
Schmyhal ruft Guterres zum systematischen internationalen Druck auf Russland auf
Ihm zufolge dankte er Guterres während des Treffens im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Spanien für das persönliche Engagement bei der Umsetzung der Schwarzmeer-Getreideinitiative und die Unterstützung humanitärer Programme für die Ukraine und die Ukrainerinnen und Ukrainer. Diese Unterstützung sei wichtig und spürbar.
Wie Schmyhal erklärte, greift Russland täglich ukrainische Städte mit Hunderten von Luftzielen an, darunter Drohnen und Raketen. Menschen sterben.
„Ich habe Herrn Guterres ausführlich über die Angriffe auf Zivilisten informiert. Russland strebt keine Verhandlungen an, daher muss es durch systematischen internationalen Druck, verschärfte Sanktionen und die Bereitstellung der notwendigen Waffen für die Ukraine zum Frieden gezwungen werden. Ich danke den Vereinten Nationen für dieses Verständnis“, merkte der ukrainische Regierungschef an.
Besonderes Augenmerk legten die Gesprächspartner auf die Minenräumung. „Die potenziell verminte Fläche der Ukraine beträgt heute etwa 137.000 Quadratkilometer. Die Minenräumer arbeiten aktiv, aber der Raum für die Arbeit bleibt hoch. Wir benötigen zusätzliche Unterstützung von Partnern“, sagte Schmyhal.
Wie berichtet rief Schmyhal die auf der IV. Internationalen UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung anwesenden Staaten und Organisationen dazu auf, die Bemühungen der Ukraine zu unterstützen und gemeinsam an der Lösung der durch die russische Aggression verursachten Nahrungsmittelkrise zu arbeiten.
Foto: Telegram / Denys Schmyhal