Kostjantynopil und Roslyw zurückgeschlagen.
Im Raum Orichiw wurden drei russische Angriffe bei Lobkowe und Mali Schtscherbaky zurückgeschlagen.
Im Raum Prydniprowja wurden zwei Attacken des Feindes abgewehrt.
Im Raum Kursk gab es gestern 17 Gefechte. Der Feind setzte 89 Gleitbomben ein, 436 Mal eröffnete er Artilleriefeuer, davon 26 Mal mit Mehrfachraketenwerfern, so der Generalstab.
Foto: 37; Marineinfanteriebrigade