Russische Truppen attackieren Sewerodonezk und Lyssytschansk: Wohnviertel in Flammen

Russische Truppen attackieren Sewerodonezk und Lyssytschansk: Wohnviertel in Flammen

fotos
Ukrinform Nachrichten
Infolge der erneuten Artillerieangriffe auf Sewerodonezk und Lyssytschansk fingen die Gebäuden der wissenschaftlichen Vereinigung und in Wohnvierteln an, zu brennen.

Das teilte in Telegram der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Luhansk, Serhij Hajdaj, mit.

„Einen weiteren Beschuss von Sewerodonezk und Lyssytschansk haben heute die Russen am Nachmittag verübt. Sewerodonezk hielt sehr starken Einschlägen stand. Retter löschten auch ein Feuer im Gebäude der örtlichen Forschungs- und Produktionsgesellschaft. In Lyssytschansk brannte infolge des Beschusses ein Wohnviertel“, schrieb Hajdaj.

Der Staatskatastrophenschutzdienst arbeitet vor Ort. Die Zahl der beschädigten Häuser wird genauer gefasst.

Wie berichtet wird das Gebiet Luhansk ständig von der russischen Armee beschossen, in der Region sind viele Wohnhäuser, Objekte der Infrastruktur, Schulen und Krankenhäuser zerstört. Nach Angaben des Leiters der Militärverwaltung von Luhansk blieben mehr als 40.000 Zivilisten in der Region, die sich weigerten, zu evakuieren.

yv


Let’s get started read our news at facebook messenger > > > Click here for subscribe

Bei dem Zitieren und der Verwendung aller Inhalte im Internet sind für die Suchsysteme offene Links nicht tiefer als der erste Absatz obligatorisch, außerdem ist das Zitieren von Übersetzungen aus ausländischen Medien nur mit dem Link auf die Webseite von „ukrinform.de“ und auf die Webseite des ausländisches Mediums zulässig. Das Zitieren und die Verwendung der Inhalte in Offline-Medien, mobilen Apps, SmartTV sind nur mit der schriftlichen Erlaubnis von „ukrinform.ua“ möglich. Inhalte, die mit „Werbung“ und „PR“ gekennzeichnet sind, sowie Texte im Block „Releases“ werden als Werbung veröffentlicht. Die Verantwortung für deren Inhalt übernimmt der Werbeträger.

© 2015-2023 Ukrinform. Alle Rechte sind geschützt.

Design der Webseite — Studio «Laconica»

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Period:
-