Todesopfer und zerstörte zivile Objekte: Russen feuern mit Iskander-Raketen und Raketenwerfern „Uragan“ sowie „Smertsch“

Todesopfer und zerstörte zivile Objekte: Russen feuern mit Iskander-Raketen und Raketenwerfern „Uragan“ sowie „Smertsch“

fotos
Ukrinform Nachrichten
Die russischen Truppen haben binnen 24 Stunden 22 Mal Wohnhäuser und die zivile Infrastruktur in der Region Donezk angegriffen. Es gibt auch Todesopfer unter Zivilisten, teilte die Nationale Polizei mit.

Der Polizei zufolge beschossen die Russen die Städte Pokrowsk, Awdijiwka, Torezk, Bachmut, Kostjantyniwka, die Dörfer Piwdenne, Salisne, Nowoolexandriwka, Schurawka, Illinka, Starodubiwka, Udatschne, Umanske, Druschby und Perejisne. Sie hätten ungelenkte Luft-Boden-Raketen (NURS), Iskander-Raketen 9N723, Artilleriegeschütze und Mehrfachraketenwerfern vom Typ Uragan“ sowie „Smertsch“ eingesetzt.

Bei Angriffen wurden 49 zivile Objekte zerstört, darunter 33 Wohnhäuser, fünf von ihnen Mehrfamilienhäuser, eine Schule, ein Kindergarten, eine Bildungseinrichtung, eine Eisenbahn und Industrieanlagen.

Laut dem Leiter der militärischen Administration der Oblast Donezk, Pawlo Kyrylenko, kamen bei den russischen Angriffen am 16. Juli drei Zivilisten ums Leben. Weitere 12 Personen seien verletzt worden.


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-