Zwei Menschen bleiben unter Trümmern in Kupjansk, Museum komplett zerstört

Zwei Menschen bleiben unter Trümmern in Kupjansk, Museum komplett zerstört

Fotos, video
Ukrinform Nachrichten
Zwei Menschen bleiben unter den Trümmern des Heimatmuseums in der Stadt Kupjansk in der Region Charkiw, die russische Truppen am Morgen mit Raketen angriffen, teilte Oleh Synehubow, Leiter der Charkiwer Militärverwaltung, im Online-Dienst Telegram mit, berichtet Ukrinform.

„Infolge des russischen S-300-Raketenangriffs auf das Zentrum von Kupjansk sind 10 Zivilisten verletzt worden. Drei von ihnen sind ins Krankenhaus eingeliefert worden, 7 haben leichte Verletzungen und erhielten Hilfe vor Ort, 2 Personen bleiben unter den Trümmern“, schrieb er.

Synehubow stellte fest, dass Einheiten des Staatskatastrophenschutzdienstes und Ärzte vor Ort arbeiten, um die Trümmer so schnell wie möglich zu räumen und den Menschen zu helfen.

„Die Wahrscheinlichkeit neuer Raketenangriffe auf die Stadt Charkiw und besiedelte Gebiete der Region bleibt ziemlich hoch. Ignorieren Sie die Alarmsignale nicht und bleiben Sie in Notunterkünften“, betonte er.

Laut dem Pressedienst der Regionalstaatsanwaltschaft Charkiw auf Telegram setzten die Eindringlinge zwei S-300-Raketen beim Angriff von Kupjansk ein.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-